https://www.pentaxians.de./

mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/mal-ne-ganz-bloede-frage-nu-mit-beispiel-t11710.html
Seite 3 von 4

Autor:  ingo197 [ Di 10. Feb 2015, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Hallo,
so aus dem Bauch heraus. Ich erinnere mich dunkel, einmal gelesen zu haben, dass der Schärfebereich den Bereich von ca. 1/3 vor bis ca. 2/3 hinter dem Fokuspunkt umfasst. Da Du nun sehr nah an Deinen Objekten bist, ist der Schärfebereich relativ kurz. Bei grösseren Abständen wird dann auch der Schärfebereich grösser.
Mit kleinen bis sehr kleinen Blenden müsste man den Schärfebereich noch etwas ausdehnen können.
Soweit die Theorie.

LG Ingo

Autor:  Jörn [ Di 10. Feb 2015, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Schau einfach mal bei der rein. Dort wird es anschaulich mit Bildern erklärt. Das hat mir am besten geholfen. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  diego [ Mi 11. Feb 2015, 05:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Jörn hat geschrieben:
Schau einfach mal bei der rein. Dort wird es anschaulich mit Bildern erklärt. Das hat mir am besten geholfen. ;)

Gruß
Jörn

Vorsicht mit der Seite.

Das wichtigste wird nicht erklärt. Bei Beispiel 1 und 3 ändert sich der Abbildungsmasstab.
Dof-Rechner müssten eigentlich Doof-Rechner heissen, weil sie doof machen. Manverschliesst sich dem einzigen wichtigen Detail für die Schärfentiefe.
Swiss-MAD hat geschrieben:
Wobei aber zu beachten ist, das eigentlich nur Abbildungsmasstab und Blende einfluss auf die Schärfentiefe hat.

Den Satz sollte jeder 100 mal schreiben müssen, der das Wort Schärfentiefe in den Mund nimmt.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 11. Feb 2015, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Ich war gestern noch mal auf der Anlage und habe eine kleine Kompakte mitgenommen. Diese habe ich dann in die Anlage gestellt, festgehalten und im A Modus mit 2 sec. Selbstauslöser ausgelost. Das geht ganz gut, solange genug freier Platz da ist zum hinein stellen. Aufnahmen kann ich hier ja leider nicht zeigen. Die anderen Bilder habe ich dann mit Blenden um 16 und 18 gemacht.

Autor:  GuidoHS [ Mi 11. Feb 2015, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Unlängst hatte ich Gelegenheit mit einem Produktfotografen zu parlieren. Verkürzt sagte er: Blende soweit wie möglich zu, gut ausleuchten, lieber etwas Beugungsunschärfe - so sie denn überhaupt auffalle - in Kauf nehmen, als einen zu kleinen Schärfebereich zu bekommen, der dann Detailverluste verursache. Seine Spezialobjektive haben Blendenwerte deutlich jenseits der 32.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 11. Feb 2015, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Nur das wir Hobbyfotografen solch Spezialwerkzeuge meistens nicht zur Hand haben. Ist bestimmt arg teuer.

Autor:  GuidoHS [ Mi 11. Feb 2015, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

pentaxnweby hat geschrieben:
Nur das wir Hobbyfotografen solch Spezialwerkzeuge meistens nicht zur Hand haben. Ist bestimmt arg teuer.
:yessad: :yessad:

Hast Du es mal mit einem Weitwinkel versucht? Geringe Naheinstellungsgrenze, großer Schärfebereich. Ich frag' nur; der große Fex in dem Bereich bin ich nicht :)

Autor:  pentaxnweby [ Mi 11. Feb 2015, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Das Problem ist ja grad, dass man mit Weitwinkel nicht nah genug an die Objekte ran kommt. Zoomen ist unvermeidlich.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 11. Feb 2015, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Hier mal ein paar Beispiele, die ohne Zoom nicht gegangen wären.

Bild
Datum: 2015-01-10
Uhrzeit: 16:09:31
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1.6s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-01-10
Uhrzeit: 16:13:39
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1.6s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-01-10
Uhrzeit: 16:22:15
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1.6s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Autor:  Normag 1 [ Mi 11. Feb 2015, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mal ne ganz blöde Frage (nu mit Beispiel)

Meiner meinung nach: je länger die Brennweite, je kürzer die schärfentiefe.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/