https://www.pentaxians.de./

Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/bilder-auf-dem-pc-sichern-mit-2-pc-t50326.html
Seite 2 von 2

Autor:  xy_lörrach [ Di 9. Mai 2023, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Jee hat geschrieben:
Giftmischer-ABC hat geschrieben:
Nach beratungen innerhalb Familie war klar das das weg geht. Die Negative und auch die meisten Fotos wurden entsorgt. Was sollen meine Kinder auch mit den ganzen Negativen und Bildern. Die haben jetzt die Scheiben aber was die damit machen ist mir gleich.
Leichtgefallen ist das wegwerfen nicht aber da muss mann pragmatisch sein und es ist wieder etwas mehr Platz.

Ich finde gut, dass Ihr das in der Familie beraten habt. Meine Familie hat sich vor einem Jahr um einen Nachlass, der unter anderem jede Menge nicht aussortierter Dokumente, Briefe und Fotos enthielt, gekümmert und die nicht getroffenen Entscheidungen aus Jahrzehnten darüber, was womit passieren soll, nachholen müssen. Das war ein ziemlich großer, emotional schwieriger Berg an Arbeit, der immernoch nicht ganz zu Ende abgearbeitet ist.

Hat alles zwei Seiten.

Mein Vater hat mich vor über 10 Jahren vor vollendete Tatsachen gestellt als er verkündet hatte, dass er schon vor längerer Zeit ALLE Foto-Negative weggeworfen hat - und da waren auch die Negative von durchaus größeren Urlauben dabei als ich noch mit meinen Eltern in Urlaub gefahren bin und die ich auf jeden Fall gerne aufgehoben (und vermutlich auch mit digitalisiert) hätte. Es existieren lediglich noch die Fotoalben mit Bildern in 9x13 matt. Zumindest besser als nichts, aber ich rege mich heute noch darüber auf, dass er nicht wenigstens vorher was gesagt hat.

Heute handhabe ich seine Bilder die er mit seiner Digicam macht vorsichtiger und speichere sie selbst nach dem gleichen Muster auf seinem Computer wie ich meine Bilder auch ablege. Wenn mein Vater mit seinen jetzt 90 Jahren irgendwann nicht mehr unter uns sein wird, dann geht sein Computer eh an mich und ich kann sortieren was ich brauche bzw. behalten will und was nicht - allgemein (digital und auch in Papierform) geht es da aber nicht (mehr) um riesige Datenmengen.

Autor:  snudel [ Di 9. Mai 2023, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Ich speichere meine wichtigen Dateien und Bilder zunächst auf dem PC, wegen der schnelleren SSD für die Bearbeitung.
Dann werden die wichtigen Daten parallel auf eine NAS mit 4 Festplatten gespeichert (beim Fotoimport bereits so eingestellt).
Diese wichtigen Daten werden dann wöchentlich 2 mal auf eine weitere NAS mit einer Festplatte direkt im Haus gesichert und auf eine 3 NAS bei meinem Sohn mit 2 Festplatten (also zusätzliche Spiegelung) in einer anderen Wohnung gespiegelt. Somit werden automatisch 2 mal die Woche die wichtigsten Daten auf einer externen Sicherung automatisch gesichert.
Alle 5-7 Jahre werden dann neue Festplatten (für Server geeignet) gekauft, da die Speichermengen immer größer werden und die Festplatten dafür billiger.
Da ich seit einiger Zeit auch Videos drehe und bearbeite, habe ich mir vor kurzem aus Amerika eine Festplatte mit 12 TB für knapp über 200€ im Angebot geholt.
Die alten Festplatten werden dann im Keller gelagert, falls man doch mal nochmal was nachsehen will (was aber bisher nie passiert ist da die Daten ja wieder auf die neuen gespeichert werden.
Den Cloud traue ich nicht so ganz. Ich hatte es tatsächlich vor Jahren mal angefangen in die Cloud zu sicher, die damals bei Amazon Prime umsonst war. Nach einiger Zeit wollten Sie dann doch Monatsbeiträge und ich habe mich für dieses System entschieden und fahre sehr gut damit. Die beiden reinen Sicherheitssysteme werden per interner Energieüberwachung hoch und runter gefahren, so dass diese pro Woche ca. 8 Stunden eingeschaltet sind.

Alle 3-4 Wochen überprüfe ich dann im System, ob die Sicherungen auch tatsächlich ausgeführt werden, was jedoch sehr zuverlässig funktioniert.

Autor:  aloislammering [ Di 9. Mai 2023, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Wie schon dargestellt, die cloud ist mein backup. Die Bilddateien liegen auch alle lokal auf einer externen SSD. Im Notfall kann ich dann aus der cloud heraus alles wiederherstellen. Für mich muss so etwas automatisch und kontinuierlich im Hintergrund laufen. Das funktioniert so und ich muss nicht manuell alle X-Tage eine Aktion starten und/oder Festplatten von A nach B tragen. Die Datenmengen wachsen, alle zwei Jahre muss ich eine neue SSD mit doppeltem Speicherplatz kaufen, so ist das halt.

Autor:  Frank aus Holstein [ Di 9. Mai 2023, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Heise vergleicht die Cloudspeicherdienste (Stand Februar 2023)
https://www.heise.de/download/specials/ ... er-3149052

Ansonsten gibt es MS Office for Family für 99,- EUR/Jahr, dort sind 6x 1TB Cloud-Speicher enthalten.

Amazon bietet für Premium Kunden (muss bezahlt werden) unbegrenzten Speicherplatz für Fotos.

Der Markt verändert sich, nicht alles was ich mal wusste, gibt es heute noch oder nicht zu den Konditionen.

Und es gibt die "normale" Cloud, hier werden die Daten meist auf einer SSD (seltener auf einer Festplatte) vorgehalten.
Aber es gibt auch Dienste, die speichern die Daten auf ein Bandlaufwerkt und dann geht es ab in den Schrank, nur wenn du die Daten anforderst, wird das Bandlaufwerk wieder eingelegt. Diese Dienste sind nichts für den täglichen Zugriff, aber gut für ein Backup und auch bei großen Datenmengen günstig.
https://www.idrive.com/object-storage-e2/
1 TB = 4,- EUR/Jahr


Oder IBM:
https://www.ibm.com/de-de/cloud/free/st ... lsrc=aw.ds


Fast alle Anbieter sind bei 2TB oder ein wenig mehr gedeckelt oder man muss individuell anfragen.

Nicht so google: https://one.google.com/about/plans?hl=de
Hier gibt es auch bis zu 30 TB Cloudspeicher.
Die Preise steigen linear an 2TB = 10,- EUR, 20 TB = 100,- EUR, 30 TB = 150,- EUR jeweils pro Monat!
Also wenn man nur Fotos hat, dann kann Amazon Prime die günstigste Lösung sein.


Ach ja, irgendwo gibt es auch Clouds mit Lifetime Nutzung, 1x zahlen und ewig nutzen oder solange bis der Anbieter vom Markt verschwindet.

Für kleine Clouds ist die Welt übersichtlich, meist kosten 2 TB um 10,- EUR/Monat und dann wird es unübersichtlich auf dem Markt.




Also du merkst, ich bin in diesem Gebiet kein Profi, habe aber von Freunden am Abend beim Wein mal so ein paar Dinge aufgeschnappt. Was ich geschrieben habe ist nur ein Startsignal, um selber zu suchen. Ich selber habe bei mehreren Anbietern jeweils 2 TB Clouds und richtige Magnetspeicher als Festplatte und sicher 3-fach. 2x auf einer Festplatte und 1x in einer Cloud.
Die Datenmengen reichen mir bisher und in meiner überschaubaren Zukunft aus. Sollte ich aber in 10 Jahren Rentner sein und eine 200 MP-Digikam haben und ganz viel Zeit hinter der Kamera verbringen und dann auch noch ganz alt werden, dann muss ich mir wohl noch mal den Markt für Speicherdienste ansehen. (Aktuell habe ich nur Kameras mit max. 25 MP großem Sensor.)

Autor:  Claus-Peter [ Mi 10. Mai 2023, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Moin,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe, als zentralen Datenspeicher, eine Synology NAS. Zusätzlich habe ich bei Synology einen C2 Storage Speicher gebucht, 83,-€ für 1 TB pro Jahr. Das Backup in die Cloud geht vollautomatisch mit Synologys Hyper Backup. Zusätzlich bietet eine Synology NAS den Vorteil die PC's, bei mir die Macs und 1 PC automatisch auf der NAS zu sichern.
Als ehemaliger ITler habe ich immer Windows Server gehabt, jetzt bin ich mit der Synology Lösung seit 3 Jahren mehr als zufrieden.
Hinweis: Die kleinen Synology Einsteiger Geräte bieten nicht alle Möglichkeiten, hier muss man sich entsprechen informieren was man benötigt.

Autor:  aloislammering [ Mi 10. Mai 2023, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Ich verweise nochmals auf den von mir genutzten Anbieter: hoher Standart, niedrige Kosten, unbegrenzter Speicher, kein Google oder ähnlich.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 10. Mai 2023, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

aloislammering hat geschrieben:
Ich verweise nochmals auf den von mir genutzten Anbieter: hoher Standart, niedrige Kosten, unbegrenzter Speicher, kein Google oder ähnlich.

Hallo Alois,

ich für meinen Teil habe mich mit livedrive gestern schon intensiver beschäftigt und werde sicher den kostenlosen Testzeitraum mal nutzen - wird nur noch etwas dauern bis Zeit dafür habe.

Jedoch würde ich nach Sichten der Angebote dann bei denen nicht nur auf das Backup mit unbegrenztem Speicher gehen sondern gleich die große Variante aus Backup mit unbegrenztem Speicher inklusiver 5 TB Cloud (im Sinne von "auch vom Handy und anderen Geräten abrufbar") für 180 EUR im Jahr wählen.

Autor:  lonee [ Do 11. Mai 2023, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder auf dem PC sichern mit 2. PC

Ich denke, man muss seinen eigenen Weg finden.
Es nützt nichts, sich Sicherungskonzepte vorzunehmen, an die man sich "wegen lästig" nicht hält.
Ich schreibe da, aus eigener Erfahrung incl. Datenverlust.

Mittlerweile läuft hier sein gut 18 Jahren ein Qnap-NAS 81 x erneuert) mit 4 x 3TB als Raid. Automatisch wird von den Bildern durch ein zweites NAS eine Sicherung durchgeführt. Das zweite NAS startet dazu 2 x die Woche automatisch und die beiden NAS laufen geroutet auf einem anderen TCP-IP-Adressrahmen. Also kein Zugriff via Internet von draußen und auch keinem anderen PC im Netzwerk als meinem MAC.

Die Übertragung der Bilder erfolgt auf verschiedene Weise.
Zuhause: Mit Cam nach Hause kommen, SD-Karte ins QNAP-NAS stecken, und der Kopiervorgang startet von alleine incl. der Ordnerstruktur.
Ebenfalls unterscheidet das Kopiertool, ob die Karte von meiner K5II oder K-3II stammt und kopiert in die entsprechenden Datenordner.

Im Urlaub, oder längerer Fototour, mache ich Sicherungen auf meiner wireless Toshiba SSD.
Hier ebenfalls gleich: Karte rein, Knopp drücken und die 1:1 Kopie startet.
Dazu kann man sich die Bilder auf der "Platte" via Handy, Tablet oder PC anschauen und ggf. aussortieren.
Und natürlich redundant SD-Karten in der Tasche haben....

Seit den letzten 14 Jahren habe ich so keinen Datenverlust an Bildern gehabt.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/