https://www.pentaxians.de./

Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/langzeitbelichtung--und-gt30-sec-genau-einstellen-t21100.html
Seite 1 von 2

Autor:  theo_90 [ Fr 12. Aug 2016, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Hallo,
ich möchte mir einen Neutraldichtefilter kaufen (um z.B. Wasserfälle (Wischeffekt)) am Tage zu fotographieren.
Im Moment favorisiere ich einen ND1000 (bin aber offen für bessere Vorschläge), sprich aus "normalen" 1/4 wird 4 Minuten.
Wie stelle ich eine solche Belichtungszeit genau ein?
Oder bleibt mir nur die Funktion "Bulb" und eine Uhr auf die ich schaue + Fernbedienung zum starten und beenden?

Im Handbuch meiner K-3II habe ich nur im Bereich "Astro" was von der Möglichkeit gelesen 5 Minuten Belichtungszeit einzustellen (aber nur im GPS-Modus), das brauche ich eigentlich nicht...
Objektiv soll vorwiegend mein 16-85er mit 72mm sein....

Autor:  pixiac [ Fr 12. Aug 2016, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Entweder du guckst auf die Uhr (bei 4 Minuten machen ein paar Sekunden hoch oder runter nix) oder du kaufst der eine Kabelfernbedienung mit Timer, gibt es schon sehr preiswert bei den üblichen Verdächtigen.

Autor:  mythenmetz [ Fr 12. Aug 2016, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Simplen Kabelfernauslöser mit Feststellmöglichkeit -> Bulb, Tee aufgießen gehen und fertig. Wie beim Tee kommt es hier auf die Sekunde nicht an.

Gruß
Hildegunst

Autor:  Simatai [ Fr 12. Aug 2016, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

theo_90 hat geschrieben:
Hallo,
ich möchte mir einen Neutraldichtefilter kaufen (um z.B. Wasserfälle (Wischeffekt)) am Tage zu fotographieren.
Im Moment favorisiere ich einen ND1000 (bin aber offen für bessere Vorschläge), sprich aus "normalen" 1/4 wird 4 Minuten.


Also mir wäre der ND1000 (ND3.0) für Wasserfälle etwas zu "dicht". Ich habe mit einem ND64 (ND 1,8) sehr gute Erfahrungen gemacht. Aus 1/250 wird dadruch 1/4 oder aus 1/4 werden 15 Sekunden. Das sollte für den Wischeffekt genügen. Beim ND64 funktioniert auch der Autofokus der Kamera noch.

Autor:  mythenmetz [ Fr 12. Aug 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Simatai hat geschrieben:
theo_90 hat geschrieben:
... Beim ND64 funktioniert auch der Autofokus der Kamera noch.


Das wusste meine Kamera leider nicht. So hat meine K3 mit dem ND1000 in Kombi mit dem FA50/1.4 und dem DA21/3.2smc zuverlässig fokussiert. Zumindest bei Tageslicht.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  Simatai [ Fr 12. Aug 2016, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

mythenmetz hat geschrieben:
Simatai hat geschrieben:
theo_90 hat geschrieben:
... Beim ND64 funktioniert auch der Autofokus der Kamera noch.


Das wusste meine Kamera leider nicht. So hat meine K3 mit dem ND1000 in Kombi mit dem FA50/1.4 und dem DA21/3.2smc zuverlässig fokussiert. Zumindest bei Tageslicht.


Das spricht für den Autofokus der K3 :-)
Ich hatte mal einen ND1000 an der Kx, da ging der AF nicht mehr.

Gruß
Christian

Autor:  Robby [ Fr 12. Aug 2016, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Die K30 fokussiert auch mit ND1000 Filter, am Tage...

Hier gibt es aber auch starke Unterschiede zwischen den Filtern, sind eh nicht alle gleich und die typische Berechnung kann man sowieso nicht immer anwenden, probiere die vorher immer aus mit Spielerein erst... und bei den B+W Filtern weiß ich mittlerweile recht gut wie ich die Zeit setze.

Okularabdeckung nicht vergessen oder ein Stück Papier von Kippenschachtel oder so 8-)

Nimm eine Fernbedienung mit Timer Funktion wie schon gesagt, angenehmer und man brauch nicht so drauf achten.......
Fernauslöser brauchst so oder so, alles andere is doch nix mit dem Auslösen :ja:

Autor:  C.D. [ Fr 12. Aug 2016, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Wenn es eine gute Kontastkante gibt, wird auch bei starkem ND-Filter fokussiert, wenn nicht, dann nicht.

Autor:  neo52222 [ So 14. Aug 2016, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

Oder nutze dein Handy als Auslöser. Es gibt Apps, mit denen du per IR zeitgenau im Bulb-Modus auslösen kannst.

Autor:  Tutorix [ Sa 11. Nov 2017, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Langzeitbelichtung >30 sec. genau einstellen?

theo_90 hat geschrieben:
Hallo,
ich möchte mir einen Neutraldichtefilter kaufen (um z.B. Wasserfälle (Wischeffekt)) am Tage zu fotographieren.
Im Moment favorisiere ich einen ND1000 (bin aber offen für bessere Vorschläge), sprich aus "normalen" 1/4 wird 4 Minuten.
Wie stelle ich eine solche Belichtungszeit genau ein?
Oder bleibt mir nur die Funktion "Bulb" und eine Uhr auf die ich schaue + Fernbedienung zum starten und beenden?

Im Handbuch meiner K-3II habe ich nur im Bereich "Astro" was von der Möglichkeit gelesen 5 Minuten Belichtungszeit einzustellen (aber nur im GPS-Modus), das brauche ich eigentlich nicht...
Objektiv soll vorwiegend mein 16-85er mit 72mm sein....

SPÄTE ANTWORT :oops: , aber für aktuelle Foren-Besucher vielleicht dennoch von Interesse:
An meiner K-70 kann ich mit der Einstellung "BULB" so lange belichten ich will (Auslöseknopf am Fernauslöser einrasten), sondern durch Drücken des Grünen Kopfs einen Timer von 10 Sekunden bis 20 Minuten Belichtungszeit einstellen. Ob das auch bei Deiner K3-ii geht, weiß ich allerdings nicht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/