https://www.pentaxians.de./

mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/mal-ne-ganz-bloede-frage-nu-mit-beispiel-t11710.html
Seite 4 von 4

Autor:  Swiss-MAD [ Mi 11. Feb 2015, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Normag 1 hat geschrieben:
Meiner meinung nach: je länger die Brennweite, je kürzer die schärfentiefe.

Tja, das ist aber leider falsch.
Angenommen du machst ein Portrait Formatfüllend mit 50mm /f2.8, und den selben Bildausschnitt mit 200mm /f2.8.
Dann hast du bei beiden die selbe Schärfentiefe.
Angenommen beim Portrait ist vom Auge bis zum Ohr alles scharf, dann ist es das bei 50mm wie auch bei 200mm.

Was sich aber ändert ist dein Standort, dadurch auch die Perspektive, und der Bildwinkel.
Durch den kleineren Bildwinkel bei 200mm hast du vom Hintergrund einen kleineren Ausschnitt wie bei 50mm.
Dadurch wirkt der Hintergrund "weicher".

Das kannst du z.b. auch ganz gut hier http://dofsimulator.net/en/ mal durchspielen.
Passenden Hintergrund aussuchen, von der Person jeweils mal bei geringer mal bei hoher Brennweite gleich viel von der Person drauf zu bekommen indem du die Distanz zum Motiv veränderst. Dann siehst du inwiefern sich der Hintergrundausschnitt ändert.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 11. Feb 2015, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Hmmm, ihr macht mich ganz wusselig im Kopf.

Autor:  lunany [ Do 12. Feb 2015, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Hi,

Dein Ansatz, eine Kompaktkamera zu nehmen, ist nicht abwegig, denn der Sensor ist üblicherweise kleiner als bei einer APS-C. Deshalb ist bei gleichem Bildwinkel z. B. einem Normalobjektiv (ca. 50mm bei 35mm-KB) die Brennweite z. B. bei Cropfaktor 5 ca. 10mm, also eine recht kurze Brennweite (trotz Normalobjektiv-Bildwinkel).

Hierdurch steigt aber die Tiefenschärfe sehr stark, so dass Du mit der Kompaktkamera bei ansonsten gleichen Bedingungen (Blende, Zeit, ISO, Bildwinkel) eine bessere Tiefenschärfe hast!

Beispiel aus der Praxis:

Bei einem Kunden standen Arbeiten im Serverraum an. Wir wollten die durchgeführten Verkabelungsarbeiten dokumentieren. Ich hatte meine K-30 mit einem DA50 1,8 dabei - keine Chance - entweder war der Vordergrund scharf und der Hintergrund unscharf oder andersherum... Mit einem iPhone einmal Foto gemacht - fertig... Der Sensor hat - ich habe gerade nachgeschaut - einen Cropfaktor je nach Modell zwischen 6 und 7,5 und hat eine Brennweite von ca. 4mm (!).

Das erklärt natürlich alles...

Viele Grüße

Lutz

Autor:  pentaxnweby [ Do 12. Feb 2015, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

lunany hat geschrieben:
Hi,

Dein Ansatz, eine Kompaktkamera zu nehmen, ist nicht abwegig, denn der Sensor ist üblicherweise kleiner als bei einer APS-C. Deshalb ist bei gleichem Bildwinkel z. B. einem Normalobjektiv (ca. 50mm bei 35mm-KB) die Brennweite z. B. bei Cropfaktor 5 ca. 10mm, also eine recht kurze Brennweite (trotz Normalobjektiv-Bildwinkel).

Hierdurch steigt aber die Tiefenschärfe sehr stark, so dass Du mit der Kompaktkamera bei ansonsten gleichen Bedingungen (Blende, Zeit, ISO, Bildwinkel) eine bessere Tiefenschärfe hast!

Viele Grüße

Lutz


Hi
Ja das habe ich mir auch gedacht und vor allen Dingen kann ich die kleine Camera wie gesagt auch mal in die Anlage rein stellen.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/