https://www.pentaxians.de./

Minolta Objektive an der K-30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/lens-clubs-f46/minolta-objektive-an-der-k-30-t5926.html
Seite 2 von 2

Autor:  gryezer [ Sa 9. Nov 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

Hallo

Genau das mt dem Adapter hatte ich auch probiert und nachdem der auch noch teuer von Foto März abgenommen werden konnte, habe ich einfach nur viel Lehrgeld bezahlt.
Ich werde mit den Fotos auch nicht warm und habe gerade soviel um die Ohren das ich kaum zum fotografieren komme. Ich werde aber auch mal Bilder hier einstellen......Sie sehen aber genau so aus und ich komme nicht dahinter wieso.

Gruss Mudi

Autor:  Tyro [ Sa 9. Nov 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

Ich werde demnächst auch noch mal ein paar Bilder hier einstellen ... für gewisse Szenen kann man die Qualität durchaus als Stilmittel anwenden. Die Bilder sind ja nicht wirklich schlecht, sie haben halt einen eigen "weichen" Charme ... wie gesagt, das kann bei manchen Gelegenheiten ganz nett aussehen ...

Autor:  Tyro [ Mi 20. Nov 2013, 01:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

Wie zugesagt stelle ich hier exemplarisch einmal 2 Bilder ein (jeweils als crop und 100%).
Dieses Mal habe ich mit Blende 4 (glaube ich) bei Tageslicht fotografiert. OK, knackig scharf ist etwas anderes, aber für fast 35 Jahre alte Objektive ist das brauchbar, oder wie seht Ihr das?
Was mich etwas stört sind die "Verdoppelungen im Bokeh" (in Ermangelung eines Fachbegriffes hierfür drücke ich das mal so aus) ... ich vermute, dass das an der zusätzlichen Linse im Adapter liegt. Ihr dürft mich gerne eines Besseren belehren. ')

Als Fazit bleibt für mich hier zu sagen: Meine 'erste Wahl an Objektiven' wird das wohl nicht, aber immerhin macht es genug Spaß, damit zu experimentieren, um sie (noch) nicht zu entsorgen ... :mrgreen:

Ich würde mich natürlich auch über "Adapter-Bilder" von Euch freuen ...

Bild
Datum: 2013-11-16
Uhrzeit: 15:02:35
Belichtungsdauer: 1/200s
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
#2

Bild
Datum: 2013-11-16
Uhrzeit: 15:14:30
Belichtungsdauer: 1/160s
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
#4

Autor:  burkmann [ Mi 20. Nov 2013, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

Hast Du die K30 auf Auto-ISO stehen oder fest?

Bei Auto ISO ist automatisch Offenblende..ablenden kannst mit den manuellen in Verbindung mit dem CatchIn nur, wenn die ISO festeingestellt ist ohne A -Stellung am Objektiv.

Autor:  Tyro [ Do 21. Nov 2013, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

Ja, ich hatte die K30 auf Auto-ISO ... aber die alten Objektive haben weder Kontakte noch eine A-Stellung ... sind halt noch komplett "analog" :)
Also mit dem CatchIn werde ich da wohl nicht weiterkommen ...

Autor:  gryezer [ Di 26. Nov 2013, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

So.
Wie versprochen mal ein versuch von mir mit dem 50mm/1.7.
Ich habe nun einen neuen Rechner mit windoof8 und komme noch nicht so gut zurecht.
Auch läuft Gimp bekomme ich nicht zum laufen. Ich habe das Bild etwas aufgehellt und leicht in den Tonwerten mit jpegilluminator korrigiert.
Auch der upload hier klappt nicht so.-es ist der Wurm drin gerade.....
Für manche Momente ist das Weiche in den Bildern sehr schön.



Gruss Mudi

Autor:  Tyro [ Mi 27. Nov 2013, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Minolta Objektive an der K-30

Gefällt mir!
Das "Weiche" passt hier wirklich gut zum Motiv.

Hat dein Adapter auch eine eingebaute Linse? Wenn ja, hast du auch diese "Doppel-Bokeh-Erscheinung" bemerken können?
Vielleicht liegt es auch an etwas anderem, aber interessieren würde es mich schon.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/