https://www.pentaxians.de./

Kameragurt und Kettenwechselglied
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/kameragurt-und-kettenwechselglied-t20119.html
Seite 2 von 2

Autor:  marccoular [ Do 16. Jun 2016, 05:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt und Kettenwechselglied

Ok wenn das so ist, dann ist das ok. Ich kenne solche Haken nur von Schlüsselbändern und da sind mir schon einigen gebrochen.


Damit habe ich ändert immer noch keine Lösung für die Stativschelle.

Autor:  Manin [ Do 16. Jun 2016, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt und Kettenwechselglied

marccoular hat geschrieben:
Ok wenn das so ist, dann ist das ok. Ich kenne solche Haken nur von Schlüsselbändern und da sind mir schon einigen gebrochen.


Damit habe ich ändert immer noch keine Lösung für die Stativschelle.



Es gibt da so Schrauben, mit der man die Originalschraube der Schnellwechselplatte ersetzen kann. Zumindest für ein paar Manfrottoköpfe.
Z.B.: https://www.amazon.de/gp/product/B00482 ... UTF8&psc=1
Ist teuer, aber funktioniert wirklich. Damit kann die Platte an der Kamera bleiben und man kann den Gurt ein/ausklinken.
Falls Du sowas meinst.

Ciao
Manin

Autor:  pixiac [ Do 16. Jun 2016, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt und Kettenwechselglied

marccoular hat geschrieben:
Wichtiger wäre für mich eher die Frage, wie stabil und haltbar sind diese Ringe oder Haken. Ich meine wenn da an meiner K3 noch der BG und das 70-200 hängt , bin ich fast bei drei Kilo.
Und gibt es irgendwie die Möglichkeit an der Stativschelle auch sowas zu befestigen?
Den kann man dafür nehmen. Nicht billig und im verlinkten Thread von den Leuten, die ihn nicht kennen eher mit Skepsis betrachtet, macht er genau das, wonach du suchst glaube ich.

Autor:  marccoular [ Do 16. Jun 2016, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt und Kettenwechselglied

Manin hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:
Ok wenn das so ist, dann ist das ok. Ich kenne solche Haken nur von Schlüsselbändern und da sind mir schon einigen gebrochen.


Damit habe ich ändert immer noch keine Lösung für die Stativschelle.



Es gibt da so Schrauben, mit der man die Originalschraube der Schnellwechselplatte ersetzen kann. Zumindest für ein paar Manfrottoköpfe.
Z.B.: https://www.amazon.de/gp/product/B00482 ... UTF8&psc=1
Ist teuer, aber funktioniert wirklich. Damit kann die Platte an der Kamera bleiben und man kann den Gurt ein/ausklinken.
Falls Du sowas meinst.

Ciao
Manin


Ok sieht nicht schlecht aus, aber ich bleibe glaube ich beim Peak Design.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/