https://www.pentaxians.de./

Profi-Tipps fürs Feuerwerk?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/profi-tipps-fuers-feuerwerk-t49369.html
Seite 3 von 4

Autor:  User_07647 [ So 1. Jan 2023, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Zeig doch mal.

Autor:  xy_lörrach [ So 1. Jan 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Blendenwirbel hat geschrieben:
Mit dem Pentax-Schmankerl »Mehrfachbelichtung - Kompositmode - hell additiv« (K-1 & K-3) habe ich meine bisher besten Feuerwerksaufnahmen hinbekommen. Anleitung dazu (nicht von mir / nicht explizit zu Feuerwerk) findet man andernorts hier im Forum (glaube ich...).

Interessante Idee ... :kopfkratz: ... Ich habe das mit der "Mehrfachbelichtung - hell additiv" ja auch schon mal gemacht und gezeigt. Aber auf die Idee das auch für ein Feuerwerk zu nutzen bin ich noch nicht gekommen. Werde ich sicher irgendwann mal ausprobieren ... :ja:

Autor:  Michael6 [ So 1. Jan 2023, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

 
 
 Leider sind die ersten 10 minuten des neuen Jahres meinen ungeschickten Finger zum opfer gefallen :oops:

Bild

Bild
   
 
 

gruß Michael
PS.
Sunlion hat geschrieben:
Zeig doch mal.

wenn du nicht gefragt hättest wären die Bilder nicht ins Forum gekommen, ich denk das da schon noch luft nach oben ist. Aber so einfach war es noch nie :lol:

Autor:  SteffenD [ So 1. Jan 2023, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Du mußt schon am Tag auf unendlich fokussieren.
Dazu den Fokus vom Auslöser auf den hinteren Knopf legen.

Autor:  User_07647 [ Mo 2. Jan 2023, 03:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Michael6 hat geschrieben:
Leider sind die ersten 10 minuten des neuen Jahres meinen ungeschickten Finger zum opfer gefallen

Bei mir war's die erste Minute. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so weit weg ist und erst das DA 12-24 bei 18 mm drauf. Ich musste schnell auf das FA 24-90 wechseln und ein wenig heranzommen, damit das Bild anständig ausgefüllt ist.

Michael6 hat geschrieben:
Aber so einfach war es noch nie :lol:

Yo, alles ist einfach, wenn man weiß, wie's geht. Daher danke noch mal für Eure Tipps! :2thumbs:

SteffenD hat geschrieben:
Du mußt schon am Tag auf unendlich fokussieren.

Bei meinem FA 24-90 bedeutet unendlich auch unendlich. Ist das Motiv also dichter dran als unendlich weit weg, ist es bei unendlich nicht scharf. Daher sind meine Feuerwerks-Bilder vermutlich nicht ganz scharf, weil es eben nicht reicht, auf unendlich zu stellen. Ich stelle immer bis zum Anschlag auf unendlich und dann ein, zwei Grad zurück. In der Regel passt das für weit entfernte Motive, aber in diesem Fall war es wohl trotzdem nicht exakt genug.
Bei meinem Sigma 70-300 dasselbe: Will ich den Mond fotografieren, darf ich auch nicht auf unendlich stellen, sonst ist er nicht scharf. Es muss ein Tick weniger sein, damit der Fokus passt.

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Jan 2023, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Sunlion hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:
Du mußt schon am Tag auf unendlich fokussieren.
Bei meinem FA 24-90 bedeutet unendlich auch unendlich.
... nö- muss es nicht :nono:
... ich mache das so , wenn Ziel näher als unendlich, per AF anfokussieren und dann den AF auf MF schalten, so bleibt der Schärfebereich konstant am/im festgelegten Bereich 8-)

NG
Ernst

Autor:  User_07647 [ Mo 2. Jan 2023, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Tja, nur auf was willst Du fokussieren, wenn das Feuerwerk noch gar nicht begonnen hat? Da ist ja erst mal nur der leere Himmel, sonst nix. Jedenfalls war es bei mir so.

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Jan 2023, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Sunlion hat geschrieben:
Tja, nur auf was willst Du fokussieren, wenn das Feuerwerk noch gar nicht begonnen hat? Da ist ja erst mal nur der leere Himmel, sonst nix. Jedenfalls war es bei mir so.
... nun, ich habe bislang immer einen Punkt fürs Scharf stellen gefunden... - sag jetzt nicht dass in der Großstadt nirgends ein Licht brennt :kopfkratz: xd

Autor:  User_07647 [ Mo 2. Jan 2023, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

ErnstK hat geschrieben:
sag jetzt nicht dass in der Großstadt nirgends ein Licht brennt :kopfkratz: xd

Nix. Alles aus. Stromausfall. xd

Autor:  Michael6 [ Mo 2. Jan 2023, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Profi-Tipps fürs Feuerwerk?

Hallo Steffen :wink:
Es ist schön das du meine Bilder anschaust und inzwischen einen Bildschirm hast mit dem du auf Forumsgröße die Bilder, auch ohne verschieben ( sonst fehlten immer Füße oder Köpfe) voll anschauen kannst
aber
Du musst nicht auf alle Treads antworten versuch es mal mit Bilder machen (das ist der halb schräge Knopf an deine Kamera) das macht wirklich mehr Spaß.

SteffenD hat geschrieben:
Du mußt schon am Tag auf unendlich fokussieren.

Macht das überhaupt noch einer ??
1) Ein Feuerwerk ist hell genug das Fokussieren sehr gut mit der Bildschirmlupe geht
oder
es soll sogar Menschen geben die das mit dem Sucher schon seit 50 Jahren sehr gut hinbekommen :wink:

SteffenD hat geschrieben:
Dazu den Fokus vom Auslöser auf den hinteren Knopf legen.

2) a) was denkst du wo mein Finger drauf gekommen ist :wink: :wink:
b) es ist vollkommen egal wo die Fokus Einstellung vorprogrammiert ist, wenn eine Fernbedienung benützt wird .
Man ist im Vorteil wenn man lesen kann :wink: :wink:

ich wünsch dir ein gutes neues Jahr
Liebe Grüße aus Württemberg
Michael :cap:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/