https://www.pentaxians.de./

...and one day closer to death
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/and-one-day-closer-to-death-t5891.html
Seite 1 von 1

Autor:  He-Man [ Di 5. Nov 2013, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  ...and one day closer to death

So, hab mal heute auf dem Friedhof eine Langzeitbelichtung im ganz Dunkeln gemacht. Das Thema ist "Pink FLoyd Lieder", hier konkret die Nummer "Time"

Dabei habe ich ein Wanduhr drei mal abgeblitzt. Erst weiter weg, dann mich dem Grabstein genähert. Die Zeit der Wanduhr hab ich vor jedem Blitzen angepasst, am Grabstein sollte es 5 vor 12 sein.

Anschließend noch drei mal die Kanten des Grabseins angeblitzt, um mehr Stimmung da rein zu bekommen. Alles eine einzige Aufnahme, also KEINE PC-Montage! Im B-Modus, so hatte ich kein Zeitdruck während der 6 Blitze.

Leider wurde mein arm mit abgelichtet beim Blitzen, aber sowohl mein Arm als auch den Namen auf dem Grabstein habe ich wegretuschiert.

Dann hab ich noch ein Textauszug aus dem Lied "Time" rein geschrieben, und zwar mit dem Effekt "Abwedeln", damit sich der Text der Belichtung des Grabsteins anpasst, damit es echter wirkt.

Dann noch Grün und Gelb weggenommen, und orange und rot verstärkt, um die Blätter auf dem Boden hervor zu heben.

Das alles mit ACDsee Pro 6:

Bild
Datum: 2013-11-05
Uhrzeit: 18:59:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 69.83s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Insgesamt habe ich 6 Versuche gebraucht. Das Problem: Die Wanduhr war immer schief. Gar nicht so einfach, die Uhr gerade zu halten :oops: Hätte ein zweites Stativ mitnehmen und daran die Uhr befestigen sollen, dann wär die Uhr immer gerade und vor allem bei jedem blitzen immer gleich ausgerichtet. War aber das erste mal, dass ich sowas gemacht habe. Die Idee kam mir gestern im Bett ;)

Ein anderes Problem: ich dachte mein Standlicht vom Fahrrad würde ausreichen, um den Grabstein genug zu erleuchten, um darauf fokussieren zu könne, aber es war viel zu dunkel. Also hab ich mein Fahrrad da neben gestellt um direkt auf das Licht zu fokussieren. Das hat zwar geklappt, aber den Bildausschnitt konnte ich nicht exakt wählen durch die Dunkelheit. Hab also mehr geraten, wie die Kamera richtig stehen könnte ;)

Autor:  Jeep [ Di 5. Nov 2013, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

Klasse Idee Hut ab tolles Bild :2thumbs: :2thumbs:
Grüßle Gerd

Autor:  diego [ Di 5. Nov 2013, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

3 verschidene Zeiten, 3 verschiedene Grössen sollten meiner Meinung nach 3 verschieden Helligkeiten haben.

So wirkt die von dir angesprochen Tiefenstaffelung leider nicht so recht.


Als alter Pink Floyd Fan bin ich von deiner Zeit Interpretation etwas hin und hergerissen. Bis auf den von mir angesprochenen Teil hast du es aber technisch gut umgesetzt

Autor:  He-Man [ Di 5. Nov 2013, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

diego hat geschrieben:
3 verschidene Zeiten, 3 verschiedene Grössen sollten meiner Meinung nach 3 verschieden Helligkeiten haben.

So wirkt die von dir angesprochen Tiefenstaffelung leider nicht so recht.




Ich habs einfach immer schräge von vorne angeblitzt. Per Bildbearbeitung die Uhren unterschiedlich nachbelichten meinst du? So in etwa?:

Bild

Autor:  diego [ Di 5. Nov 2013, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

Ja. So wirkt es räumlicher :ja:

Autor:  He-Man [ Mi 6. Nov 2013, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

So, bei der ersten Version bin ich ziemlich früh von DNG auf TIF gewechselt, da bestimmte Retuschen bei meinem Programm nicht in der RAW Entwicklung gehen. Nun habe ich zuerst alles in RAW gemacht, was man in RAW machen kann, und ganz zum Schluss den Rest im TIF bearbeitet. Dadurch wirkt diese Version nun etwas hochwertiger.
Bild

Autor:  Nochimmerhier [ Mi 6. Nov 2013, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

Da ich lange nicht mehr Pink Floyd gehört habe bin ich auch nicht auf diese tolle Idee gekommen 8-) ( allerdingens treib ich mich auch nicht Nachts im Dunkeln auf'm Friedhof rum :no: )
Die letzte Version find ich gelungen und meiner Ansicht nach wäre der Zusatz " ...shorter of breath " schon richtig . Gut sähe nach meiner Vorstellung auch aus wenn das Laub rechts im Bild noch etwas deutlicher hervortreten würde ? Gibt dem ganzen noch ein wenig mehr " Endzeit "
Aber das ist eben meine Sicht ....

Autor:  He-Man [ Mi 6. Nov 2013, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

Neuhier hat geschrieben:
allerdingens treib ich mich auch nicht Nachts im Dunkeln auf'm Friedhof rum

Es gibt keinen sicheren und friedlicheren Ort, nicht die Toten sind die gefährlichen ;)

Beim nächsten mal will ich die Uhr an ein Stativ befestigen, damit die Uhr halt gerade ist, Ausschnitt etwas anders wählen, und vor allem, den Namen statt mit ACDsee Pro6 mit Photohopp CS2 weg retuschieren, damit man die Retusche nicht sieht.

Ansonsten find ich das faszinierend, was man OHNE PC Montage so machen kann im B-Modus.

Neuhier hat geschrieben:
Da ich lange nicht mehr Pink Floyd gehört habe


Ein Leben ohne Pink Floyd ist zwar möglich, aber Sinnlos :ichweisswas:

Autor:  diego [ Mi 6. Nov 2013, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

He-Man hat geschrieben:
Ein Leben ohne Pink Floyd ist zwar möglich, aber Sinnlos :ichweisswas:


Welcome my son, welcome to the machine :mrgreen:

Autor:  He-Man [ Do 7. Nov 2013, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...and one day closer to death

Hab den Namen mal jetzt mit Photoshop mit dem"Ausbessern Werkzeug" weg retuschiert, musste mir aber erst
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/