https://www.pentaxians.de./

welche Einstellung?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/welche-einstellung-t21009.html
Seite 3 von 3

Autor:  mediwest [ So 7. Aug 2016, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Einstellung?

so besser?Bild
Datum: 2016-08-07
Uhrzeit: 17:02:25
Blende: F/25
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 26.25mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2016-08-07
Uhrzeit: 17:26:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2016-08-07
Uhrzeit: 17:39:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 24.38mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2016-08-07
Uhrzeit: 17:09:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  mediwest [ So 7. Aug 2016, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Einstellung?

ein bissel rumgemacht so evt. etwas besser?

Autor:  Blende72 [ So 7. Aug 2016, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Einstellung?

Hallo mediwest,

bei dem Bild mit dem Freisitz schleicht sich die Beugungsunschärfe von Blende 25 ein und wenn es Freihand geschossen wurde sind die 1/25 sekunde auch schon recht lang um es ohne zu verwackeln hinzubekommen. Es gibt sicher geübte Fotografen, die 1/25 sek problemlos und ohne zu verwackeln hinbekommen. Freihand versuche ich als Amateur die Belichtungszeit nie länger als 1/100 maximal 1/50 Sekunde zu belichten, da fällt der Tremor nicht so auf :ugly:
Mehr abzublenden als Blende 11-13 bringt meistens nichts, weil die Bildqualität dadrüber wegen der Beugungsunschärfe wieder schlechter wird.

Autor:  hoss [ So 7. Aug 2016, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Einstellung?

Es ist schon besser.
@Blende72 hat schon alles dazu gesagt. Blendenwerte unter f/11 (als f/13, f/14, f/16 und kleiner) verstärken nur die Beugungsunschärfe im Bild. Wenn du ein Kit einsetzt, sind Blendenwerte je nach Bedingung von F/4 bis F/11 optimal. Die Blende ist auch ein gestalterisches Werkzeug. Je größer die Blende ist (F/4 z. B.), desto kleiner ist der Schärfebereich; Hinter- und Vordergründe werden unschärfer, während es im Schärfebereich, da wo der Fokus sitzt, scharf bleibt. Nehme ich Blende F/11, wird das Bild von vorne bis hinten scharf ähnlich wie bei Handy-Fotos.

Und es stimmt, Verschlusszeiten länger als 1/100sek können die Unschärfen durch Verwacklung und/oder durch Bewegung des Objektes (eine Person bewegt sich) vergrößern.

An der Fokusfeinverstellung des Objektivs würde ich noch arbeiten. Lies hierzu das Handbuch. Mit einer korrekten Fokusfeinverstellung für ein Objektiv wird die Schärfe im Fokusbereich am besten. Knapp daneben ist ja auch vorbei.

Autor:  SteffenD [ So 7. Aug 2016, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Einstellung?

Das Bild mit den Äpfeln ist doch technisch ganz sauber, Fehlfokus dort nicht erkennbar, Blende i.O., vielleicht ISO 100 und dann 1/200s.
Zu den beiden anderen wurde schon alles gesagt.
Wenn die Blende zweistellig wird sollten bei dir die Alarmglocken klingeln und du mußt dich fragen warum das notwendig sein sollte.
Ich würde Blende 10 und höher nur mal probieren wenn ich Blendensterne versuchen würde, also Gegenlicht oder Nachtaufnahmen.
Im Normalfall reicht f5.6 - 7.1 bei mir, Landschaft dann f8 oder f9.
Und immer schön kurz belichten :ja:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/