https://www.pentaxians.de./

Pentax Takumar 135mm / F2.5 Bayonet - Lens Club*
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-takumar-135mm-f25-bayonet-lens-club-t43388.html
Seite 1 von 1

Autor:  Zwiebelfarmer [ Di 9. Mär 2021, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax Takumar 135mm / F2.5 Bayonet - Lens Club*

Ich staune, daß dieses Objektiv bislang noch nicht in den Lensclub gefunden hat. Selten ist es nicht, in den Börsen taucht es deutlich häufiger auf,
als das SMC 2,5/135 (1975-1985), in dessen Schatten es auch heute noch zu stehen scheint.

Zu den M42 Takumaren besteht kein Bezug, ich vermute, daß unter dem Namen eine günstige Produktlinie geplant war. Dafür spricht die
fehlende SMC Vergütung, ebenso gab es ein Takumar 2,8/28 Bayonet (ab 1984), sowie das Takumar 4,5/80-200 Bayonet(1984-1987).

Das Takumar 2,5/135 Bayonet wurde von 1980-1988 gebaut, wiegt gut 400g und ist etwas kompakter als das SMC Pendant. Es ist eine
einfachere optische Konstruktion, vier Elemente in vier Gruppen, besitzt keine SMC Vergütung und hat eine ausziehbare Streulichtblende.
Angenehm ist die kurze Nahgrenze von 120cm.

Falls jemand eine alte Preisliste zur Hand hat, würden mich die damaligen Neupreise interessieren.

Erste Bilder nach dem Auspacken, noch vor der Grundreinigung:

Bild
#1


Bild
#2

Bild
#3

Im direkten Vergleich erreicht es offen nicht die Schärfe des SMC 2,5/135, ist aber nicht wirklich schlecht. Das Bokeh ist ähnlich weich,
die CA Neigung ist geringer, Reflexe und Blendensterne fallen eher dezent aus, insgesamt bildet es neutraler ab.
Ich nutze beide Versionen sehr gerne, jede hat seine Vorzüge und es macht immer wieder Spaß, mit diesen Charaktergläsern zu spielen.

Bilder aus RAW entwickelt (Darkroom, CA entfernt, Belichtung korrigiert, verkleinert, nachgeschärft)

Offene Blende:
Bild
Datum: 2021-02-12
Uhrzeit: 08:58:30
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2021-02-13
Uhrzeit: 09:25:46
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2021-03-02
Uhrzeit: 10:53:38
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2021-03-02
Uhrzeit: 11:06:48
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Leider achteckig, f4,0:
Bild
Datum: 2021-03-02
Uhrzeit: 11:03:36
Blende: F/4,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8

f5,6:
Bild
Datum: 2021-03-02
Uhrzeit: 11:13:59
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9

Autor:  leitwolf [ Mi 10. Mär 2021, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Takumar 135mm / f2,5 Bayonet - Lens Club

Die Motive sind ganz ansehnlich, aber ich fürchte, du hast es mit der Schärfe zu gut gemeint bei der Entwicklung. An den Kanten zeigen sich unschöne Artefakte. Vielleicht kannst du die Bilder noch einmal entwickeln mit nur marginaler Bearbeitung. Dann könnte man besser sehen, was diese alte Linse auszeichnet.

Autor:  Zwiebelfarmer [ Mi 10. Mär 2021, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Takumar 135mm / f2,5 Bayonet - Lens Club

Die Bilder sind nur minimal nachgeschärft. Was Du mit Artefakten meinst, dürften CA sein, die sich bei schwierigen Motiven nicht vollständig entfernen lassen,
erschwerend kommt hinzu, daß Nr. 4 und 5 gut 50% beschnitten sind.
Für die HD Verwöhnten geht sowas natürlich gar nicht, aber dies ist halt Altglas, da gehört sowas zum Charakter.
Zum Vergleich die 4 und 5 ungeschärft:

Bild
Datum: 2021-02-12
Uhrzeit: 08:58:30
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10

Bild
Datum: 2021-02-13
Uhrzeit: 09:25:46
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#11

Autor:  leitwolf [ Do 11. Mär 2021, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Takumar 135mm / f2,5 Bayonet - Lens Club

Es hat für mich an den Kontrastkanten so ausgesehen, wie eine überschärfte Bearbeitung und Klarheit auf 80%. Aber offensichtlich habe ich mich getäuscht und es sind wirklich nur CAs. Ich habe ja selbst sehr viele alte Objektive im Einsatz, auch das K135 2.5, das vermutlich einen etwas anderen Aufbau hat. Da ist mir das noch nicht ins Auge gestochen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/