https://www.pentaxians.de./

Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/lens-clubs-f46/fuer-einen-lc-wird-hier-echt-viel-diskutiert--t49294.html
Seite 2 von 2

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 23. Dez 2022, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

mika-p hat geschrieben:
[...]Und in den steht auch viele Antworten auf die Anregungen bereits drin.[...]


Den Thread hatte ich oben bereits zitiert. Das sind die Regeln. Ich finde es ist eine Diskussion wert, wie wir die Lensclubs aufsetzen.

Ich kenne und nutze 3 Pentaxforen. Und mit dem was wir an "Material" und "Nutzern" bzgl. Lensclub haben finde ich persönlich sind wir am schlechtesten mit unserem Pentax-Forum aufgestellt. Bzgl. Lensclubs wohlgemerkt. Die Ziele der Lensclubs zu formulieren, und nicht nur die Regeln fände ich auch schön.

Weshalb welchseln viele auf die pentaxforums.com Seiten, wenn Sie nach Objektiven suchen?
Wir hosten die KMP-Seite. Haben aber keinerlei Link zwischen den Lensclubs und der KMP-Seite.

Ich finde einfach wir könnten das besser machen.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 23. Dez 2022, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

xy_lörrach hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:
- Die Geschichte mit den Coatings ist etwas anderes: Ja, Asahi Optical hat die eine oder andere Überarbeitung ihrer über Jahrzehnte branchenweit führenden Vergütung vorgenommen. Mir ist aber kein Fall bekannt, wo innerhalb der Produktion eines Objektivs signifikante Änderungen vorgenommen wurden

Es gibt meines Erachtens ein Objektiv wo über die Jahre zumindest augenscheinlich Unterschiede erkennbar sind: Das smc FA 43.


Ich bin mir sicher, der SMC vs HD Unterschied wäre für alle SMC vs HD (limited) unter einer extremen Gegenlicht-Situation sichtbar (zB DA21, DA40, DA70, FA 77, FA 31, ...). Aber deswegen separate Lensclub?

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 23. Dez 2022, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

Jee hat geschrieben:
[...]Da gibt es andernorts ein durchaus abschreckendes Durcheinander, bei dem ich nie sicher bin, ob und wo ich was finde ...


Welche "andernorts" meinst Du denn? Magst Du die links der Pentaxseiten angeben? (PS nur Pentax, die anderen finde ich weniger interessant).

Danke.

Autor:  LeoLeo [ Fr 23. Dez 2022, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

Zwei Bemerkungen dazu:
1. Ich finde die LCs nicht sehr effektiv, weil - zumeist - keine Kommentare, Erklärungen, Hinweise zu den Bildern abgegeben werden. Ich finde dort "nur" eine Reihe von Bildern, die ich selbst interpretieren bzw. anhand derer ich die Stärken und Schwächen von Objektiven herausfinden muss. Zumeist. Zu oft. (Ich mache es auch nicht besser.)
2. Mir scheint der LC-Laberthread viel zu unübersichtlich. Wenn ich Kommentare, Meinungen zu einzelnen Objektiven suche, muss ich mich durch viele Seiten quälen. Oder mache ich was falsch dabei?
Klärt mich auf, bitte.
Jürgen

Autor:  mika-p [ Fr 23. Dez 2022, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

LeoLeo hat geschrieben:
Zwei Bemerkungen dazu:
1. Ich finde die LCs nicht sehr effektiv, weil - zumeist - keine Kommentare, Erklärungen, Hinweise zu den Bildern abgegeben werden. Ich finde dort "nur" eine Reihe von Bildern, die ich selbst interpretieren bzw. anhand derer ich die Stärken und Schwächen von Objektiven herausfinden muss. Zumeist. Zu oft. (Ich mache es auch nicht besser.)
2. Mir scheint der LC-Laberthread viel zu unübersichtlich. Wenn ich Kommentare, Meinungen zu einzelnen Objektiven suche, muss ich mich durch viele Seiten quälen. Oder mache ich was falsch dabei?
Klärt mich auf, bitte.
Jürgen

@Jürgen:
Zu 1.
Das liegt an den Usern und nicht am LC. Jeder darf zu seinen Bildern alle Infos ausplaudern, wenn er denn möchte.
Das ist auch absolut gewünscht. :ja: Aber der Schwerpunkt muss natürlich bei den Bildern und beim Objektiv bleiben.
Warum das nicht so umgesetzt wird, kann ich auch nicht sagen. :ka: Im Pentaxforums geht es doch auch.
Dort sehe ich keine Beiträge wie: "Tolles Bild, Wo war das, gut getroffen"
Dort tauscht man sich über die Fähigkeiten des Objektivs aus und bewertet diese, und das ist auch so bei uns gewünscht.

Zu 2.
Nur kommen auch oft Beiträge zum Motiv, und das sollte nicht in unseren LC auftauchen. Dafür haben wir doch die Themenbereiche.
Und was tun mit diesen "falschen" Beiträgen, die den Bilderfluss unterbrechen? Dafür wurde "damals", also schon vor meiner Zeit, der Laberbereich geschaffen.
Das ist sicherlich unglücklich und der Laberbereich sollte auch gar nicht aktiv von den Usern genutzt werden.
Solche Beiträge wurden dort hin verschoben. Das wollte das Team so extrem nicht mehr, deswegen gibt es den aktuellen Zwischenweg.
Wenn dies erst einmal so genutzt wird, dann werden alle weiteren User das sicherlich abschauen und auch nachmachen.

Nur was jetzt? Die vielen verschiedenen bestehenden Alternativen wurden nicht angenommen.
Deswegen habe ich ausführliche Vorschläge vor- und zusammengestellt.
Wie oben bereits aufgeführt, gibt es den Erfahrungsaustauschbereich, wo uneingeschränkt geplaudert werden kann.
Oder im Themenbereich ... oder ihr macht eine Diskussion auf ... neben einem LC.
Und nicht vergessen, Beiträge zum Objektiv (nicht zum Motiv) sind im LC immer gern gesehen! :thumbup:
Aber bei allem, es darf nicht zu kompliziert werden und es muss einfach moderierbar bleiben, das bitte dabei nicht vergessen. :cheers:

Autor:  LeoLeo [ Fr 23. Dez 2022, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

Danke dir, Mika
Nun verstehe ich's, gut finde ich den Zustand des Laberthreads dennoch nicht. Nun muss ich den ja auch nicht lesen.
Frohe Weihnachten an alle!
Jürgen

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 23. Dez 2022, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

mika-p hat geschrieben:
[...] Aber bei allem, es darf nicht zu kompliziert werden und es muss einfach moderierbar bleiben, das bitte dabei nicht vergessen. :cheers:


:cheers:

Der Trick ist schon wofür die Lensclubs da sein sollen. Letztlich sollen sie ja über ein Objektiv informieren.

Ich denke die Beliebheit der Pentaxforumsseiten sind ein Dreieck. Der , der technische Teil am Anfang der Reviews und dann gibt es die deutlich weniger bekannten .

Die Reviews sind eher knapp und strick gehalten, oft sogar ohne Bilder. Aber dann halt wirklich technisch zu den Objektiven. Bei den Lensclubs sehr frei. Es gibt . Aber auch .

Ein ganz anderes Konzept wie wir es haben.

Autor:  xy_lörrach [ Sa 24. Dez 2022, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich bin mir sicher, der SMC vs HD Unterschied wäre für alle SMC vs HD (limited) unter einer extremen Gegenlicht-Situation sichtbar (zB DA21, DA40, DA70, FA 77, FA 31, ...). Aber deswegen separate Lensclub?

Zumindest bei des FA Limiteds würdest Du den Unterschied zwischen smc und HD vermutlich (ich habe hier bewusst noch keine Vergleichsbilder gesehen) auch an den Blendensternen sehen, da sich ja die Lamellenform verändert hat. Und daher halte ich in solchen Fällen eine Unterscheidung tatsächlich für sinnvoll. Weil ICH würde mich genau aus diesem Grund immer wieder für die alte Version entscheiden ... und wäre vermutlich sehr von einem Objektiv enttäuscht, wenn ich - bestenfalls auch noch unkommentiert - wild durcheinander nicht so schöne zu sehen bekomme ... :yessad:

Autor:  ulrichschiegg [ So 25. Dez 2022, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

xy_lörrach hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich bin mir sicher, der SMC vs HD Unterschied wäre für alle SMC vs HD (limited) unter einer extremen Gegenlicht-Situation sichtbar (zB DA21, DA40, DA70, FA 77, FA 31, ...). Aber deswegen separate Lensclub?

Zumindest bei des FA Limiteds würdest Du den Unterschied zwischen smc und HD vermutlich (ich habe hier bewusst noch keine Vergleichsbilder gesehen) auch an den Blendensternen sehen, da sich ja die Lamellenform verändert hat. Und daher halte ich in solchen Fällen eine Unterscheidung tatsächlich für sinnvoll. Weil ICH würde mich genau aus diesem Grund immer wieder für die alte Version entscheiden ... und wäre vermutlich sehr von einem Objektiv enttäuscht, wenn ich - bestenfalls auch noch unkommentiert - wild durcheinander nicht so schöne zu sehen bekomme ... :yessad:


Und wie viele Sternchenbilder haben wir im Lensclub? Suchen müsstest Du eh. 8-)

Autor:  ischmi [ So 25. Dez 2022, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für einen LC wird hier echt viel diskutiert ...

Der Lens Club mag historisch gewachsen nicht optimal sein. Wenn aber alle Varianten einer Rechnung (aus Jahrzehnten) in je einem Thread landen, können wir es gleich lassen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/