https://www.pentaxians.de./

Erste Erfahrungen mit dem Sigma Dock
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/erste-erfahrungen-mit-dem-sigma-dock-t10685.html
Seite 2 von 2

Autor:  butcher1995 [ Sa 15. Nov 2014, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit dem Sigma Dock

ich habe nun heute weitere Testbilder mit der K-5 IIs und dem 18-35 gemacht und kann sagen:
jetzt bin ich glücklich :ja:

Auf die Frage hat mir das Sigma Dock geholfen, antworte ich mit: ich denke schon. Warum?

Ich kann nicht genau einschätzen, was sich von der K-5 zur K-5 IIs bei diesem Objektiv verändert hat, aber auch die ersten Bilder
mit der K-5 IIs passten nicht. Ich habe dann wie beschrieben über das Dock an allen möglichen Reglern zur Justierung gedreht und am Ende die Standardeinstellungen wieder hergestellt und jetzt passt alles. Meine Vermutung ist nun, das das 18-35 "verjustiert" war und ich es über das Dock zurückgesetzt habe. Ist übrigens ganz interessant, da ich in irgendeiner der vielen SIGMA-Beschreibungen gelesen habe, das Sigma nix anderes macht, wenn man ein Objektiv ohne Kamera zur Justierung einschickt.
Den eigentlichen Zweck, das ich mit dem Dock das Objektiv individuell anpasse, hat es für mich daher nicht erfüllt.

Wie anfangs beschrieben, bin ich jetzt glücklich und zufrieden.
Damit hat das Dock für mich im Grunde ausgedient, da alles passt und ich auch nicht plane eines der anderen einstellbaren Sigma-Objektive anzuschaffen.

Autor:  Swiss-MAD [ So 16. Nov 2014, 01:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit dem Sigma Dock

butcher1995 hat geschrieben:
Ich habe dann wie beschrieben über das Dock an allen möglichen Reglern zur Justierung gedreht und am Ende die Standardeinstellungen wieder hergestellt und jetzt passt alles.


Besteht den die Möglichkeit die aktuellen Einstellungen aus zu lesen und die ab zu speichern ?
Wenn ja, was waren den für Werte voreingestellt, und hast du die nicht als erstes abgespeichert bevor du was verstellt hast ?
Und wenn es nicht mit Standartwerten geliefert wird, wie kommt Sigma auf diese Werte ? :ka:

Autor:  klabö [ So 16. Nov 2014, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit dem Sigma Dock

Na dann viel Spaß mit dem Sigma. Mein Tipp: Du wirst es lieben.
LG Klaus

Autor:  butcher1995 [ So 16. Nov 2014, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit dem Sigma Dock

Swiss-MAD hat geschrieben:
butcher1995 hat geschrieben:
Ich habe dann wie beschrieben über das Dock an allen möglichen Reglern zur Justierung gedreht und am Ende die Standardeinstellungen wieder hergestellt und jetzt passt alles.


Besteht den die Möglichkeit die aktuellen Einstellungen aus zu lesen und die ab zu speichern ?
Wenn ja, was waren den für Werte voreingestellt, und hast du die nicht als erstes abgespeichert bevor du was verstellt hast ?
Und wenn es nicht mit Standartwerten geliefert wird, wie kommt Sigma auf diese Werte ? :ka:


Das Dock liest die aktuellen Daten aus. Bei mir stand alles auf null. Nachdem ich die Daten geändert habe, wurden anschließend dann die entsprechend geänderten ausgelesen. Es werden immer die aktuellen ausgelesen. Zwischenstände speichern, geht m.E. nicht.

Ich vermute, das ich das Objektiv dadurch quasi zurückgesetzt habe. Ob das so ist :ka:

Standardeinstellungen muss es ja geben, allein schon für die Produktion. Die Abweichungen bzw Toleranzen bei der Produktion (sowohl im Objektiv als auch im Body) sorgen dann für den Front- oder Backfokus, denke ich.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/