https://www.pentaxians.de./

PENTAX- Mattscheibenwechsel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/pentax-mattscheibenwechsel-t16529.html
Seite 4 von 5

Autor:  mythenmetz [ Sa 5. Dez 2015, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Meines Wissens unterscheiden sich die Pentax-Mattscheiben nur durch die Markierungen. Die Beschreibungen im Pentax-Shop hören sich auch verdächtig gleich an. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, gibt es anders gefertigte Mattscheiben nur von Fremdherstellern. Leider nicht aus eigener Anschauung (für meine K200D bin ich direkt wg. Schnittbild auf Drittheretsller ausgewichen), nur gesammeltes Netzwissen...

LG
Hildegunst

Autor:  Tutorix [ Di 10. Apr 2018, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Liebe Forumsmitglieder,

ich will das Thema mal wieder aktivieren.
Habe eine K-70 und bin mit der Suchermattscheibe nicht so ganz zufrieden.
Besonders dann, wenn ich mit manuellem Fokus arbeiten will.
Habe mir bereits Beiträge in diesem Forum sowie Wechsel-Videos angeschaut.
Dabei sind allerdings folgende Fragen unbeantwortet geblieben:
1) Hat jemand bei der K-70 schon die Mattscheibe erfolgreich gewechselt?
2) Ist mit negativen Folgen zu rechnen (z.B. schlechtere Belichtungsmessung, Unschärfe)?
3) Hat jemand von Euch schon mit Erfahrungen gesammelt?

Freue mich auf Eure Antworten.

Schöne Grüße
Walter

Autor:  waldbaer59 [ Di 10. Apr 2018, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Nicht auf die K-70 bezogen habe ich einige Erfahrungen gemacht. Mag sein, dass es dennoch nützlich für dich ist...
1. Einsetzen einer Schnibi verfälscht die Spotmessung. Ich nutze diese nicht, also ist es mir egal.
2. Der Austausch einer Mattscheibe kann - je nach deren Dicke / Hersteller - eine Nachjustierung erfordern. Dabei muss dann evtl ein anderer Abstandsrahmen (= Shim) eingesetzt werden.
3. Katzeye war mal sehr bekannt. Neben den obligatorischen Chinesen gibt es noch Focusingscreen.com. Die haben einige gute Scheiben im Angebot.

Ich habe vor einigen Jahren eine K-20D mit einer Mattscheibe ausgestattet und dabei die genannten Erfahrungen gemacht. Das Arbeiten mit einer guten Mattscheibe ist ein Träumchen... ;)... und wiegt die Mühen auf.

Autor:  User_00337 [ Di 10. Apr 2018, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Ich habe eine ganz ähnliche in der K-30. Passt wirklich sehr gut auch von der Fokuslage her. Kann natürlich von Kamera zu Kamera unterschiedlich sein.
Zum Wechseln nehme ich immer die Pinzette von den LX-Mattscheiben, finde ich sehr viel praktischer und habe ich in der LX früher oft gemacht, gleiches Grundprinzip.

https://www.focusingscreen.com/product_ ... 5d946c5abe

Autor:  Ottifant [ Mi 11. Apr 2018, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Kann mir jemand einen Tip geben, wo man eine funktionsgerechte Pinzette (z.B. Mattscheibenklemme) zum sicheren Bewegen und Ablegen der Mattscheibe bekommen kann, ohne gleich eine neue Mattscheibe kaufen zu müssen? :rolleye:
Ich möchte eigentlich nur diese (von Staubfusseln) reinigen können.

Meine zweite Frage wäre, ob man mit einem Linsenpinsel sanft über die Mattscheibe fahren kann, ohne diese zu verkratzen? :?:

Autor:  Tutorix [ Mi 11. Apr 2018, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

@waldbaer59 und @LX MX:

Danke für Euren Input. Habe mir jetzt die bestellt.
Wenn Ihr wollt, halte ich Euch gerne auf dem Laufenden.

Schöne Grüße
Walter

Autor:  Heribert [ Mi 11. Apr 2018, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Ottifant hat geschrieben:
Kann mir jemand einen Tip geben, wo man eine funktionsgerechte Pinzette (z.B. Mattscheibenklemme) zum sicheren Bewegen und Ablegen der Mattscheibe bekommen kann, ohne gleich eine neue Mattscheibe kaufen zu müssen? :rolleye:
Ich möchte eigentlich nur diese (von Staubfusseln) reinigen können.

Meine zweite Frage wäre, ob man mit einem Linsenpinsel sanft über die Mattscheibe fahren kann, ohne diese zu verkratzen? :?:


Es gibt im Feinmechanikerbedarf kleine Zangen mit gekroepfter Spitze. Die waeren geeignet. Ein lang gewachsener Fingernagel des kleinen Fingers kann das Loesen und Verriegeln auch erleichtern.
Beim Reinigen solltest du nur saubere Luft oder auch einen guten Pinsel aus Marderhaar benutzen. Mit normalen Pinseln laedt sich die Einstellscheibe gerne statisch auf oder verliert Haare und dann bekommst du den Staub gar nicht mehr weg :rolleye:

@Walter: "Vollstreckungsberichte" werden immer gerne gesehen :ja:

Autor:  Tutorix [ Mo 30. Apr 2018, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Heribert hat geschrieben:
@Walter: "Vollstreckungsberichte" werden immer gerne gesehen :ja:

am 11.04.2018 in Taiwan bestellt und am 23.04.2018 in München eingetroffen.
Aufgrund geschäftlicher Termine hatte ich allerdings erst heute Zugriff darauf.

Erster Eindruck:
1.) Sehr transportsicher verpackt
2.) Unerwartet umfangreiches Werkzeug
3.) Einbau wirklich einfach, da mitgeliefertes Werkzeug hervorragend funktioniert.

Nachfolgend eine Übersicht des Paketinhalts:

 
 
 Bild   
 
 

a) Kurze Bedienungsanleitung mit Hinweis auf Website
b) Spitz-Pinzette (habe ich zur Entriegelung der Mattscheibenklappe verwendet)
c) "Überzieher" für Finger, um Fettspuren zu vermeiden (habe ich nicht genutzt)
d) Zwei unterschiedliche Shims, falls der Fokus justiert werden muss (habe ich glücklicherweise nicht benötigt)
e) Eine weitere "Spezial"-Pinzette (Plastik), um die alte und neue Mattscheibe an der "Nase" sicher greifen zu können
f) und natürlich die bestellte Mattscheibe (auf dem Bild ist die Standard-Mattscheibe zu sehen, die ich bereits ausgetauscht hatte)

Für den Mattscheibenwechsel habe ich mich an die Anleitung von ErnstK am gehalten. @ErnstK: Vielen Dank! Hat super geklappt.
Und noch einen kurzen Gruß an @waldbaer59: Ja, es ist wirklich ein "Träumchen" mit dem neuen Schnittbildindikator.

Freue mich schon auf meine nächsten Foto-Ausflüge.

Schöne Grüße aus Oberbayern
Walter

Autor:  ErnstK [ Di 1. Mai 2018, 06:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Erfreut zu lesen dass dir meine Bild-Doku etwas geholfen hat :ja: - Danke fürs Feedback :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  voelket [ Mo 1. Okt 2018, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX- Mattscheibenwechsel

Hallo Walter,

ich hole diesen Faden mal aus der Versenkung, da ich in meine K5 auch gerne eine Schnibi-Mattscheibe einbauen möchte.
Wegen dem Einbau mache ich mir um meine Fähigkeiten keine Sorgen.

Ich habe eher ein paar, vielleicht blöde Fragen:

Funktioniert dann der AF noch einwandfrei?
Weiß jemand, ob es bei der K5 dann ein FF, oder BF Problem mit der "neuen" Mattscheibe gibt?
Hat dann schon mal einer die Shims ausgewechselt? ist das ebenso "scheinbar" einfach, wie die Sache mit der Mattscheibe?

Gruß und danke schonmal.

Torsten

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/