https://www.pentaxians.de./

Debug mode für K-3II und 645Z
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/debug-mode-fuer-k-3ii-und-645z-t21010.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_00317 [ So 7. Aug 2016, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Debug mode für K-3II und 645Z

Noch nicht getestet, aber vorhergesagt:

Pentax 645Z: 00077840.547 and DEVELOP.MOD
Pentax K-3II: 00077980.570 and DEVELOP.MOD

Aus der Erinnerung ging das alles so:
Textdateien mit den angegebenen Namen ins Wurzelverzeichnis der SD-Karte legen.
In die erste Textdatei "[OPEN_DEBUG_MODE]" schreiben.
Kamera mit gedrückter Menü-Taste einschalten.

Autor:  Robby [ So 7. Aug 2016, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Glaub die Klappe vom SD Slot darf auch nicht geschlossen sein beim einschalten, also so hatte ich es bei der K3 vor kurzen gerade gemacht um Debug Menü zu aktivieren.

Autor:  Juhwie [ Di 20. Jun 2017, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Ich bin zu doof. Tut sich nix. :ka:

Hat noch jemand nen Tipp oder das auch probiert?

Wurzelverzeichnis = ganz oben in der Dateistruktur? Oder in den DC... Ordner?

Sind die .MOD usw. die neuen Dateiendungen oder muss da trotzdem noch .txt dahinter?

Geht das überhaupt am Mac (über Word als txt gespeichert)?

Und: Gibt es eine Alternative zu PKTether für Mac OS?

Fragen über Fragen ... :rolleyes:

Autor:  User_00317 [ Di 20. Jun 2017, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Das Wurzelverzeichnis ist genau das: Das oberste, das es gibt. Sozusagen "kein" Verzeichnis.

Die 3 Ziffern der Dateierweiterung sind m.W. abhängig von der konkreten Firmwareversion, der Dateiname ist die Modellnummer, die sich nicht ändert.

Da vermutlich im letzten Jahr mal ein FW Update rauskam, musst Du erst jemanden finden, der die anderen Ziffern kennt.

Autor:  Juhwie [ Di 20. Jun 2017, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Ok. Ich such mal. Notfalls setz ich die K3II zurück.

Autor:  Juhwie [ Di 20. Jun 2017, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Ich hab noch das hier gefunden:

https://www.pentaxforums.com/forums/172 ... -mode.html

Hat aber auch nix gebracht.

Autor:  Duc-Driver [ Mo 3. Jul 2017, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

versuche es mal mit diesen Dateien hier:
https://www.dropbox.com/sh/akw8ajq194lh ... Ihvfa?dl=0

Auf die SD kopieren (darf in keinen Ordner rein), SD in die Kamera, Kartenschacht offen lassen und Kamera anschalten.
Nun solltest du im Development-Menu sein ;)

Autor:  Juhwie [ Mo 3. Jul 2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Probier ich mal. Vielen Dank!

Autor:  Juhwie [ Mo 3. Jul 2017, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

Die Dateien hatte ich auch schon so generiert. Bildschirm bleibt schwarz, egal ob mit Menü oder ohne. Türklappe zu - Kamera läuft ganz normal. Doof. Kein Debug.

Autor:  norbi [ Mo 3. Jul 2017, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Debug mode für K-3II und 645Z

probiere mal karte in Schacht 1, Schacht 2 leer, Kartenfach offen und einschalten
bei mir geht es :ja:

Jetzt wäre es nur noch ganz klasse wenn ich wüsste, welche Einstellung was bewirken oder welche negativen folgen eventuell zu erwarten sind...
Und ob man es global wieder rückgängig machen kann?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/