https://www.pentaxians.de./

Nochmal was zum Thema Low Budget Macro
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/nochmal-was-zum-thema-low-budget-macro-t18755.html
Seite 1 von 1

Autor:  Methusalem [ So 27. Mär 2016, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Der Umkehr oder Retroadapter

Eine unglaublich günstige und smarte Möglichkeit in die Macro und Micro Welt einzudringen :ja:

Viele kennen ihn, benutzen ihn aber nicht.

Also wer nur mal in die Macrowelt reinschmecken möchte,ohne gleich richtig Geld auszugeben,........probierts doch einfach :mrgreen:

Er kostet fast nix,zwischen 10 und 20€ ist ohne Probleme zu bekommen,und liefert auch schon am 18-55Kit(das hat fast jeder) erstaunliche Ergebnisse! :ja:

Es funzen eigentlich alle kurzen Brennweiten (je kürzer,desto größer der Maßstab)!

Hier ein kleines Beispiel von heute,als ich an meinem Schneckennachwuchs mit viel Aufwand herum fotografiert habe.


Ich habe auch parallel dazu mit einem 24mm Takumar in Retrostellung auf das Baby Schneckchen (ca 5mm) gehalten.
Nur die Blitzfunke umgesteckt und freihand auf die Schnecke gehalten.Sozusagen die völlige easy Variante :mrgreen:

Die Ergebnisse für auf die schnelle mit fast null finanziellem Aufwand finde ich doch ermutigend es auch mal zu tun! :ja:

Macro für Alle sozusagen :lol:





Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 15:02:19
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1




Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 15:04:23
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24,0 mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2


100% Ausschnitt


Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 15:04:23
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24,0 mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3



Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 15:04:28
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24,0 mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

100% Ausschnitt

Datum: 2016-03-27
Uhrzeit: 15:04:28
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24,0 mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust bekommen!

Ich fände es Klasse :ja:

Wenn Fragen, dann fragen :lol: :cheers:

Bernd

Autor:  thk [ So 27. Mär 2016, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Dem kann ich nur zustimmen. Auch ich habe mir Retroadapterringe zu gelegt und es funktioniert hervorragend. Einzig die geringe Tiefenschärfe ist manchmal etwas hinderlich und man kann es auch sehr schnell übertreiben - so bis 10:1. Und dann merkt man erst, wie unruhig die eigene Hand sein kann. Aber dafür sind wir (Hans und ich) ja am basteln.

Und wie immer, starke Aufnahmen.

Gruss, Thomas.

Autor:  Mrdi [ Sa 9. Apr 2016, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Habt ihr vielleicht auch einen Tip wie man die Blende ohne Blendenring einstellt?.

Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk

Autor:  Deepflights [ Sa 9. Apr 2016, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Sauber sog i! :2thumbs: :bravo:
Ich schreibe jetzt geile Schnecke, DU Bernd bist aber nicht gemeint gell? ich meine das MOTIV! :lol:
Gleich aufschreiben, Retroringe kaufen...


Mrdi hat geschrieben:
Habt ihr vielleicht auch einen Tip wie man die Blende ohne Blendenring einstellt?.


Das geht mit High-Tec... (Tesafilm) ;)

Autor:  Mrdi [ Sa 9. Apr 2016, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Es sind die einfachen Dinge im Leben.... :-)

Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk

Autor:  Mrdi [ Sa 9. Apr 2016, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro


Autor:  ErnstK [ So 10. Apr 2016, 05:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Erneut eine tolle Serie deines 'Aquarium- Nachwuchses'- :ja: :thumbup:
Methusalem hat geschrieben:
Also wer nur mal in die Macrowelt reinschmecken möchte,ohne gleich richtig Geld auszugeben,........probierts doch einfach Er kostet fast nix,zwischen 10 und 20€ ist ohne Probleme zu bekommen,und liefert auch schon am 18-55Kit(das hat fast jeder) erstaunliche Ergebnisse!
...... es sind oftmals wirklich nur kleine/preiswerte Anschaffungen notwendig um in die Makrowelt abzutauchen :ja: .
Einzig- es kostet ein bisserl Zeit um die Grundlagen zu verstehen, aber dann lassen die Ergebnisse des Fotografen Herz höher schlagen 8-)

LG
Ernst

Autor:  pentaxnweby [ So 10. Apr 2016, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nochmal was zum Thema Low Budget Macro

Ich möchte noch auf eine andere Möglichkeit hinweisen. Die Vorsatzlinse Raynox 150. Wird einfach auf das Objektiv geklemmt. Unter dem Link habe ich ein paar Bilder veröffentlicht. Es waren meine ersten Bilder damit. Ich finde die Ergebnisse ganz gut. Die Blüten waren alle nicht größer als einen Zentimeter. Mir reicht es so.

http://kuper1960.jalbum.net/Makros%20mi ... FZ%201000/

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/