https://www.pentaxians.de./

Wieder mal ein Stacking-Versuch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/wieder-mal-ein-stacking-versuch-t51177.html
Seite 1 von 2

Autor:  blafaselblub57 [ So 20. Aug 2023, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Wieder mal ein Stacking-Versuch

Linse smc 100 Makro. Die 2. Blüte diese Jahr :hurra:
Einmal mit weißem HG und dann schwarzen HG. Besser bekomme ich es z.Zt. nicht hin.

Bild
#1
9 Stackingbilder

Bild
#2 NMZ, ich komme da mit den Pflanzenfarben in der EBV überhaupt nicht klar. Oder wäre eine künstliche Lichtquelle angebracht?
8 Stackingbilder

Autor:  Jee [ So 20. Aug 2023, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wieder mal ein Stacking-Versuch

blafaselblub57 hat geschrieben:
... Besser bekomme ich es z.Zt. nicht hin.

#1
9 Stackingbilder

#2 NMZ, ich komme da mit den Pflanzenfarben in der EBV überhaupt nicht klar. Oder wäre eine künstliche Lichtquelle angebracht?
8 Stackingbilder

Eine schöne Blüte, mit dem hellen Hintergrund gefällt sie mir besser.

Eine Graukarte oder ggf. ein reinweißes Stück Papier helfen beim Weißabgleich. Mit Kunstlicht kann man Probleme mit mehreren Lichtquellen verschiedener Farben, z. B. mit "warmen" Reflexionen von einem Holzregal, sowie schwankende Helligkeit bei durchziehenden Wolken vermeiden.

Autor:  RMK [ So 20. Aug 2023, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wieder mal ein Stacking-Versuch

Belichtung, Kontrast und Farbe sind beim hellen Hinergrund besser,
aber im Kontrast zur Blüte passt der schwarze natürlich besser.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  blafaselblub57 [ Di 22. Aug 2023, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wieder mal ein Stacking-Versuch

Jee hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:

Eine schöne Blüte, mit dem hellen Hintergrund gefällt sie mir besser.

Eine Graukarte oder ggf. ein reinweißes Stück Papier helfen beim Weißabgleich. Mit Kunstlicht kann man Probleme mit mehreren Lichtquellen verschiedener Farben, z. B. mit "warmen" Reflexionen von einem Holzregal, sowie schwankende Helligkeit bei durchziehenden Wolken vermeiden.


:ka: ,wenn es dir nichts ausmacht, wie macht man das? :cap: Graukarte habe ich irgendwie schon mal gehört, aber da ist mein Latein schon zu ende.

Autor:  blafaselblub57 [ Di 22. Aug 2023, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wieder mal ein Stacking-Versuch

RMK hat geschrieben:
Belichtung, Kontrast und Farbe sind beim hellen Hinergrund besser,
aber im Kontrast zur Blüte passt der schwarze natürlich besser.

Gruß Ronny :wink:

Danke Ronny :wink:,
allerdings habe ich mit einem HG-Verlauf nix zeigbares hinbekommen, eher verschlimmbessert :oops:
Oben im Blütenbereich fast dunkel und ein weicher Übergang in einen hellen Bereich am Pflanztopf mit dem Korpus des Kaktus, dieses Ziel voll verfehlt.

Autor:  Wickie [ Di 22. Aug 2023, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieder mal ein Stacking-Versuch

Auf jeden Fall müsstest Du das purple/ darkblue fringing beseitigen.

Autor:  ronny_mueller [ Di 22. Aug 2023, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieder mal ein Stacking-Versuch

Hab schon seit einiger Zeit Helicon, aber bis jetzt noch keine richtige Zeit für das Stacking gehabt. Ich lese hier mal heimlich mit und bedanke mich schon im Voraus für eure Tipps und bei dir Stefan natürlich für den Thread. :cheers:

Autor:  Zornnatter [ Di 22. Aug 2023, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieder mal ein Stacking-Versuch

Mir gefällt die Nr 1 besser.
Weniger bearbeitung, schlicht im Design.
Natürlichere Wiedergabe der Farben und Schärfe.
Die 2. Version ist für mich zu stark in der BA.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  blafaselblub57 [ Di 22. Aug 2023, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieder mal ein Stacking-Versuch

Wickie hat geschrieben:
Auf jeden Fall müsstest Du das purple/ darkblue fringing beseitigen.

Danke @Wicki, auch mit der Möglichkeit in den Farbtonreglern in Sättigung und Luminanz bin ich in LR nicht weiter gekommen, vllt. dann Ebenen in PS nehmen und rumschrauben?

Autor:  blafaselblub57 [ Di 22. Aug 2023, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieder mal ein Stacking-Versuch

Zornnatter hat geschrieben:
Mir gefällt die Nr 1 besser.
Weniger bearbeitung, schlicht im Design.
Natürlichere Wiedergabe der Farben und Schärfe.
Die 2. Version ist für mich zu stark in der BA.
Gruss Uwe :wink:

Danke Uwe :cap:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/