https://www.pentaxians.de./

TK 1.4 Qualitätsfrage (oder sehe ich matschig...)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/tk-14-qualitaetsfrage-oder-sehe-ich--matschig-t10461.html
Seite 2 von 2

Autor:  GuidoHS [ Sa 25. Okt 2014, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TK 1.4 Qualitätsfrage (oder sehe ich matschig...)

Das sieht doch sehr ordentlich aus. Die Schärfe sitzt, wo sie sein soll. Und der 100%-Crop von der Bucheckernhülse ist durchaus zufriedenstellend. Warte mal ab, wenn Du von den Testfotos zu Deinen normalen Motiven wechselst :mrgreen:
Ich habe die Kombi ja auch und ich nutze das DA*300 seither zu 99% mit TK. Nach meinen Erfahrungen ist der TK für das *300 und das 100 Makro wie gemacht. Die gelegentlich beschriebenen Probleme sind m.E. Ausreißer, wie sie in jeder Serienproduktion vorkommen und die mit gutem Kundendienst (siehe hier) schnell erledigt sind.

Autor:  StaggerLee [ Sa 25. Okt 2014, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TK 1.4 Qualitätsfrage (oder sehe ich matschig...)

Und trotzdem.... Die Bilder sind jetzt deutlich besser und vor allem jetzt auch mit denen vergleichbar, die hier im Forum gezeigt werden!
:) :clap:
Mal sehen ob der Regen morgen weg ist....
Schönen Abend allerseits, Jörn

Autor:  zenker_bln [ Do 20. Nov 2014, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TK 1.4 Qualitätsfrage (oder sehe ich matschig...)

Um mal zu prüfen, ob der AF wirklich dahin geht, wo hingezielt wird, würde ich das ganze doch mal im manuellen Fokus über scharfstellen per LiveView machen.
Dann siehst du, ob die Kombi wirklich scharfe Bilder produziert oder es irgendwo anders hakt.
Ich bin dazu übergegangen wirklich "wichtige" Bilder über den liveView zu fokusieren, da ich (für mich) festgestellt habe, das man dem AF nicht in allen Lagen trauen sollte.
Er bringt zwar gute bis sehr gute Ergebnisse, kann aber auch schon mal etwas daneben liegen, was wiederum zweifel an der Schärfe der Objektive bzw. der Kombi Objektiv+TK aufkommen lässt.

Auch habe ich festgestellt, das es manchmal einen Unterschied macht, aus welchem Ende der Autofokus arbeitet.
Habe zum beispiel eine Linse (18-135WR) die, wenn sie im Nahbereich steht und ich etwas weiter weg fokusieren will, besser scharf stellt, als wenn ich das gleiche Objekt aus dem Fernbereich scharf stelle.
Deswegen bin ich dann dazu übergegangen, wenn ich nicht manuell fokusiere, den Auslöser auf dem gleich Blickwinkel öfter zu betätigen und habe festgestellt, das die Kamera dann doch noch mal nachregelt/nachfokusiert.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/