https://www.pentaxians.de./

Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/lens-clubs-f46/porst-135mm-f18-tele-mc-auto-e-lens-club-t2833.html
Seite 1 von 1

Autor:  Teevogel [ Fr 1. Nov 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club

eben kam's an!!!

Erster schneller Test mit einem Kollegen:
Bild
Datum: 2013-11-01
Uhrzeit: 15:50:22
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Passt so weit, nicht 100%ig scharf, aber für Offenblende und die ersten Versuche schon ganz nett...
(JPG, in gimp leicht an den Kurven für der Helligkeit/dem Kontrast gedreht)

Aber was ein Klopper...meine kleine K-01 hat schon ein bisserl Respekt vor dem Objektiv...
Nun warte ich noch auf die Gegenlichtblende aus China nebst zugehörigem Deckel...dann sollten die Kontraste auch besser werden.

Gruß,
Chris

Autor:  Teevogel [ Mi 27. Nov 2013, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club

gestern habe ich das Objektiv mal wieder ausgeführt...leider ist die GeLi noch unterwegs, bzw. muss ich sie beim Zoll abholen weil der Chinamann keine Rechnung beigelegt hat!!!
Wegen 8,80€ (inkl. 2€ Porto) stundenlang beim Zoll anstehen...MANN!
Mache ich dann morgen Abend...

Hartes Licht / Gegenlicht um die Mittagszeit mag das Objektiv nicht sooo sehr...
Man kann schön einen Regenbogen erkennen, bzw. wirken die Bilder noch weicher...aber das Bokeh/der Hintergrund sind schick... :)

Ich habe Bilder ein wenig nachbearbeitet...speziell WB, Tonwerte und die Augen etwas aufgehellt und die Augenbrauen etwas betont.

Generell denke ich, dass das Objektiv an einem größeren Body als der K-01 (und dann noch mit BG) besser aufgehoben sein könnte...und ich muss das nächste Mal ein (Einbein-)Stativ nutzen...f1.8 bei 135mm sind schon für mich freihand heftig...auch mit Fokus Peaking.

Gruß,
Chris

P.S.: Die Kamera steht noch auf Sommerzeit...muss ich anpassen...

Bild
Datum: 2013-11-26
Uhrzeit: 13:03:38
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1

Bild
Datum: 2013-11-26
Uhrzeit: 13:06:34
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#2

Bild
Datum: 2013-11-26
Uhrzeit: 13:09:26
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#3

Autor:  Teevogel [ Fr 3. Jan 2014, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*

Ebenfalls vom gestrigen Treffen...

ISO6400...hell ist anders :|

Bild
Datum: 2014-01-02
Uhrzeit: 22:07:35
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1

Bild
Datum: 2014-01-02
Uhrzeit: 22:07:35
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#2

Gruß,
Chris

Autor:  StaggerLee [ Do 25. Aug 2016, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*

Älteres...

Bild
Datum: 2016-07-19
Uhrzeit: 19:05:12
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2016-07-19
Uhrzeit: 19:18:09
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2016-07-19
Uhrzeit: 19:25:56
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2016-07-19
Uhrzeit: 19:26:34
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

und von heute...

Bild
Datum: 2016-08-25
Uhrzeit: 14:43:06
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Naheinstellgrenze 170cm ausgenutzt bei f1.8.... nicht ästhetisch gibt aber nen Eindruck von der Optik...

Bild
Datum: 2016-08-25
Uhrzeit: 14:42:28
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  pleo [ Fr 26. Aug 2016, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*

an der K-1 also ganz ordentlich!
Welche Blendenwerte hattest Du eingestellt?

Ich hatte das Objektiv "damals" (MX-Zeit) auch mal ... für Hallensportaufnahmen.
CoFo hatte es auch im großen 135er-Test mit dabei:
Offen mittig "ganz ordentlich", zum Rand kräftig abfallende Leistung.
Ab 2,8 in der Mitte "konkurrenzfähig" und am Rand deutlich verbessert.
Wer es scharf und kontrastreich möchte, sollte evtl. besser zu einem Pentax-135er greifen (ich hatte damals dem K 2,5 den Vorzug gegeben, heute am liebsten das 3,5er).
Wer aber den "blumigen Charakter" (z.B. für Portraits) möchte, der liegt damit richtig.

Also:
Zu den Portraits oben: Besser auf mind. 2,8 abblenden und eine ausreichend kurze Belichtungszeit. Dann werden die Portraits auch besser/schärfer.

Autor:  StaggerLee [ Fr 26. Aug 2016, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*

Die Portraits sind ja schon > 2 Jahre alt, ich weiss ja nicht ob die User übrhaupt noch diese Gläser haben ( partiell SICHER jetzt im Sony Lager zu finden..)
Meine Bilder sind allesamt im Häheren Offenblende Bereich < f2.8 entstanden...

In der Gesamtaussage hat sich zu damals aber nichts geändert:

Zitat:
Offen mittig "ganz ordentlich", zum Rand kräftig abfallende Leistung.


Zitat:
Ab 2,8 in der Mitte "konkurrenzfähig" und am Rand deutlich verbessert


Für mich eher Spielkram weil in diesem BW Bereich ganz andere Gläser auftrumpfen ( Apo Lanthar 125mm aber auch das neue Pentax 70-200)...

LG, Jörn

Autor:  StaggerLee [ Do 29. Sep 2016, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*

HERBST....
f1.8
LR bearbeitet
Schwarz -100
Lichter -100

Bild
Datum: 2016-09-29
Uhrzeit: 13:41:33
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  Brezus [ Do 22. Okt 2020, 04:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porst 135mm F1.8 Tele MC Auto E - Lens Club*

Hier eines meiner absoluten Lieblingstierfotos: Kater Thomas
Bild
Datum: 2006-12-24
Uhrzeit: 12:58:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS
#1

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/