https://www.pentaxians.de./

[Tutorial] Fotokiste selber bauen mit K-5II (Foto Booth)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-fotokiste-selber-bauen-mit-k-5ii-foto-booth-t12907.html
Seite 2 von 3

Autor:  shuthichi [ Di 12. Mai 2015, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

Hallo Diego, danke für deine Antworten.
diego hat geschrieben:
Festmontierter Fusstaster.

Warum würdest du einen Fußtaster vorziehen? Ich tendieren aktuell zu einem Grobhandtaster (Buzzer), weil ich denke dass mit dem mehr Spaß bei der Sache aufkommen könnte. Einen Grobhandtaster könnte ich auch gut mit deinem Vorschlag "manueller Fokus" verbinden.
Mich würden einfach deine Gedanken dazu interessieren.

diego hat geschrieben:
Ich würede die Blende weiter schließen und manuellen Fokus einstellen. Belichtingszeit auf 1/60.

Was hätte ich denn da für einen Schärfebereich? Angenommen ich fotografiere mit 22 oder 24mm.
Ich werde auf jeden Fall auf dem Boden eine Markierung machen, wo die Leute ungefähr stehen sollen, aber ich denke die stehen auch mal in 2 oder mehr Reihen. Ich frage mich ob ich das mit manuellem Fokus hinbekommen kann.

Autor:  shuthichi [ Mi 13. Mai 2015, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

Heute noch die Kamerahaltung eingebaut. Dazu habe ich den Kopf eines billigen Statives verwendet und diesen einfach mit Spax festgeschraubt.
Nicht ganz zufriedenstellend weil es aus Plastik ist und insgesamt einfach nachgibt...
Aber fürs Erste sollte das funktionieren:

Bild

Die nächste Ausbaustufe wäre dann eine verstellbare Kamerahaltung.

Dann noch die Türe und Schloss angebaut.

Bild

Autor:  diego [ Mi 13. Mai 2015, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

shuthichi hat geschrieben:
Warum würdest du einen Fußtaster vorziehen?

Ich hatte zu Analogzeiten mal etwas in der Art probiert und ich konnte sie damit am besten im Schärfebereich halten.
shuthichi hat geschrieben:
Was hätte ich denn da für einen Schärfebereich? Angenommen ich fotografiere mit 22 oder 24mm.

Die Brennweite spielt keine Rolle. Der Abbildungsmassstab ist wichtig.
Kopfportrait, Halbportrait oder Ganzkörper :ka:

Autor:  shuthichi [ Do 14. Mai 2015, 06:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

Ok, das verstehe ich, den Fußtaster hättest du dann vermutlich fest im Schärfebereich angebracht.

Ich werde Halbportraits machen.

Autor:  diego [ Do 14. Mai 2015, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

shuthichi hat geschrieben:
Ich werde Halbportraits machen.

shuthichi hat geschrieben:
Was hätte ich denn da für einen Schärfebereich? Angenommen ich fotografiere mit 22 oder 24mm.


Etwa 60 cm bei Blende 8. Aber nur 1 Meter Motivabstand
ca. gleiche Schärfentiefe mit 35mm und Motivabstand von 1.5 Meter. Mit 50mm Brennweite kannst du auf ca. 2 Meter Motivabstand gehen.

Gilt für Halbportrait im Querformat.

Autor:  shuthichi [ Mo 25. Mai 2015, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

So, das Fest ist rum und die Fotobox war ein voller Erfolg.
Die Kiste wurde richtig gut angenommen und die Gäste hatten ihren Spaß damit.

So sieht sie im übrigen jetzt aus (grade keine Kamera drin):
Bild

Ich bin fürs erste bei der Auslösung mit dem Funkauslöser und automatischer Fokussierung geblieben.
Hier würde ich für die Zukunft lediglich den Funkauslöser ändern. Meiner hat die Möglichkeit verschiende Modi einzustellen. Das führte ab und zu dazu, dass z.B. ein Timer eingestellt wurde und die Gäste dann etwas verwirrt waren. Deshalb sollte das Teil nur einen Knopf haben und keine Möglichkeit irgendetwas zu verstellen.

Hier ein paar Ergebnisse:
Original:
Bild

Etwas EBV:
Bild

Original:
Bild

Etwas EBV:
Bild

Original:
Bild

Etwas EBV:
Bild

Autor:  baruku [ Mo 1. Jun 2015, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

Hallo shuthichi,
danke für deine Ausführungen. Ich habe deinen Prozess sehr interessiert verfolgt, da ich aktuell ein ähnliches Projekt habe. Auch eine Hochzeit und auch ein Photostand.
Ich habe aber einen VW Bulli zum durchschauen und die Kamera / Blitz auf dem Stativ davor.

Cheers

Autor:  angus [ Mo 1. Jun 2015, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

Die Posen finde ich gut - den Hintergrund sehr beschei..n

Autor:  shuthichi [ Mo 1. Jun 2015, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

Hallo Angus, danke für deinen Kommentar. Für den Anfang fand ich den Hintergrund so ganz ok. Verbesserungspotential ist aber natürlich reichlich vorhanden.
Wäre mehr Zeit gewesen hätte ich mich dem Thema gewidmet. Es gibt hier ja unzählige Möglichkeiten. Bei meinen Recherchen zum Thema Hintergrund konnte ich aber nichts für mich brauchbares finden und mangels der Zeit (der Bau der Kiste war zeitintensiver als gedacht) wurde dann auf etwas einfaches, einen einfarbigen Hintergrund zurück gegriffen.
Hier ein paar Anregungen, welche ich gefunden habe:
http://www.buzzfeed.com/candacelowry/un ... -backdrops
http://www.thomasmarlow.com/category/photo-booths/
Für weitere Ideen bin ich offen :)

Autor:  shuthichi [ Mo 1. Jun 2015, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotokiste selber bauen mit einer K-5II (Foto Booth)

baruku hat geschrieben:
Hallo shuthichi,
danke für deine Ausführungen. Ich habe deinen Prozess sehr interessiert verfolgt, da ich aktuell ein ähnliches Projekt habe. Auch eine Hochzeit und auch ein Photostand.
Ich habe aber einen VW Bulli zum durchschauen und die Kamera / Blitz auf dem Stativ davor.

Cheers


Hallo baruku, sorry, völlig überlesen. Freut mich wenn es jemanden interessiert :mrgreen:
Wie, die Gäste hocken sich in den Bully? Auch geil. Wie machst du das mit dem Blitzen? Durch die Frontscheibe?

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/