https://www.pentaxians.de./

Bilder einer Beinahe-Ausstellung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/bilder-einer-beinahe-ausstellung-t46313.html
Seite 1 von 2

Autor:  Pitter [ Di 11. Jan 2022, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Normalerweise würden zwei Bilder von mir jetzt bei der KVHS in Norden im Rahmen der Jahressausstellung der KVHS-Fotogruppe zu sehen sein. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben wurde diese Ausstellung gestrichen bzw. vorerst bis zum Jahresende vertagt.
Deswegen erlaube ich mir, die Fotos zum Thema „Kreative Perspektiven“ hier zu zeigen.
Das eine Foto wurde am „Ewigen Meer“, einem Naturschutzgebiet bei Aurich aufgenommen und zwar in mehreren Stufen. Mir war aufgefallen, dass, wenn man sich im Wasser spiegelnde Holzpfosten mit ca. 50 cm Abstand (Foto 1) von einer bestimmten Stelle aus fotografiert, es so aussieht, als wenn es eine Raute wäre (Foto 2). Diese Raute habe ich dann mit Luminar in einen am Eingang des Rundwegs stehen Rahmen (Foto 3) eingefügt und ein bisschen bearbeitet. Das Ergebnis war dann eins von zwei Bildern (Foto 4) für die Ausstellung.

Foto 1
Bild

Foto 2
Bild

Foto 3
Bild

Foto 4
Bild

Foto 5 wurde mit 16 mm Weitwinkel aufgenommen und zeigt den Turm der Marienkirche in Marienhafe von ziemlich weit unten aufgenommen.
Bild

Als Alternative hatte ich noch den Flügel eines Enercon-Windrads am EEZ in Aurichs aufgenommen, da ich mir nicht ganz schlüssig war, was ich nehmen sollte.
Foto 6
Bild

Autor:  SteffenD [ Di 11. Jan 2022, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Faszinierend :2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ Di 11. Jan 2022, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Gelungene Bilder, schade mit der Ausstellung.

Autor:  Jeep [ Di 11. Jan 2022, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

ja sehr schöne Serie
LG Gerd

Autor:  mein Krakau [ Di 11. Jan 2022, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Schade. :yessad:

Aber ein anderer Termin ist ja schon angedacht. Drücke Dir dafür die Daumen! :cheers:

Die #2 finde ich auch für sich super. :dasisses:

Die #6 ist super interessant. Ich hatte nicht gewusst, dass die Windräder so messersägenscharf sind. :shock:

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 11. Jan 2022, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Alle sehr kräftig bearbeitet. Interessanter Stil, mich sprechen die beiden letzten am meisten an.

VG Holger

Autor:  bigw [ Mi 12. Jan 2022, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

echt mal was Anderes. Sehr interessante Herangehensweise :2thumbs:

Autor:  Alaric [ Mi 12. Jan 2022, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Sehr schade, dass es mit dem Ausstellen nicht geklappt hat.
Ich würde dich aber bitten, die Bilder hier nachträglich zu nummerieren.

Das zweite Bild finde ich sehr futuristisch und ganz stark umgesetzt, sehr schön.
Auch das vorletzte Bild mit der Fassade gefällt mir gut, noch besser wäre es gewesen wenn die Ausrichtung noch präziser ausgewählt worden wäre. Wahrscheinlich hast du das Bild aus der Hand gemacht.

Autor:  Pitter [ Mi 12. Jan 2022, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Hallo Clemens, die Kirchenfassade habe ich mit einem Stativ, fast aus Bodennähe aufgenommen. Ich hatte es ein paar Tage vorher mal aus der Hand probiert, aber das war gar nix.
Die Grundidee für dieses Foto hatte ich schon einige Zeit mit mir rumgeschleppt, aber wegen des bei uns herrschenden Dauerregens gab es kaum eine Gelegenheit dazu. Als es dann für ein paar Minuten mal nicht geregnet hat, habe mich, da ich in der Nähe wohne, auf die nass-kalten Kirchenstufen gesetzt und so gut wie möglich aus dieser Lage und aufgrund des miesen Wetters mit Unterstützung von HRD fotografiert. Mehr war leider auf dem unebenen Boden trotz des herausgeklappten Monitors einstelltechnisch nicht mehr drin, vor allem weil es wieder anfing zu regnen und mein Hinterteil schon ganz schön kalt wurde.
Dabei habe ich aber noch was gelernt. HRD hatte ich mit dem Funktionsrad eingestellt und war der Meinung, wenn ich wieder auf den Punkt zurückstelle, wäre HDR aufgehoben (lt. KP-Handbuch wird die Funktion des Einstellrads dann deaktiviert). Das war ein Irrtum. Bei den nächsten Fotos hat die KP trotz sonst korrekter Einstellungen darauf bestanden, weiter mit HDR zu fotografieren. Erst nachdem ich mit dem Funktionsrad nochmal HDR gewählt und auf „off“ gestellt hatte, funktionierte es wieder so, wie ich wollte. Man lernt halt nie aus.
Ich hatte gedacht, dass, wenn die Ausstellung läuft, ich für, die in der Nähe wohnen, ein bisschen Werbung mache. Das hat leider nicht funktioniert :(

Frage am Rande: Wie kann ich die Bilder im Nachhinein noch kennzeichnen?

Autor:  mein Krakau [ Mi 12. Jan 2022, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder einer Beinahe-Ausstellung

Pitter hat geschrieben:
Frage am Rande: Wie kann ich die Bilder im Nachhinein noch kennzeichnen?


Unter jedem Beitrag sieht man die Buttons:

Profil | PN | zitieren

Unter jedem eigenen Beitrag sieht man die Buttons:

Profil | PN | ändern | zitieren

Einfach "ändern" anklicken, dann kann man seinen bereits erstellten Beitrag bearbeiten. Mache ich häufiger, da mir regelmäßig Tippfehler reinrutschen. :oops:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/