https://www.pentaxians.de./

Eigenes Stativ
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/eigenes-stativ-t1792.html
Seite 2 von 2

Autor:  turbofoen [ Fr 5. Okt 2012, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenes Stativ

jetzt die aluteile noch schön eloxieren lassen, dann ist es perfekt. :2thumbs:
wieviel wiegt es?

Autor:  Tannie [ So 7. Okt 2012, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenes Stativ

Toll...und in der allergrößten Not wird es schnell zur Waffe, dann kann einem keiner was.. :mrgreen:

Autor:  rawfan [ Sa 13. Okt 2012, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenes Stativ

turbofoen hat geschrieben:
jetzt die aluteile noch schön eloxieren lassen, dann ist es perfekt. :2thumbs:
wieviel wiegt es?



Ich hab`s jetzt mal gewogen: 3086g incl. Kugelkopf, also komplett! Ich denke doch, daß sich das noch tragen lässt!
Wegen der Oberfläche bin ich noch auf der Suche ob es hier bei uns jemand gibt, der das relativ günstig macht, mal sehen!

Gruß
rawfan

Autor:  DirkWitten [ Sa 13. Okt 2012, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenes Stativ

Moin rawfan,

:thumbup: klasse Arbeit - Respekt - das Teil ist ja echt auf Zerlegbarkeit getrimmt, zum Reisen auch perfekt :)
Vielleicht ist die Pulverbeschichtung ( in Pentaxrot !? ) auch eine Alternative mit anschließender Gravur, sieht bestimmt krass aus dann ;)

:wink:

Autor:  User_00102 [ Sa 13. Okt 2012, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenes Stativ

rawfan hat geschrieben:
Wegen der Oberfläche bin ich noch auf der Suche ob es hier bei uns jemand gibt, der das relativ günstig macht, mal sehen!


Selbst eloxieren ist eigentlich ganz einfach.
Der Aufwand ist überschaubar.
Ich eloxiere meine Fotosachen immer selbst.

Autor:  turbofoen [ Di 16. Okt 2012, 02:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenes Stativ

DirkWitten hat geschrieben:
Vielleicht ist die Pulverbeschichtung ( in Pentaxrot !? ) auch eine Alternative mit anschließender Gravur, sieht bestimmt krass aus dann ;)

:wink:



pulver wird an den schenkeln schnell wieder abblättern.
eloxieren ist deutlich haltbarer und auch in rot möglich. gibt anbieter die machen auch kleine teile zu guten preisen.
vorher glasperlstrahlen und dann nach dem eloxbad einen dezenten pentax schriftzug reinfräsen, dass hätte schon was. :ugly:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/