https://www.pentaxians.de./

Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/rot-sollte-es-werden-blau-ist-es-geworden-weserhimmel-t7266.html
Seite 1 von 1

Autor:  He-Man [ Sa 15. Feb 2014, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

Auf dem Rückweg vom Weserstadion ist mir aufgafallen, dass der Himmel spektaläre Orange und Rot kontrastreiche Färbungen hatte, wie ich es in Bremen noch nie gesehen hab. Das wollte ich ausnutzen. Schnell nach Hause, Kameraausrüstung geholt, kaum bin ich zur Tür wieder raus, sah ich schon, dass es eng wird, mit der roten Stunde. 3 Minutne Später an der Weser angekommen, war nichts mehr von der roten Färbung übrig. Dennoch, die Wolken zogen schnell weiter, also dachte ich mir, dass ich mit Langzeitaufnahmen die Wolken verwischen sollte. Beim ersten Foto hatte ich keine Zeit, ein Polfilter drauf zu schrauben (um die Belichtungszeit zu verlängern), da ich noch das Schiff drauf haben wollte. Beim Zweiten Foto war ein Polfilter drauf, so konnte ich schön lange belichteten. Zufällig legte das Schiff da wieder los.



Bild
Datum: 2014-02-15
Uhrzeit: 18:03:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2014-02-15
Uhrzeit: 18:11:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Autor:  splash_fr [ Sa 15. Feb 2014, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

Ja, in der Dämmerung ist das spektakuläre Loch manchmal unglaublich kurzlebig...
Hat sich aber doch trotzdem gelohnt!

Autor:  petersilie [ Sa 15. Feb 2014, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

Schade das Du den Abendhimmel nicht erwischt hast. :cry:
Ich find die #2 :2thumbs:


Grüße
petersilie

Autor:  Krasnal [ Sa 15. Feb 2014, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

Ja so ist das wohl mit den entschiedenen Momenten...
Aber wiedermal finde ich das 15mm Ltd. grandios... (haben wollen Wunsch wächst)

Autor:  He-Man [ Sa 15. Feb 2014, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

Krasnal hat geschrieben:
Ja so ist das wohl mit den entschiedenen Momenten...
Aber wiedermal finde ich das 15mm Ltd. grandios... (haben wollen Wunsch wächst)

Wobei die besonderen Stärken des smc 15ers hier nicht so raus kommen. Lichtsterne sind nur sehr klein vorhanden.

Das zweite Bild lebt von der Verwendung des Polfilters, wobei ich per Bildbearbeitung die Vignetierung des Polfilters etwas korrigiert habe.

Autor:  bilderdickicht [ So 16. Feb 2014, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

Kurze technische Frage: Ich besitze keinen Polfilter, sehr wohl aber Graufilter zur Verlängerung der Belichtungszeit. Ein Polfilter kann das auch? Aber nicht so krass, oder? Ich kenne den nur zum "Dramatisieren" von Farben...

Autor:  He-Man [ Mo 17. Feb 2014, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rot sollte es werden, blau ist es geworden: Weserhimmel

bilderdickicht hat geschrieben:
Kurze technische Frage: Ich besitze keinen Polfilter, sehr wohl aber Graufilter zur Verlängerung der Belichtungszeit. Ein Polfilter kann das auch? Aber nicht so krass, oder? Ich kenne den nur zum "Dramatisieren" von Farben...

Klar kann das ein Polfilter auch, es schluckt ja eine Menge Licht. Statt 4 Sekunden sind mit Polfilter 20 Sekunden nötig.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/