https://www.pentaxians.de./

Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/welche-brennweite-brauche-ich-erklaert-t15020.html
Seite 1 von 3

Autor:  User_00317 [ Mo 10. Aug 2015, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Weil die Frage bei vielen Einsteigern immer wieder auftritt hier der saubere Lösungsansatz für die Frage:
Welche Brennweite brauche ich für welches Motiv?

Wissen Teil 1:
Bildwinkel = 2* arctan (MOTIVDIAGONALE/(2*MOTIVDISTANZ))

Beide Werte (MOTIVDIAGONALE & MOTIVDISTANZ) natürlich in der selben Masseinheit.
Die MOTIVDIAGONALE ist dabei die Diagonale durch den Bildausschnitt in der Fokusebene. Bei einem Ganzkörperportrait eines Menschen von 1,70m also ganz grob etwa 2 m.

Wissen Teil 2:
Nötige Brennweite = SENSORDIAGONALE / (2* tan (BILDWINKEL/2))

Die Sensordiagonale ist für eine Brennweite in mm natürlich auch in mm anzugeben.
Die Sensordiagonale für APSC ist 28,35 mm, für KB 43,27 mm.

Wissen Teil 3:

Den ganzen Spass oben kann man zusammenfassen in einen Schritt und es bleibt viel simpler übrig:
Nötige Brennweite = SENSORDIAGONALE * MOTIVDISTANZ / MOTIVDIAGONALE.

Sensordiagonale wie oben in mm. Motivdiagonale und - distanz in der gleichen Einheit.
Das sollte jeder schaffen. :)

Autor:  Scynja [ Mo 10. Aug 2015, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Da die meisten ja bereits eine Digitalkamera besitzen, würde ich empfehlen mit dieser durch den "zoom" zu schauen und Fotos zu machen. Später kann man dann in den Exifs lesen, welche Brennweite das war und mit dem Crop-Faktor seiner Kamera verrechnen. (APSC ist ca. 35mm KB / 1,5; beim Vollformat ist es = der Wert bei 35mm KB). Wenn man das zu exakt ausrechnet und weiß, dass der Kirchturm 55 Meter hoch ist und der Abstand zum Turm 16 Meter, dann ist man nacher enttäuscht, weil die Spitze aufgrund von Fertigungstoleranzen nicht ganz raufpasst :ja:

Autor:  andreasb [ Mo 10. Aug 2015, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Also die Antwort ist doch viel einfacher: auf lange Sicht - ALLE

Autor:  pentidur [ Mo 10. Aug 2015, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Danke für die kompakte und zutreffende Vermittlung wichtiger Grundlagen!

Gruß

Rudi

Autor:  Methusalem [ Mo 10. Aug 2015, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

pentidur hat geschrieben:
Danke für die kompakte und zutreffende Vermittlung wichtiger Grundlagen!

Gruß

Rudi



:2thumbs: :ja:

Bernd

Autor:  Don Promillo [ Mo 10. Aug 2015, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

andreasb hat geschrieben:
Also die Antwort ist doch viel einfacher: auf lange Sicht - ALLE


... und sobald man alle hat, fängt man einfach mit einem neuen Format an und geht wieder über LOS, gibt 4000€ aus und verkauft alle Straßen und Hotels, um sich wieder Objektive leisten zu können ;)

Nebenbei, 6x4.5 Mittelformat hat 69.70mm Diagonale weil wegen sqrt(56^2+41.5^2). Ich weiss gar nicht was alle mit KB Vollformat als Heiligen Gral haben, das ist doch was für kleine Mädchen. :d&w:

Autor:  Zampel [ Di 11. Aug 2015, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Scynja hat geschrieben:
Da die meisten ja bereits eine Digitalkamera besitzen, würde ich empfehlen mit dieser durch den "zoom" zu schauen und Fotos zu machen. Später kann man dann in den Exifs lesen, welche Brennweite das war und mit dem Crop-Faktor seiner Kamera verrechnen. (APSC ist ca. 35mm KB / 1,5; beim Vollformat ist es = der Wert bei 35mm KB).

Warum muss man das denn mit dem Crop-Faktor verrechnen? In den EXIFs steht doch auch und vor allem die echte Brennweite drin, das reicht doch!

VG Christian

Autor:  Scynja [ Di 11. Aug 2015, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Zampel hat geschrieben:
Scynja hat geschrieben:
Da die meisten ja bereits eine Digitalkamera besitzen, würde ich empfehlen mit dieser durch den "zoom" zu schauen und Fotos zu machen. Später kann man dann in den Exifs lesen, welche Brennweite das war und mit dem Crop-Faktor seiner Kamera verrechnen. (APSC ist ca. 35mm KB / 1,5; beim Vollformat ist es = der Wert bei 35mm KB).

Warum muss man das denn mit dem Crop-Faktor verrechnen? In den EXIFs steht doch auch und vor allem die echte Brennweite drin, das reicht doch!

VG Christian


Hallo Christian, weil du die Brennweite beim Kauf in der Regel noch nicht auf deinen Sensor umgerechnet ist. Soll heißen, deine Digicam sagt, es waren 300 mm Brennweite auf KB. Wenn du jetzt in Mediamarkt gehst und eine Linse für deine K-5 suchst, dann musst du aber 200mm kaufen (welche hochgerechnet dann genau 300 sind). Nur wenn du objektive fürs Vollformat kaufst kannst du den Wert Gedankenlos übernehmen.

Autor:  andreasb [ Di 11. Aug 2015, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Scynja hat geschrieben:
Zampel hat geschrieben:
Scynja hat geschrieben:
Da die meisten ja bereits eine Digitalkamera besitzen, würde ich empfehlen mit dieser durch den "zoom" zu schauen und Fotos zu machen. Später kann man dann in den Exifs lesen, welche Brennweite das war und mit dem Crop-Faktor seiner Kamera verrechnen. (APSC ist ca. 35mm KB / 1,5; beim Vollformat ist es = der Wert bei 35mm KB).

Warum muss man das denn mit dem Crop-Faktor verrechnen? In den EXIFs steht doch auch und vor allem die echte Brennweite drin, das reicht doch!

VG Christian


Hallo Christian, weil du die Brennweite beim Kauf in der Regel noch nicht auf deinen Sensor umgerechnet ist. Soll heißen, deine Digicam sagt, es waren 300 mm Brennweite auf KB. Wenn du jetzt in Mediamarkt gehst und eine Linse für deine K-5 suchst, dann musst du aber 200mm kaufen (welche hochgerechnet dann genau 300 sind). Nur wenn du objektive fürs Vollformat kaufst kannst du den Wert Gedankenlos übernehmen.

ja, aber trotzdem brauche ich doch nichts umzurechnen. Wenn ich in den Exifs lese "78mm", dann ist es der Wert des Objektiv (also KB) und da brauche ich doch nix auf APS-C umzurechnen. Finde diese Umrechnerei sowieso affig.

Autor:  Zampel [ Di 11. Aug 2015, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite brauche ich? - erklärt.

Scynja hat geschrieben:
Hallo Christian, weil du die Brennweite beim Kauf in der Regel noch nicht auf deinen Sensor umgerechnet ist. Soll heißen, deine Digicam sagt, es waren 300 mm Brennweite auf KB. Wenn du jetzt in Mediamarkt gehst und eine Linse für deine K-5 suchst, dann musst du aber 200mm kaufen (welche hochgerechnet dann genau 300 sind). Nur wenn du objektive fürs Vollformat kaufst kannst du den Wert Gedankenlos übernehmen.

Nein, das ist eben nicht so - oder ich versteh dich falsch: In den EXIFs steht unter "Focal Length" immer die korrekte Brennweite. Für die KB-äquivalente Brennweite gibt es ein eigenes Feld. Die EXIF-Angaben zu den hier geposteten Bildern zeigen das auch sehr schön. Meine Kameras zeigen mir auch idR nur die echte Brennweite an; ich wüsste gar nicht, wie ich ihr im Display die KB-äquivalente entlocken könnte.

VG Christian

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/