https://www.pentaxians.de./

M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/m42-adapter-quenox-liess-sich-nicht-mehr-von-k5-loesen--t13351.html
Seite 2 von 3

Autor:  norbi [ So 29. Jan 2017, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Ja wenn der Adapter etwas fester auf das Objektiv geschraubt wurde ist er schwer wieder herunter zu bekommen.
Jetzt ohne Witz lege das Objektiv mal für 10 min in den Tiefkühler und versuche direkt nach dem herausholen den Adapter abzuschrauben.
Das innere Gewinde hat sich dann minimal zusammengezogen und das äußere sprich der Adapter tut sich durch die Handwärme ausdehnen.
So habe ich die Dinger bisher immer herunter bekommen.
Zur Erleichterung damit es griffiger ist, kannst du noch einen Gummi von einem Einweckglas um den Adapter legen.

Gruß Norbert

Autor:  norbi [ So 29. Jan 2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Doppel pooossssttt gelöscht

Autor:  pixiac [ So 29. Jan 2017, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Test.

Autor:  Asphaltmann [ So 29. Jan 2017, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Irgendwas ist mit dem Faden schon komisch, kommt bei mir irgendwie immer als ungelesen...

Autor:  garovic [ Mi 1. Feb 2017, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Eine Rückmeldung von mir. Vielen Dank für den Tip mit dem Kühlfach @norbi. Mit der Behandlung hat es geklappt den klemmenden Adapter vom Objektiv zu trennen.
Der Thread hat auch bei mir nicht richtig funktioniert. Ich dachte, dass ggf. der Händlerlink dafür verantwortlich war. Komisch.
Ansonsten habe ich jetzt wieder das Problem einen passenden Adapter für meine m42 Objektive zu bekommen. Ich habe hier seit Jahren einen kragenlosen silbernen Adapter der mit asahi Pentax Japan gelabelt ist, den ich mal mit einer Pentax me super und tokina objektiv bekam. Leider kann ich mit dem Adapter nicht abblenden. Ich meine wie bei einem m-objektiv mit blendenring zulassen, grüner Taste und m-Modus. Hat jemand einen tip?
Vielen Dank im Voraus
Gruß garovic

Autor:  chemnitzer [ Fr 3. Feb 2017, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

garovic hat geschrieben:
Leider kann ich mit dem Adapter nicht abblenden. Ich meine wie bei einem m-objektiv mit blendenring zulassen, grüner Taste und m-Modus.


Das geht mit M42 auch nicht. Du kannst nur die Kamera auf Av stellen, fokusieren und dann von Hand die Blende nachregulieren.

oder .... (ich glaub ich hab es gerade missverstanden) meinst du das Objektiv lässt sich nicht abblenden?
Dann musst du den Stift, welcher unten raus ragt, arretieren.

Autor:  garovic [ Fr 3. Feb 2017, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Vielen Dank für die Antwort. Ich meine dass ich mit meinen m42 Objektiven und den beiden bisher verwendeten Adaptern nur mit offenblende an meiner k5 foten kann. Kleinere blenden z.B. Blende 8 gehen nicht. Ich würde halt gerne m42 objektive so verwenden, wie ich mein Pentax smc m 50 1.7 verwende. Also blendenring im Menü zulassen, m-Modus, blende am Objektiv einstellen, grüne Taste und Bada Bing korrekte Belichtungswerte und beim Auslösen wird die Blende tatsächlich geschlossen.
Hat jemand einen konkreten Tipp zu einem Adapter bei dem das funktioniert?

Autor:  User_00337 [ Fr 3. Feb 2017, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Haben Deine M-42 Objektive keinen M/A-Umschalter?
Wenn man am Objektiv M einstellt, kann man die Arbeitsblende am Objektiv einstellen. Damit sollten die Kamerabetriebsarten M und Av funktionieren, ohne dass man die grüne Taste bemühen müsste.

Autor:  garovic [ Fr 3. Feb 2017, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

Einen M/A Umschalter gibt es nicht. Nur den blendenring. Ist dieser Umschalter für m42 objektive obligatorisch?

Autor:  User_00337 [ Fr 3. Feb 2017, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter (Quenox) ließ sich nicht mehr von K5 lösen .

garovic hat geschrieben:
Einen M/A Umschalter gibt es nicht. Nur den blendenring. Ist dieser Umschalter für m42 objektive obligatorisch?


Nicht obligatorisch, aber praktisch.
Ursprünglich gab's die Vorwahlblende, dann die Druckblende, die von der Kamera aus betätigt wurde.
Die Linsen mit Umschalter kann man halt für beides verwenden.
Später gab's dann auch noch Versionen mit Blendensimulatoren.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/