https://www.pentaxians.de./

K-30: JPG Einstellung für "bessere" Bilder
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/k-30--jpg-einstellung-fuer--und-quotbessere-und-quot-bilder-t5754.html
Seite 3 von 3

Autor:  He-Man [ Di 29. Okt 2013, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30: JPG Einstellung für "bessere" Bilder

ALso, das "JPG-Projekt" verwerfe ich wieder.
Gerade so als Schnappschuss aus dem Fenster bei mir, weil mir gerade langweilig ist und ich krank bin, hab ich einmal in JPG und einmal in RAW fotografiert. Bedingt durch das "gewittrige" Licht ging das mit meiner JPG Einstellung "Natürlich", Sättigung um zwei Werte Reduziert, in die Hose. :ugly:

Die gleiche Situation hab ich nochmal in RAW fotografiert. Da sieht das völlig unbehandelte RAW (außer Weißabgleich, die wird im RAW von der JPG Einstellung übernommen) besser aus.

JPG direkt aus der Kamera:
Bild

Unbehandeltes RAW:
Bild

Meine Version per RAW Entwicklung (Sättigung der Wolken erhöht, Sättigung der Häuser per Pinsel reduziert, Weißabgleich minimal wärmer gemacht, an der Gradiationskurve gedreht und mich etwas um die stürzenden Linien gekümmert:
Bild


Fazit: Jedes einzelne Bild wird in RAW fotografiert. Ob auf Leuchten oder Natürlich ist damit egal, nur Weißabgleich könnte man anpassen, dann brächte man in der RAW Entwicklung sich weniger um den Weißabgleich kümmern. Wenn man aber eh gerade am Entwickeln ist, kann man ja gleich den Weißabgleich mitmache.

Jetzt aber wirklich Fazit:
Kameraeinstellung Kackegal, einfach immer RAW :d&w:

Autor:  hoss [ Di 29. Okt 2013, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30: JPG Einstellung für "bessere" Bilder

Warum die Sättigung um 2 Stellen reduziert werden sollte habe ich nie so richtig verstanden. Mit +-0 sind richtig belichtete Fotos in den Farbkanälen nie übersteuert und sehen eher wie die RAW-Ergebnisse aus. Aber nur RAW geht natürlich auch.

Autor:  He-Man [ Mi 30. Okt 2013, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30: JPG Einstellung für "bessere" Bilder

hoss hat geschrieben:
Warum die Sättigung um 2 Stellen reduziert werden sollte habe ich nie so richtig verstanden. Mit +-0 sind richtig belichtete Fotos in den Farbkanälen nie übersteuert und sehen eher wie die RAW-Ergebnisse aus.

Find ich nicht! Auch mit +-0 find ich die Farben unter "Natürlich" übersteuert. Dort auf -1 find ich ideal.

Um ZWEI Stellen reduziert, weil ICH persönlich es gerne "blass" mag. Nur bei Sonnenauf- und untergänge, oder bei gewittrigem Himmel, sieht der Himmel wiederum langweilig aus mit meiner Einstellung.

Zwar kann man für verschiedene Situationen verschieden Einstellungen wählen, das setzt aber voraus, dass man daran auch denkt, und das Denken ist meine Schwachstelle :ugly:

Wie die RAW Ergebnisse aussehen, ist vom RAW Konverter zu RAW Konverter unterschiedlich. Bei meinem ziemlich Farbintensiv und dunkler.

So fotografiere ich wieder ausnahmslos in DNG, und mach alles am PC so wie es mir gefällt. :ichweisswas:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/