https://www.pentaxians.de./

X-Y-Auflösung in Exif-Datei
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/x-y-aufloesung-in-exif-datei-t15364.html
Seite 2 von 2

Autor:  Oliver.D [ Mi 2. Sep 2015, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

diego hat geschrieben:
Oliver.D hat geschrieben:
dies sagte mir mal ein EBV Experte :?:

Schwätzer


DPI sind Dots per Inch und für den Druck interessant. Am Bildschirm jückt es das einzelne Pixel nicht den es wurd nicht schärfer davon


ein Schwätzer = ist es nicht :!:

Autor:  diego [ Mi 2. Sep 2015, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

Oliver.D hat geschrieben:
ein Schwätzer = ist es nicht :!:

Ich weiss was er meint. Er hat vollkommen recht und ich nehme den Schwätzer zurück, aber es hat nichts mit der Eingangsfrage zu tun.

Beim Einpassen eines Bildes ins Layout nimmst du das Bild und packst an einer Ecke und verkleinerst es erst mal um zu sehen wie es passt.
Wenn es nur provisorisch eingepasst am Bildschirm schlechter als ein eingültig für den Druck optimiertes Bild.

Aber auch beim provisorischen einpassen ist es egal welche dpi eingestellt wurde. Erst wenn es zum Druck geht wird dpi interessant.
Aber bei hochwertigen Druckerzeugnissen sind noch andere Sachen zu beachten. Ist aber sowieso ne andere Geschichte.

Der Beitrag war schon fast OT

Autor:  Oliver.D [ Mi 2. Sep 2015, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

diego hat geschrieben:
Ich weiss was er meint. Er hat vollkommen recht und ich nehme den Schwätzer zurück, aber es hat nichts mit der Eingangsfrage zu tun.

Beim Einpassen eines Bildes ins Layout nimmst du das Bild und packst an einer Ecke und verkleinerst es erst mal um zu sehen wie es passt.
Wenn es nur provisorisch eingepasst am Bildschirm schlechter als ein eingültig für den Druck optimiertes Bild.

Aber auch beim provisorischen einpassen ist es egal welche dpi eingestellt wurde. Erst wenn es zum Druck geht wird dpi interessant.
Aber bei hochwertigen Druckerzeugnissen sind noch andere Sachen zu beachten. Ist aber sowieso ne andere Geschichte.




Moin Diego,
muß meine Antwort zurücknehmen, hatte ihn falsch verstanden und dies somit falsch hier kommentiert.
Danke für deine Antwort und Richtigstellung.

Autor:  SteffenD [ Mi 2. Sep 2015, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

Vielleicht sollte wirklich mal jemand etwas zum Drucken von Bildern schreiben.
Ich selber bin kein Bildbearbeitungsexperte aber ich wäre für Hinweise und Ratschläge diesbezüglich dankbar, vielleicht will man sich doch mal ein Bild an die Wand hängen.
Oder gibt es dazu schon einen Beitrag?

Autor:  User_05547 [ Di 6. Okt 2015, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

.

Autor:  SteffenD [ Di 6. Okt 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

Danke, war schon mal interessant :)

Autor:  ErnstK [ Di 6. Okt 2015, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

hier auch noch was auf die Schnelle:
https://www.myposter.de/magazin/aufloesung
http://slr-foto.de/dpi_fotodruck.htm

LG
Ernst

Autor:  SteffenD [ Di 6. Okt 2015, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

Danke, noch interessanter.
Also mit der K-3 wäre Bildgröße bis 1 x 0,66 m bei optimaler Auflösung und bis 2,4 x 1,6 m bei guter Auflösung möglich.
DPI so hoch wie möglich damit nichts pixelig erscheint.
Richtig verstanden?

Autor:  ErnstK [ Di 6. Okt 2015, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: X-Y-Auflösung in Exif-Datei

SteffenD hat geschrieben:
DPI so hoch wie möglich damit nichts pixelig erscheint. Richtig verstanden?
Ja, immer auf die beabsichtigte Druckgröße bezogen....
Je höher die Auflösung aus der Kamera um so größer die Möglichkeit einer höheren DPI- Einstellung um einen pixeligen Ausdruck zu vermeiden-
alles bezogen auf einen bestimmten Betrachtungsabstand......

LG
Ernst

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/