https://www.pentaxians.de./

Profi-Tipps fürs Feuerwerk?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/profi-tipps-fuers-feuerwerk-t49369.html
Seite 4 von 4

Autor:  SteffenD [ Mo 2. Jan 2023, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Ich muß immer noch scrollen, habe nur Full-HD und Bilder habe ich genügend.
Ich muß mehr bearbeiten und hier zeigen, so ist das.

Autor:  User_07647 [ Mo 2. Jan 2023, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

SteffenD hat geschrieben:
Ich muß mehr bearbeiten und hier zeigen, so ist das.

Ja, eben! Mach ma hinne, seit 19 Stunden und 30 Minuten sitze ich hibbelig vor dem Monitor und warte auf Deine Silvesterfotos. :(

Autor:  zabaione [ Mo 2. Jan 2023, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

so lange Steffen noch sucht und bearbeitet, mal zwei von mir oberhalb des Schlosses von Wernigerode, beim zweiten ist das Carbonstativ von Rollei bei starken Böen an seine Grenzen geraten mit der Dicken drauf:


Datum: 2023-01-01
Uhrzeit: 00:15:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 62mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z


Datum: 2023-01-01
Uhrzeit: 00:04:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 62mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z

Autor:  SteffenD [ Mo 2. Jan 2023, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Ich suche und bearbeite keine Silvesterbilder :lol:
Habe doch schon genug davon hier gezeigt :ja:
Im übrigen war mein Tipp für den TO gedacht und nicht für Michael.

Autor:  User_07647 [ Mo 2. Jan 2023, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

SteffenD hat geschrieben:
Ich suche und bearbeite keine Silvesterbilder :lol:
Habe doch schon genug davon hier gezeigt :ja:

Och komm schon! Nur ein klitzekleines Bildchen! Tu's doch für mich! Und wenn nicht für mich, dann vielleicht fürs Vaterland? :rofl:

Autor:  SteffenD [ Mo 2. Jan 2023, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Ich habe keine gemacht :nono:

Autor:  User_07647 [ Mo 2. Jan 2023, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Menno!

Autor:  Blendenwirbel [ Di 3. Jan 2023, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Bei vielen der hier gezeigten Fotos sind die Spitzlichter ausgefressen. Wenn man die zurückholt (RAW!) bzw. einfach die Lichter runterzieht, werden überraschend viele Farben wieder sichtbar und die Bilder nochmal deutlich aufgewertet ;)

Eddy

Autor:  micha1509 [ Mi 4. Jan 2023, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Hi zusammen,
ich wollte mich auf diesem Weg herzlich für die guten Tipps bedanken, bei mir ergab die Einstellung „hell“ durch die vorhandene Grundbeleuchtung der Straße eine deutliche Überbelichtung bei der Mehrfachbelichtung, gut geeignet für diese Situation erscheint mir „additiv“. Dieses Foto besteht aus fünf oder sechs entsprechend durch die Kamera verrechneten Einzelfotos zu je 10 s Belichtungsdauer, die Schwaben sind eben sparsam mit den Raketen ;-)
Somit: wieder eine tolle Funktion der K-3 III kennengelernt :-)

Bild

LG, Micha

Autor:  User_07647 [ Do 5. Jan 2023, 05:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Nur 12 Raketen in 60 Sekunden? Das ist keine Sparsamkeit, das ist bösartiger, tiefsitzender, pathologischer Geiz! :rofl:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/