https://www.pentaxians.de./

Meine Heimat - der Dümmer - nun mit 3 Teil und letzten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/meine-heimat-der-duemmer-nun-mit-3-teil-und-letzten-t9239.html
Seite 1 von 3

Autor:  pentaxnweby [ Fr 1. Aug 2014, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Meine Heimat - der Dümmer - nun mit 3 Teil und letzten

Hallo
ich möchte Euch heute ein bißchen meine Heimat vorstellen. Anfangen möchte ich mit dem Dümmer. Der Dümmer ist der zweitgrößte Binnensee in Niedersachsen. Das Westufer mit dem Ort Dümmerlohausen gehört zum Landkreis Vechta. Der größte Teil allerdings, mit den Orten Lembruch und Hüde, gehört zum Landkreis Diepholz. Der Dümmer ist ein beliebtes Erholungs- und Naturschutzgebiet. Er ist nicht sehr tief, ca. 1,5 bis 2 m. Rund um dem See gibt es einige Segel- und Surfschulen. Vor allem viele Menschen aus Nordrheinfestfalen machen hier Urlaub. Vogelfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Man kann den See umwandern (ca 17 km) oder auch mit dem Rad abfahren. Vielleicht kennt ihn ja jemand von Euch. Die hier gezeigten Bilder sind vom Westufer mit dem Ort Dümmerlohausen. Ich den nächsten Tagen möchte ich Euch auch das Ostufer mit den Orten Lembruch und Hüde vorstellen.

Einen Hinweis noch zu den Bildern: Die "knalligen" Farben sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich wollte sie so.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Autor:  ASTS [ Fr 1. Aug 2014, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

schöne bilder und farben.ich mags so. wirkt alles lebendig und nicht wie ein stück papier. :2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Fr 1. Aug 2014, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

pentaxnweby hat geschrieben:
...Einen Hinweis noch zu den Bildern: Die "knalligen" Farben sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich wollte sie so.

Also ich mags meist auch bunt und knallig, passt schon bei den Bildern! :thumbup:

Autor:  spezialdemokrat [ Fr 1. Aug 2014, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

Schöne Bilder, die gerade wegen der Farben total Lust auf (Sommer-)Urlaub machen.

Viele Grüße von 'nem gebürtigen Uelzener!

Autor:  Jamou [ Fr 1. Aug 2014, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

So "knallig" finde ich die Farben nicht - im Gegenteil: Ich finde, Du hast die Stimmung schön eingefangen. Zum Sommer gehören einfach leuchtende Farben. :2thumbs:

Autor:  pentaxnweby [ Fr 1. Aug 2014, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

Ich habe mir einen Set Presets für Lightroom im Netz gekauft und bei dem war u.a. ein Filter "Vibrant Landscapes" der mir für diese Bilder gut gefiel. Das Set war auch nicht teuer und ist vor allem schnell angewendet. Wenns dann zu stark aufgetragen war, habe ich es ein wenig geändert. Glaube die Anschaffung lohnte sich,

Autor:  ASTS [ Fr 1. Aug 2014, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

Zitat:
Glaube die Anschaffung lohnte sich,

Durchaus :ja:

Autor:  burkmann [ Sa 2. Aug 2014, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

Die Farben gefallen mir sehr. :ja: Sie erinnern mich ein wenig an die ORWO Diafilme der siebziger Jahre, die ich seinerzeit in der damaligen CSSR, heute Tschechische Republik, im Urlaub verwendete.

Danke für den interessanten Ausflug an den Dümmer. Macht Lust mehr Bilder davon zu sehen. Also nur zu :)

Autor:  ASTS [ Sa 2. Aug 2014, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

Zitat:
Er ist nicht sehr tief, ca. 1,5 bis 2 m.


Echt durchgängig nur so tief! das ist ja genial :dasisses: :cheers:

Autor:  pentaxnweby [ Sa 2. Aug 2014, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Heimat - der Dümmer

Jo, tiefer ist der nicht. Die Durchschnittstiefe soll sogar bei einem Meter liegen. In den Häfen ist er dann ca. 2 meter tief. Wenn man also mal aus dem Boot fällt kann man zu Fuß weitergehen. :d&w: Motorboote dürfen übrigens nicht auf dem See rumschippern, ausser der DLRG.

Man hat dort übrigens Hinweise gefunden das die erste Besiedlung wohl vor 12.000 Jahren stattfand. Damals war der Teich aber noch viel größer.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/