https://www.pentaxians.de./

HDR Einstellung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/hdr-einstellung-t14725.html
Seite 1 von 3

Autor:  renatus [ Mo 20. Jul 2015, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  HDR Einstellung

Hallo kann mir mal jemand erklären was Die HDR Einstellung bedeutet?
Auto
HDR1 = ± 1LW
HDR2 = ± 2LW
HDR3 = ± 3LW
Danke

Autor:  splash_fr [ Mo 20. Jul 2015, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Bei einem HDR wird ein JPG aus mehreren Belichtungen gebastelt. +/- 1 LW bedeutet, daß die beuden (oder mehr) Bilder einen Lichtwert (eine Blende) auseinander liegen, 2 bzw. 3 LW entrsprechend zwei oder drei Blenden. Dies ist dann fix eingestellt.
Bei Auto überlegt sich die Cam, welche Einstellung sie für richtig hält.

MfG,,
Gerd.

Autor:  hoss [ Mo 20. Jul 2015, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

HDR Auto, 1 bis 3 sind unterschiedliche Verarbeitungsverfahren in der Kamera selbst. Zumindest bei der K-30 kann ich bei jeden dieser Modi die Belichtungsparameter mit +-1 bis +-3 EV einstellen.

Recht natürliche Ergebnisse erziele ich immer mit HDR 1 und +-2EV.

Autor:  renatus [ Di 21. Jul 2015, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

hoss hat geschrieben:
HDR Auto, 1 bis 3 sind unterschiedliche Verarbeitungsverfahren in der Kamera selbst. Zumindest bei der K-30 kann ich bei jeden dieser Modi die Belichtungsparameter mit +-1 bis +-3 EV einstellen.
Recht natürliche Ergebnisse erziele ich immer mit HDR 1 und +-2EV.


Also ich kann HDR 1 mit 1 LW 2 LW und 3 LW einstellen, ebenso mit HDR 2 & 3. Mit dem LW bestimme ich dem Kontrastumfang das ist klar, aber was bedeutet das HDR 1/2/3 bzw. was berechnet das?

Autor:  hoss [ Mi 7. Okt 2015, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Ich habe jetzt keine Messgeräte, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue bewirkt "HDR Auto" die vollständige Nutzung der Sensor-Dynamik ohne Berücksichtigung der Dynamikverluste durch Spitzlicht- und Schattenkorrektur.

Autor:  P.P.Jennsen [ Mi 7. Okt 2015, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Ich hatte mit HDR auch etwas rumexperimentiert. Siehe hier:
40456504nx51499/urban-life-f19/alte-haeuser-in-farbe-hochkontrast-ooc-t15564.html

Aber nicht erschrecken :-)

Grüße
Thomas

Autor:  hoss [ Mi 7. Okt 2015, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Also bei schwierigen Lichtverhältnissen geht HDR1 der K-30, hier mit +-2EV und im Av-Modus mit 2 Sekunden Belichtung aufgenommen. Die Linse war ein DA50 mit f/2, ISO400.

Links: HDR1-Bild
Rechts: JPG ooc aus RAW entwickelt

Bild

Wie ich feststellen konnte, zeigt die nachträgliche RAW-Entwicklung (normales JPG aus dem RAW ooc entwickelt) mehr Rauschen als das HDR-Bild, in etwa wie ISO1600.
#1

Autor:  SteffenD [ Mi 7. Okt 2015, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Na da auch von mir ein Beispiel

Das erste ist das JPG aus der Kamera, HDR Auto
Und das 2. das von mir bearbeitete HDR-RAW

Bild
Datum: 2014-10-19
Uhrzeit: 17:57:56
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Bild
Datum: 2014-10-19
Uhrzeit: 17:57:56
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Interessant, das HDR war 2 sek später abgespeichert

Autor:  wolframklein [ Do 15. Okt 2015, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Hallo,
HDR ist ja dafür gedacht einen Kontrastumfang zu fotografieren den der Sensor bei einem Bild nicht packt.
In so fern sind die meisten Situationen (Auch Bilder hier im Beitrag) für HDR an sich ungeeignet.
Ab K-5 habe ich die Kamera interne HDR Funktion, glaube ich, nur zwei oder drei Mal verwendet.
Wenn ich HDR brauche mache ich eine Belichtungsreihe mit -3, 0, und +3
Weniger gibt keinen Sinn da sich bei z.B. einem Wert Unterschied sich der Dynamikumfangs zum großen Teil überschneidet.

Wenn es jemand um Verfremdung geht führt sowieso nichts an der Softwarelösung vorbei.

Gruß Wolfram

Autor:  SteffenD [ Do 15. Okt 2015, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HDR Einstellung

Na ohne HDR wäre bei mir die Mühle schwarz gewesen, deshalb hatte ich es damals gemacht.
Sie ist restauriert wurden und das Holz war vergangenes Jahr noch so hell, verfremdet ist da nichts, außer das sie im Gegenlicht nicht so erkennbar gewesen wäre.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/