https://www.pentaxians.de./

K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/k3-hdr-raw-mit-digital-camera-utility5-bearbeiten-t10320.html
Seite 1 von 3

Autor:  Andrej66 [ Di 14. Okt 2014, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

Hallo Allerseits,

die K3 bietet ja die (für mich recht interesante) Funktion der HDR-Aufnahme als RAW in einer Datei, die man mit DCU bearbeiten kann.
Aber:

Als Vorschaubild in DCU5 habe ich die JPG-Variante eingestellt, wie das also die Kamera entwickelt hat. Wenn ich dieses Bild (PEF) nun im "Laboratory" bearbeiten möchte, bekomme ich dieses Ergebnis in keiner Form hin. Es scheint mir so, als ob nur das dunkelste Bild aus dem Container genommen wird und ich das anpassen kann. (Ist aber diese ca. 80MB Monsterdatei)

Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Damit Ihr sehen könnt was ich meine, habe ich mal ein sehr krasses - buntes - Beispiel angehängt. Die Kamera hat im HDR Modus 2 das folgende Bild #1 aufgenommen und als JPG sieht es dann so aus.
Das zweite Bild #2 erscheint beim Bearbeiten in DCU5.



Grüße - Andrej


Bild
#1

Bild
#2

Autor:  dicki [ Mi 15. Okt 2014, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

ja ja, HDR-Raw und die Software.
Am besten mit Faststone Imagefewer öffnen. Dann hast Du die richtige Datei in HDR. Die dann in JPG speichern, dann kannst Du mit PSE oder sonst was ran.

Autor:  Andrej66 [ Do 16. Okt 2014, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

Ich gehe mal davon aus, dass ich einem Irrtum aufgesessen bin, nämlich dass ich dachte, die K3-HDR-RAWs kann ich mit DCU5 tatsächlich als einzelne Datei bearbeiten.
Ist wohl aber nicht so.
Das einzige was die Software kann, ist wohl dieses Bild in 3 einzelne RAWs auftrennen und ich muss dann eine andere Software für die HDR-Kompisition nehmen. Richtig?

Danke dicki, Faststone werde ich mir mal anschauen.....

Ciao - Andrej

Autor:  pixiac [ Do 16. Okt 2014, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

Bei der K-3 ist doch HDR Projects Platin dabei. Das wäre dann meine Wahl für HDR-Bearbeitung.

Autor:  dicki [ Do 16. Okt 2014, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

kann das die HDR-RAW lesen?
Aufteilen ? Wie geht das denn? Die Kamera sollte doch nur ein Bild liefern, oder?

Autor:  Andrej66 [ Do 16. Okt 2014, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

pixiac hat geschrieben:
Bei der K-3 ist doch HDR Projects Platin dabei. Das wäre dann meine Wahl für HDR-Bearbeitung.


Hab ich da was verpasst? Bei mir war nur die CD mit DCU5 dabei.

Autor:  bonifanz [ Do 16. Okt 2014, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

Andrej66 hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Bei der K-3 ist doch HDR Projects Platin dabei. Das wäre dann meine Wahl für HDR-Bearbeitung.


Hab ich da was verpasst? Bei mir war nur die CD mit DCU5 dabei.


...und eine Karte mit Link und Seriennummer für HDR PP...
Grüße
Boni

Autor:  Andrej66 [ Do 16. Okt 2014, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

...na das ist ja ein Ding.

Habe noch mal die ganze Packung durchsucht.
- Ricoh Europäische Garantie
- Sicherheitszettel für den Akku
- K3-Bedienungshandbuch
- Seriennummerzettel für das Kit-Obkektiv
- Hinweisblatt für die Änderung der Firmierung
- CD mit DCU5

sonst nix. :cry:

Autor:  bonifanz [ Do 16. Okt 2014, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

Gab es das vielleicht nur als Angebot mit Kit-Objektiv? Ich habe eine "Saturn-K3", die ich nur mit 18-55mm Kit bekommen habe.
Grüße
Boni

Autor:  User_00102 [ Do 16. Okt 2014, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 HDR-RAW mit Digital Camera Utility5 bearbeiten

bonifanz hat geschrieben:
Gab es das vielleicht nur als Angebot mit Kit-Objektiv?

Nein, die Karte war auch beim Gehäuse alleine dabei.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/