https://www.pentaxians.de./

Macros mit Umkehrring
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/macros-mit-umkehrring-t31043.html
Seite 3 von 3

Autor:  ulipl [ Mo 23. Apr 2018, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

Wegen der Blendenproblematik bei K-Objektiven in Retrostellung: Sucht mal bei einem großen Online Auktionshaus nach "Schutz-Ring für 58mm-Pentax-Objektive in Retro-Stellung"

Gruß
Uli

Autor:  Dunkelmann [ Mo 23. Apr 2018, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

ulipl hat geschrieben:
Wegen der Blendenproblematik bei K-Objektiven in Retrostellung: Sucht mal bei einem großen Online Auktionshaus nach "Schutz-Ring für 58mm-Pentax-Objektive in Retro-Stellung"


So ein Teil habe ich sogar, habe aber bisher nicht drauf geachtet, ob es auch den Blendenhebel beiseite schiebt... Muss ich mir mal anschauen. ;)

Autor:  mesisto [ Mo 23. Apr 2018, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

Dunkelmann hat geschrieben:
So ein Teil habe ich sogar, habe aber bisher nicht drauf geachtet, ob es auch den Blendenhebel beiseite schiebt... Muss ich mir mal anschauen. ;)


Magst Du bei dieser Gelegenheit bitte gleich mal schauen, ob es einen Grund gibt, weshalb es laut Beschreibung für 58mm Objektive bestimmt ist?

Grund: Da es an der Bajonettseite befestigt wird, muss es doch eigentlich für alle Objektive mit K-Bajonett einsetzbar sein... :ka:

Autor:  Dunkelmann [ Mo 23. Apr 2018, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

mesisto hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
So ein Teil habe ich sogar, habe aber bisher nicht drauf geachtet, ob es auch den Blendenhebel beiseite schiebt... Muss ich mir mal anschauen. ;)


Magst Du bei dieser Gelegenheit bitte gleich mal schauen, ob es einen Grund gibt, weshalb es laut Beschreibung für 58mm Objektive bestimmt ist?

Grund: Da es an der Bajonettseite befestigt wird, muss es doch eigentlich für alle Objektive mit K-Bajonett einsetzbar sein... :ka:


Das kann ich dir sofort sagen. ;) Es geht nicht um das Objektiv. Dieses Teil hat selbst ein Filtergewinde und dessen Durchmesser ist dann 58mm. Da habe ich z. B. einen UV-Filter eingeschraubt, um das Objektiv in Retrostellung vor Dreckeinfall zu schützen. Gerade an der Bajonettseite gibt es einige Öffnungen, durch die sehr leicht Staub und sonstwas ins Objektiv eindringen können, weshalb ich mir dieses Teil hauptsächlich gekauft habe.

Autor:  ulipl [ Mo 23. Apr 2018, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

Hallo!

Also ich selber verwende ein SMC-M 2/50mm, dessen Schneckengang defekt ist, in Retrostellung am Balgen. Montage an M39 mittels Novoflex LEIUM (M39 aussen auf 49mm aussen), dann das 2/50er in Retro, dann besagten Schutzring und an dessen 58mm Gewinde ein Nachbau der Gegenlichtblende für das Canon MP-E 65mm Lupenobjektiv.
Die Blende öffnet und schließt sich mit dem Blendenring, wird also durch den Schutzring nicht offen gehalten. Letzteres würde in Retrostellung auch wenig Sinn machen.

Gruß
Uli

Edit: Bild mit angehängt... (Der im Bild montierte Adapter ist ein FUXA-K für die Fuji, das Balgengerät ist ein modifiziertes BAL-U)

Bild

Autor:  Dunkelmann [ Mo 23. Apr 2018, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

Ich habe meinen Schutzring auch mal angeschaut und da passiert mit dem Blendenhebel gar nichts. Die bleibt also geschlossen, wenn ein Objektiv nicht an der Kamera angesetzt ebenfalls eine geschlossene Blende hat.

Autor:  mesisto [ Mo 23. Apr 2018, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macros mit Umkehrring

Dunkelmann hat geschrieben:

Das kann ich dir sofort sagen. ;) Es geht nicht um das Objektiv. Dieses Teil hat selbst ein Filtergewinde und dessen Durchmesser ist dann 58mm. Da habe ich z. B. einen UV-Filter eingeschraubt, um das Objektiv in Retrostellung vor Dreckeinfall zu schützen. ...


Prima, Danke! :hat:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/