https://www.pentaxians.de./

Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kombis
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/suche-fahrrad-transport-tipps-langer-kamera-objektiv-kombis-t24902.html
Seite 2 von 3

Autor:  Jens_S [ Mo 10. Apr 2017, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

Also ich stelle mir gerade bildlich vor, wie das wohl wäre, wenn meine Frau hinter mir mit unserem Pentax 150-450 rumfummeln würde, während wir gemeinsam mit unserem Conway-Tandem unterwegs sind. Ähm, wenn dann plötzlich statt auf der linken Seite was auf der rechten Seite zu sehen wäre... . Dann würde ich das gute Objektiv vor den Helm kriegen und wahrscheinlich vom Rad fallen... .

Nein aber im Ernst. Wenn ich bei einer Radtour wirklich schnell unterwegs fotografieren will, nehme ich in der Regel nur die K-3 mit dem 18-135 oder den 55-300 in einer schnell zu öffnenden No-Name Seitentasche mit. Wenn ich mehr möchte, geht es leider nicht, mit schnell mal anhalten. Dann habe ich den Kram in einem unserer Wanderrucksäcke, die in einem der stabilen Seitenkörbe am Tandem befestigt sind.

Aber ich bin echt mal gespannt, was noch so für Lösungsvorschläge kommen.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  User_01271 [ Mo 10. Apr 2017, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

Meine Lösung nenn sich Pizza Rack.
Auf den Front Gepäckträger mag ich nicht mehr verzichten. Zum Fotografieren kommt da einfach eine gepolsterte Tasche drauf und ich komme immer schnell an die Kamera ran.

Gruss,
Robert

Autor:  purpur [ Mo 10. Apr 2017, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

Hmm... ich nutze eine Kalahari SWave (S35 glaube ich) Lenkertasche, da hatte ich jetzt meine K3 mit angesetzem Sigma 50-500 drin. Die Kombination passt gerade so rein. Allerdings nicht mit angesetzter Streulichtblende, also nicht ganz "schussbereit".

Edit: Es sollte natürlich "meine K3" und nicht "keine K3" heißen. Vielen Dank für den Hinweis !

Edit#2: Hier noch ein paar Bilder zu der Tasche mit K3 + Sigma 50-500:




Autor:  angerdan [ Mo 10. Apr 2017, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

RubyRunner hat geschrieben:
Auf den Front Gepäckträger mag ich nicht mehr verzichten. Zum Fotografieren kommt da einfach eine gepolsterte Tasche drauf und ich komme immer schnell an die Kamera ran.

Gibt es bei manchen Fahrrädern sogar serienmäßig :)
https://www.r-m.de/de/e-bike/charger-gx ... x-rohloff/

Autor:  User_05547 [ Mo 10. Apr 2017, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

.

Autor:  HaDi [ Mo 10. Apr 2017, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

BluePentax hat geschrieben:
HaDi hat geschrieben:
Ich habe zwei Lowepro Toploader in einer Ortlieb Fahrradtasche.


Hallo HaDi, welche Toploader hast Du und wie zufrieden bist Du damit? :ka:
Wie siehts damit aus, das Teil direkt umgehängt zu tragen, funzt das auch oder eher nicht? :ka:

Btw. für alle: Mit "Fahrradtour" meinte ich nicht die 2-bis-6-wöchige-Fahrrad-Outdoor-Überlebens-Exkursion inkl. kompletten Hausstand oder ähnlichem :nono: , sondern lediglich nur sowas wie "mal 1-3 Stunden mit dem Rad `ne Runde drehen" :oops: . Es ist kein weiteres Gepäck o.ä. erforderlich, nur die Kamera soll halt mit. xd


55aw, ein 300*+Konverter mit Cam ohne Batt.Griff geht rein, bleibt auch alleine gut auf dem Rücken - in einfachem Gelände, auf jeden Fall besser als am Gurt da hat man immer schnell eine Hand an Cam.

Autor:  BluePentax [ Mo 10. Apr 2017, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

Hi,
thx für die vielen Tipps, nun muss ich mal schauen was ich mache. :thumbup:
Einen umgehängten Toploader oder Slingshot könnte ich mir gut vorstellen obwohl ein Frontgepäckträger sich auch gut anhört...na schauen wir mal, was´s wird. :ja:

Autor:  GuidoHS [ Mo 10. Apr 2017, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

Ich habe auf meinen Makro-Touren (mit dem Rad) meinen Spider Holster Pro für 2 Kameras. Da hängt links die K-3 mit dem 150-450 und rechts die K-S 2 (seit heute die K-70 :) ) mit dem 180er Sigma plus TK. Beide Kameras habe ich zusätzlich mit einem Gurt über der Schulter gesichert, weil mir einmal meine Kamera wg. einer losen Schraube vor die Füße gefallen ist.
So radelt es sich sehr bequem und ich habe beide Kameras jederzeit schussbereit.

Autor:  burkmann [ Mo 10. Apr 2017, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

Ich mag mir gar nicht vorstellen während des Fahrradfahrens auch noch ne Kamera umhängen zu haben. Allein der Gedanke damit zu stürzen ist schon gruselig genug. Mit kleinem Besteck in einer Lenkertasche mag gehen. Mit großem Besteck nur nach hinten in die Backroller, bzw. was entsprechendem, und dort innen in eine Fototasche. Dazu brauchts unbedingt auch einen vernünftigen Gepäckträger, der wiederum vernünftig und sicher am Radrahmen besfestigt ist. Ebenso ist ein stabiler Hinterradständer m.E. unbedingt nötig.
Bei einem Sturz sind Kamera und Objektiv im Backroller noch geschützt, während in der Lenkertasche aufbewahrt m.E. mehr Risiko besteht, dass nach dem Sturz nicht nur die Knochen, sondern auch der Fotokram malade ist. :yessad:

Autor:  purpur [ Di 11. Apr 2017, 06:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Fahrrad-Transport-Tipps langer Kamera-Objektiv-Kom

burkmann hat geschrieben:
...
Bei einem Sturz sind Kamera und Objektiv im Backroller noch geschützt, während in der Lenkertasche aufbewahrt m.E. mehr Risiko besteht, dass nach dem Sturz nicht nur die Knochen, sondern auch der Fotokram malade ist. :yessad:


Andererseits hat die Lenkertasche auch weniger Chancen direkt aufzuprallen, da der Lenker und das Vorderrad als Abstandhalter dienen. Meine Lenkertasche ist für den Kameratransport vorgesehen und entsprechend gepolstert und mit "Raumteilern" versehen, wie eine normale Fototasche.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich die Lenkertasche (Klickfix) einfach abnehmen und dann als Umhängetasche Nutzen kann.

Anfangs habe ich dem Ding nicht so recht über den Weg getraut, weil ja doch einiges an Gewicht zusammen kommt. Aber bisher haben Tasche und Lenkerhalterung gehalten, was sie verprechen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/