https://www.pentaxians.de./

Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/manfrotto-superclamp-und-einbeinstativ-diy-t22824.html
Seite 1 von 1

Autor:  andreas72 [ Fr 9. Dez 2016, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

Hallo
Nach der Frage von "Dunkelmann " zu den Tischklemmen
möchte ich kurz meinen "minianbau" an meine Manfrotto Klemme zeigen,
der wichtigste Gedanke war einen Kugelkopf möglichst bodennah für Makros zu verwenden
und dann habe ich festgestellt daß der Bügel sich auch sehr gut an Bäume und Geländer anlehnen/anbinden läßt.

Leider war ich noch nicht "im Einsatz" mit dem Teil.
Wenn es noch Fragen dazu gibt gerne!

Gruß Andreas
Bild

Bild


Bild



Bild

Bild

Autor:  Dunkelmann [ Fr 9. Dez 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

andreas72 hat geschrieben:
Hallo
Nach der Frage von "Dunkelmann " zu den Tischklemmen
möchte ich kurz meinen "minianbau" an meine Manfrotto Klemme zeigen,
der wichtigste Gedanke war einen Kugelkopf möglichst bodennah für Makros zu verwenden
und dann habe ich festgestellt daß der Bügel sich auch sehr gut an Bäume und Geländer anlehnen/anbinden läßt.

Leider war ich noch nicht "im Einsatz" mit dem Teil.
Wenn es noch Fragen dazu gibt gerne!

Gruß Andreas


Tja, und da bin ich auch schon. ;)
Coole Idee! :thumbup: Die Klemme mit dem Alu-Bügel ist aber doch sperrig genug (und lässt sich aufgrund der beiden M5-Schrauben nicht so schnell zerlegen), dass man die Kombi wohl nur mit einem ausreichend großen Rucksack mitnimmt, oder? Aber den hast du ja. Nachdem ich noch etwas zu der "Super-Clamp" recherchiert habe, scheint es mir wirklich ein Universal-Tool zu sein. Mit ausreichender Phantasie kann man damit fast alles zaubern. Wie man bei deinem Anwendungsbeispiel sieht, geht es ja auch gar nicht immer darum, direkt Foto-Equipment an der Klemme zu befestigen mit Hilfe der auswechselbaren Zapfen. ;)

Autor:  User_02882 [ Sa 10. Dez 2016, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

wenn Du bei der Klemme sparen magst, schau bei Foto-Morgen vorbei... ein Möglichkeit einen günstigeren Nachbau zu erwerben..

Autor:  Dunkelmann [ Sa 10. Dez 2016, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

BUDDI hat geschrieben:
wenn Du bei der Klemme sparen magst, schau bei Foto-Morgen vorbei... ein Möglichkeit einen günstigeren Nachbau zu erwerben..


Mit "günstigeren Nachbau" meinst du aber jetzt nicht die 11 € teurere Klemme von Jinbei, oder??? :ka:
Ich finde die aktuellen 15,90 € eigentlich ganz fair muss ich sagen - also für das Manfrotto-Original...

Autor:  User_02882 [ Sa 10. Dez 2016, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

wenn ich ehrlich bin habe ich das reflexartig geschrieben - als ich mir welche besorgt habe war die Manfrotto-Klemme mehr als doppelt so teuer. Vielleicht haben die ja inzwischen gemerkt, dass der Name allein den Preisunterschied nicht rechtfertigt. Der Mehrpreis prozentual ausgedrückt ist noch immer horrend... wie man es nu mit den absolut 4,90 handhabt sei jedem selbst überlassen. Meine Erfahrung mit den Jinbei-Klemmen sind jedenfalls positiv wobei ich mir denken könnte für den gezeigten Einsatz tut es vielleicht auch eine A-Klemme mit weitem Griff.

Autor:  Dunkelmann [ Sa 10. Dez 2016, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

BUDDI hat geschrieben:
wenn ich ehrlich bin habe ich das reflexartig geschrieben - als ich mir welche besorgt habe war die Manfrotto-Klemme mehr als doppelt so teuer. Vielleicht haben die ja inzwischen gemerkt, dass der Name allein den Preisunterschied nicht rechtfertigt. Der Mehrpreis prozentual ausgedrückt ist noch immer horrend... wie man es nu mit den absolut 4,90 handhabt sei jedem selbst überlassen. Meine Erfahrung mit den Jinbei-Klemmen sind jedenfalls positiv wobei ich mir denken könnte für den gezeigten Einsatz tut es vielleicht auch eine A-Klemme mit weitem Griff.


Ich weiß immer noch nicht, von welchem Mehrpreis zu sprichst. Die Manfrotto-Klemme ist 11 € billiger als der Nachbau von Jinbei. Da sehe ich nur bei dem Nachbau einen prozentual horrenden Mehrpreis. ;) Und es sind nicht 4,90 € sondern eben 11 €. Bei Foto-Morgen kommen nochmal 3,90 € Versandkosten hinzu, die erst ab 100 € Bestellwert entfallen. Bei Thomann ist man ab 25 € versandkostenfrei dabei.
So, genug off-topic hier. Immerhin geht es in diesem Thread um Andreas Idee mit dem Einbeinstativ und der Super-Clamp. ;)

Autor:  User_02882 [ Sa 10. Dez 2016, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

blablabla - ein einfacher Hinweis, dass der Preisunterschied hinfällig ist hätte es auch getan oder? Bei der kryptischen Antwort hab' ich in der Tat auch "teurere" als "teure" gelesen... Juhu, das Original is also billiger - wie auch immer, das Ding ist ein ziemlich cooles und multifunktionales Zubehör, Empfehlung von mir und die gezeigte Anwendung ist ja auch cool. Davon ab - an meinem kleinen Rucksack bekäme ich das recht bequem mit ohne groß zu basteln. Klemme ab und aussen befestigt denke ich...

Autor:  Dunkelmann [ Sa 10. Dez 2016, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

BUDDI hat geschrieben:
blablabla - ein einfacher Hinweis, dass der Preisunterschied hinfällig ist hätte es auch getan oder? Bei der kryptischen Antwort hab' ich in der Tat auch "teurere" als "teure" gelesen... Juhu, das Original is also billiger - wie auch immer, das Ding ist ein ziemlich cooles und multifunktionales Zubehör, Empfehlung von mir und die gezeigte Anwendung ist ja auch cool. Davon ab - an meinem kleinen Rucksack bekäme ich das recht bequem mit ohne groß zu basteln. Klemme ab und aussen befestigt denke ich...


Sorry für einen kryptischen Komparativ am frühen Morgen... ;)
Jau, das Teil - egal ob original oder nachgebaut - sieht nach etwas aus, wovon man auf jeden Fall eines oder zwei haben sollte.
Das mit dem "Klemme ab" ist allerdings nicht so schnell gemacht bei diesem Aufbau. Sie wird durch zwei M5-Schrauben gehalten. Wäre geschickt, wenn man sie mit einem dieser Bolzeneinsätze befestigen könnte. Dann wäre sie schnell dran und auch wieder ab. ;)

Autor:  User_02882 [ Sa 10. Dez 2016, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

Dunkelmann hat geschrieben:
Das mit dem "Klemme ab" ist allerdings nicht so schnell gemacht bei diesem Aufbau.


vom Stativ... Klemme ab vom Stativ - dann ist's ja nur noch Klemme mit dem Bogen und das geht gaaaanz leicht vom Stativ ab :mrgreen:

Autor:  Dunkelmann [ Sa 10. Dez 2016, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manfrotto superclamp und Einbeinstativ (DIY)

BUDDI hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Das mit dem "Klemme ab" ist allerdings nicht so schnell gemacht bei diesem Aufbau.


vom Stativ... Klemme ab vom Stativ - dann ist's ja nur noch Klemme mit dem Bogen und das geht gaaaanz leicht vom Stativ ab :mrgreen:


Ok, dann passt es. ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/