https://www.pentaxians.de./

Nachtaufnahmen im Winter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/nachtaufnahmen-im-winter-t2381.html
Seite 1 von 2

Autor:  bonito1974 [ Mo 3. Dez 2012, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Nachtaufnahmen im Winter

Hallo alle zusammen,
wie die Überschrift es schon andeutet möchte ich ein Paar Nachraufnahmen machen. Bin die Woche in München, und möchte ein paar schöne Bilder machen (BMW-Welt, Allianz-Arena …)
Hab mir heute ein Stativ geholt. Als Ausrüstung habe ich mir die K-5 und das Sigma 55-200 1:4-5.6 DC mitgenommen. Heute stand ich vor einem Problem: die Aufnahmen, die ich gemacht habe, waren recht scharf, aber durch den herunterfallenden Schnee waren die Bilder nicht ansehnlich. Hab mit der Zeit rumexperimentiert, bin trotzdem nicht zufrieden. Wer kann mir Tipps geben.
Danke


MfG
bonito1974

Autor:  User_00062 [ Mo 3. Dez 2012, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

bonito1974 hat geschrieben:
Heute stand ich vor einem Problem: die Aufnahmen, die ich gemacht habe, waren recht scharf, aber durch den herunterfallenden Schnee waren die Bilder nicht ansehnlich. Hab mit der Zeit rumexperimentiert, bin trotzdem nicht zufrieden. Wer kann mir Tipps geben.
Danke


MfG
bonito1974


Boooa...schwierig, LZB + fallende Teilchen direkt vor der Linse...da ist die Zeit wohl egal und man sollte auf eine schneefreie Situation warten.

Autor:  bonito1974 [ Mo 3. Dez 2012, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Onliner hat geschrieben:
Boooa...schwierig, LZB + fallende Teilchen direkt vor der Linse


ich weiss :(


MfG
bonito1974

Autor:  Galilei [ Mo 3. Dez 2012, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Nur eine Idee, hab selber keine Erfahrung damit: wie wärs mit einem Regenschirm, der den ersten Meter vor der Linse schneefrei hält? Je näher die Flocken vor der Linse fallen, desto stärker ist doch die störende Wirkung aufs Bild. Wobei, wenns zu stark schneit hilft das sicher auch nicht mehr.

Gruß, Aladin

Autor:  havanna [ Mo 3. Dez 2012, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Schwierig...

Der Tipp von Aladin ist schon mal gut. So ist das Objektiv etwas geschützt (nicht wegen der Feuchtigkeit, sondern damit nicht gleich eine Schneeflocke auf der Linse sitzt).

Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Langzeitbelichtung.
Ggf. könnte man, wie mit dem Graufilter, die Schneeflocken "weg zaubern". Also ab 30 sec. aufwärts.

Ciao Thomas

Autor:  bonito1974 [ Di 4. Dez 2012, 06:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Danke für den Tipp. Habe gestern auch gemerkt, dass wenn die Zeit sehr hoch ist, die Bilder besser sind wie mit der kurzen Zeit


MfG
bonito1974

Autor:  bonito1974 [ Mi 5. Dez 2012, 06:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Sooo, war gestern wieder auf der Jagd :). Diesmal ohne Schnee und Schauer. Ich denke es ist ein wenug besser geworden.

1. Vom 03.12


2. Von 04.12 von den Olympiaturm aus. Durch die Doppelscheibe der Aussichtsplatform kam es zu leichten Spiegelungen und Verzerrungen, sowie Unschärfe, aber mir gefällts ;)

3.

4. Auf der Strasse aufgenommen



MfG
bonito1974

Autor:  User_00062 [ Mi 5. Dez 2012, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

bonito1974 hat geschrieben:
Durch die Doppelscheibe der Aussichtsplatform kam es zu leichten Spiegelungen und Verzerrungen, sowie Unschärfe, aber mir gefällts ;)


Seit wann ist das denn? Ich meine das war 2007 noch nicht, oder es waren Lücken wo man ein Tele durchschieben konnte.


Datum: 2007-10-20
Uhrzeit: 22:21:10
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D

Autor:  havanna [ Mi 5. Dez 2012, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Hallo bonito,

#1 kippt. Außerdem wäre hier vielleicht eine Belichtungsreihe hilfreich gewesen. Das Logo brennt schon arg aus

#2 kippt auch oder hat durch WW links eine ungünstige Verzerrung so dass das Gebäude zu kippen scheint

#3 ist o.k.

#4 technisch o.k. sagt mir aber nicht viel.

Ciao Thomas

Autor:  bonito1974 [ Mi 5. Dez 2012, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachtaufnahmen im Winter

Hallo Thomas,
danke für die Hinweise/Kritik, was mache ich aber gegen das kippen? Hab gestern schon mehreres versucht, hat leider nichts gebracht. Den Tipp mit der Belichtungsreihe werde ich heute noch mal versuchen. Heute ist die Allianz-Arena dran
#4 ist nur zum Spass gewesen

@onliner
Ich war auf dem Balkon. Die offene Platform war geschlossen

MfG
bonito1974

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/