https://www.pentaxians.de./

Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/startrails-ohne-stacking-einfach-mit-der-kamera-t21327.html
Seite 1 von 3

Autor:  Juhwie [ Do 25. Aug 2016, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Startrails wollte ich schon immer mal machen.

Entweder:

1) ewig belichten bei fast Dunkelheit

2) oder viele Aufnahmen machen und hinterher über Ebenen stacken (zB über Photoshop)

oder eine Pentax haben! :ja:

Meine K30 kann es nicht, meine K3 II aber schon und deshalb zumindest auch die k1. Kameraintern.


Bild


Stativ

14 mm 2.8 drauf, Offenblende

20 Sekunden belichten in M, hier mit ISO 1600, weil urbanes Licht außen vorhanden

Testschuss für den Bildausschnitt, Belichtung und die Schärfeeinstellung

Wenn das Bild passt, einfach im Auslösemenü (2Sek etc) auf das letzte Symbol rechts gehen:

Intervall-Kompositbild - Hell additiv

ca. 100 Bilder bei Intervall von 30 Sekunden

fertig!


Bitte Rauschreduzierung bei high ISO ausschalten, sonst wird das Bild nicht fertig, bevor das nächste aufgenommen wird.

Prozess speichern: aus

Dann hat man am Ende 1 fertiges Bild, das man noch etwas feintunen kann.

Herrlich!

P.S.: Die vermeintlichen Artefakte sind von mir schluderig entfernte Satellitenstreifen. Mach ich nochmal ordentlich. :oops:

Autor:  kiar [ Do 25. Aug 2016, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Moin,

das ist ja cool :2thumbs:

Raik

Autor:  angus [ Do 25. Aug 2016, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Sauber!

Autor:  Super-A [ Do 25. Aug 2016, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Toll!
Meine KS-2 kann das auch, aber ob ich das kann, ist die eigentliche Frage.
(bzw. ob mein Stativ das kann ...)

Autor:  pefknipse [ Do 25. Aug 2016, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Ja das wartet auf mich auch noch wenn es kälter wird.
Sehr cool gewurden.
Wie hoch hast du die Zeit zwischen denn Intervallen eingestellt?

Autor:  Juhwie [ Do 25. Aug 2016, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

10 Sekunden, also Aufnahme 20, Intervall 30

Autor:  pefknipse [ Do 25. Aug 2016, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Ich frage noch mal:
Hast du vorher kalibriert, Die Nachführung genutzt, wie viel Zeit bring das?

Autor:  Juhwie [ Do 25. Aug 2016, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Keine Nachführung, sonst ist alles auf der Erde unscharf. Und die Sterne sollen ja Streifen bilden!

Autor:  apollo [ Do 25. Aug 2016, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Hi,

da ist nix nachgeführt. Sonst wären die Sterne ja immer am selben Punkt, was man ja genau nicht will :)

@Ju
Danke für die Ausführungen, das werd ich auch mal ausprobieren.

Gruß René

Autor:  pixiac [ Do 25. Aug 2016, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails ohne stacking - einfach mit der Kamera

Sehr geil! Muss ich unbedingt testen! :2thumbs:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/