https://www.pentaxians.de./

Probleme eines Anfängers
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/probleme-eines-anfaengers-t1688.html
Seite 2 von 2

Autor:  pixiac [ Di 11. Sep 2012, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

kolibri5 hat geschrieben:
Ja, genau das wars, habs mittlerweile korrigiert und nun klappts :)
Freut mich! :clap:

Autor:  User_00337 [ Di 11. Sep 2012, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

kolibri5 hat geschrieben:
Ja, genau das wars, habs mittlerweile korrigiert und nun klappts :)


Dann kannst Du ja die exif-Daten hochladen, sonst kann man herzlich wenig dazu sagen. ;)

Autor:  Medve [ Di 11. Sep 2012, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

@kolibri5
also das Bild kenne ich auch, St. Paul`s gell...

zum Thema, habe mir angewöhnt grundsätzlich in RAW zu fotografieren, Vorteil ist z.B. bei den Farben, dass ich nachträglich schauen kann ob z.B. ein anderer Weißabgleich zu realistischeren Farben führt. Es gibt da große Unterschiede, je nachdem wie der Weißabgleich von einem selbst oder der Kamera gewählt wurde... Wenn Du in RAW fotografierst bist Du wesentlich flexibler.

Wenn Du das bereits so machst, dann einfach mal mit anderen Einstellungen das Bild entwickeln...

Gruß
Medve

Autor:  kmx-5 [ Di 11. Sep 2012, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

Medve hat geschrieben:
@kolibri5
also das Bild kenne ich auch, St. Paul`s gell...



fast ... das hier ist Westminster Abbey, quasi um die Ecke.

Medve hat geschrieben:
... Wenn Du in RAW fotografierst bist Du wesentlich flexibler.

Wenn Du das bereits so machst, dann einfach mal mit anderen Einstellungen das Bild entwickeln...


Nein bisher hab ich noch nicht in RAW fotografiert, werd das auch mal ändern und sehen wie ich damit zurecht komme.

Autor:  zeitlos [ Di 11. Sep 2012, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

kolibri5 hat geschrieben:

Nein bisher hab ich noch nicht in RAW fotografiert, werd das auch mal ändern und sehen wie ich damit zurecht komme.


Aber übernimm Dich nicht ;). Ich weiß zwar nicht, wie steil Deine Lernkurve ist, aber RAW nutzen viele erst nach Jahren (wenn überhaupt). Klar kann man auch damit einsteigen, und es ist sicherlich sinnvoll, wenn Dir ganz konkret schon Dinge im Bild auffallen, die Dich stören und die Du geändert haben willst.
Aber grundsätzlich würde ich mir RAW eher erst mal für später aufheben, wenn Du die Grundlagen der Fotografie beherrscht und verinnerlicht hast.
Nicht dass RAW ne Hexerei wäre, ganz im Gegenteil, aber es ist eben ein weiterer Baustein zum perfekten Bild. Letztlich nimmst Du eben dann alle Einstellungen in Deinem Fotoprogramm vor, die bei JPEG schon die Kamera übernimmt. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch mit einem JPEG Bild noch ordentlich was nachbearbeiten kann. Vielleicht stellst Du wirklich erst mal die internen Einstellungen für JPEG so ein, dass die Bilder mehr Deinen Vorstellungen entsprechen. Und wenn noch was fehlt, versuche mal das JPEg entsprechend zu bearbeiten. Wenn Du dann immer noch Änderungsbedarf siehst bzw. an Grenzen stößt, probiere es im RAW Format. So wäre zumindest meine Vorgehensweise als Anfänger(in).

Autor:  Hannes21 [ Di 11. Sep 2012, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

Ich weiß, dass es da andere Meinungen gibt, aber nach meiner Erfahrung genügen in 90% der Fälle die JPG-Bilder sehr guten Ansprüchen, sofern man das Bild richtig belichtet und das Farbprofil der jeweiligen Situation angemessen ausgewählt hat. (Mit der Einstellung "natürlich" mach man da sicherlich am wenigsten verkehrt, aber ich habe meistens "leuchtend" eingestellt, ich mags gern "knackiger mit den Farben!)

Persönlich fotografiere ich in RAW+, dann kann ich bei sehr wichtigen Fotos das RAW bearbeiten und so das Letzte herausholen.
Bei bestimmten schwierigen Lichtsituationen, z. B. Sonnenuntergänge, ist RAW allerdings Pflicht.

Für mich ist der entschiedenste RAW-Vorteil, dass ich hinterher den Weißabgleich korrigieren kann, denn der ist m. E. auch entscheidend, um die Farben in ihrer ursprünglichen Art darzustellen.

Autor:  CaCa [ Mi 24. Okt 2012, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

Also wie Du ja schon gesehen hast bin ich "auf dem selben Level" wie Du und noch schwer am üben...
Ich fotografiere jetzt ausschließlich im RAW weil ich da doch noch was ändern kann -ich brauch es hauptsächlich wenn die Belichtung wieder nicht koreckt eingestellt war! ;)
Also für mich ist es nützlich und ich sehen dann danach daß ich doch hin und wieder mehr auf meine Einstellungen achten sollte beim fotografieren! Ich habe meistens auch "P" drin -außer wenn ich Hunde in action ablichten will...

..nur daß Du auch nen Komentar von nem Neuling hast ;)

Autor:  kmx-5 [ Do 25. Okt 2012, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

CaCa hat geschrieben:
Also wie Du ja schon gesehen hast bin ich "auf dem selben Level" wie Du und noch schwer am üben...
Ich fotografiere jetzt ausschließlich im RAW weil ich da doch noch was ändern kann -ich brauch es hauptsächlich wenn die Belichtung wieder nicht koreckt eingestellt war! ;)


Ja, ich bin auch umgestiegen und fotografiere jetzt in RAW+ Damit komme ich sehr gut zurecht. Und in der Bearbeitung bin ich flexibel, je nach dem bearbeite ich das RAW oder aber es genügt eine Bearbeitung des JEPG.

Im manuellen Modus fühle ich mich meist am wohlsten, außer ich übe wieder Hundefotos, dann habe ich TAv eingestellt.

... aber in jedem Falle, wie du schon sagst, üben und probieren ist derzeit alles :ja:

Autor:  DirkWitten [ Do 25. Okt 2012, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme eines Anfängers

Moin,

das mit RAW halte ich wie mit Fallschirm - bei 99% aller Flüge braucht man keinen Fallschirm und manchmal ist er halt unverzichtbar :) vorhersehen kann man es oft nicht, grade bei Situationsfotografie ...

Seit ich das Sony-Tablet habe nutze ich allerdings nur noch RAW ohne das + weil man dort die RAWs direkt sehen kann :)

:cheers:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/