https://www.pentaxians.de./

Meine 1. bunten Light-Domes - 4 weitere + Fehler upd. 23.12.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/meine-1-bunten-light-domes-4-weitere--fehler-upd-2312-t46078.html
Seite 1 von 2

Autor:  BluePentax [ Mi 22. Dez 2021, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Meine 1. bunten Light-Domes - 4 weitere + Fehler upd. 23.12.

Hi,
vor ein paar Jahren hatte ich mir ja schon mal ein Dome-Rad gebaut () Allerdings nur mit einer normalen Lichterkette, mit weißen Lampen.
O.k. die Zeit schreitet voran und alles geht weiter, so gibt es mittlerweile (damals wahrscheinlich auch schon) bunte LED-Lichterketten mit denen man dann bunte Domes erstellen kann.
Als neulich P.P.Jennsen seine bunten Domes zeigte (diese hier: ) wurde ich wieder angefixt und wollte nun endlich auch mal bunt probieren und vor allem weil das aktuelle 52er Thema "Gestalten mit Licht" heißt musste ich nun loslegen.
O.k. da das alte Rad ja noch i.o. war, sah ich keine Veranlassung es zu killen, um daraus eins für bunte Domes zu bauen. Also musste nun das Hinterrad von dem Fahrrad, welches damals schon sein Vorderrad hergeben musste, dran glauben, damit ich mir ein Dome-Rad für bunte Domes basteln konnte.
Gestern ist es fertig geworden und ich habe ein paar Proberunden im Keller gedreht und heute dann die ersten Versuche auf dem Hof.
O.k. noch ausbaufähig, aber prinzipiell funzt es schon mal.
Nach so viel Geschwafel, hier nun die Ergebnisse:




Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Autor:  P.P.Jennsen [ Mi 22. Dez 2021, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten bunten Light-Domes :-)

Schöne Versuche. War mir schon klar, dass Du das Thema für den 52er angehen würdest.
Frage zu den Domes: warum sind das Punktelinien und keine Streifen?
Die Location bei den ersten drei Bildern ist extrem gut. Was ist das für ein Ort?

Ich kann es zwar nicht besser, aber ich glaube Du kannst das mit Deiner Beharrlichkeit und Deinem Können noch perfektionieren. Bin gespannt auf weitere Versuche. Der Winter ist noch lang.

Grüße
Thomas

Autor:  klabö [ Mi 22. Dez 2021, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten bunten Light-Domes :-)

Aha - so sehen also "Versuche" aus. Ich finde, das sind saug... Fotos. Und die ersten drei finde ich auch am besten.
Sehr cool! :2thumbs: :clap:

Autor:  BluePentax [ Mi 22. Dez 2021, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten bunten Light-Domes :-)

P.P.Jennsen hat geschrieben:
...Frage zu den Domes: warum sind das Punktelinien und keine Streifen?
Die Location bei den ersten drei Bildern ist extrem gut. Was ist das für ein Ort?...

Keine Ahnung warum das Punkt-Linien sind, ich denke mal das die LED kein Dauerlicht abgeben, sondern eine gewisse Blinkfrequenz haben, ist meine Vermutung.
*hihi* die ersten 3 sind gestern Abend entstanden, direkt nachdem das Dome-Rad fertig war, das ist im Keller in einem Türdurchgang, rechts hinten dies "Brettartige" ist die Tür xd (naja Tür ist fast zu viel gesagt, ist wirklich nur´n Brett mit 2 fetten Scharnieren) xd

Autor:  Micha85 [ Mi 22. Dez 2021, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten bunten Light-Domes :-)

Erste Versuche ?! Ja nee ist klar... :ugly:

Sind alle richtig gut geworden finde ich :2thumbs:
Gerade die ersten drei gefallen mir da der Hintergrund nicht "nur" rein schwarz ist.

Autor:  BluePentax [ Do 23. Dez 2021, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten bunten Light-Domes :-)

Hi,
heute habe ich noch ein paar Versuche probiert und man kann deutlich die gemachten Fehler erkennen. :lol:

Das erste ist noch eins von gestern:

Zu sehr "schwebend" ohne Boden oder etwas drumherum
Bild
#1

Was nützt einem die dunkle Kleidung, wenn der Hintergrund nicht dunkel ist. Man erkennt deutlich das keine Handschuhe getragen wurden, ganz nackig wäre die bessere Wahl gewesen, aber das wollte ich niemanden zumuten. :rofl:
Bild
#2

O.k. Baumschmuck und geschenke gibt´s dann vlt. morgen, aber ne bunte Halbkugel kann ja schon mal nicht verkehrt sein :lol: ...wobei etwas mehr Selbstbewegung geholfen hätte das man die latschen nicht so sieht. :klatsch:
Bild
#3

Im engen Flur passt der Dome kaum rein:
Bild
#4

Von dem Draußendrumherum ist nihct viel zu erkennen und irgendwie schwebt die schon doch schon wieder ':-\
Bild
#5

Autor:  P.P.Jennsen [ Do 23. Dez 2021, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine 1. bunten Light-Domes - 4 weitere + Fehler upd. 23

Ich finde die #4 hat Potential.
die Fussmatte weg, den Stopper (?) rechts unten weg und die Kameraposition leicht verändern, dass der Querbalken der Tür weg ist. Notfalls Bild beschneiden.
Weiter geht's.... bin gespannt.

Grüße
Thomas

p.s. das erste find ich sehr gut. obwohl es schwebt. hat was...

Autor:  Methusalem [ Fr 24. Dez 2021, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine 1. bunten Light-Domes - 4 weitere + Fehler upd. 23

Hi Blue,...

Ja die 4 finde ich ebenfalls am ausbaufähigsten,...die Linien der Wandverkleidung,-die Spiegelung in der Tür bieten Möglichkeiten.
Auch die schwebende Version finde ich einen guten Ansatz,...ich muß nicht sehen oder wissen wo das Rad draufsteht,es darf für mich einfach so da sein.

Noch'n Tip vielleicht,....mach mal Doppelbelichtungen!,....auf'm Stativ mit LV hast Du perfekte Kontrolle über das was Du tust,...und gern auch die Cam um 90 oder 180 grad drehen
zwischen den einzelnen Bildern!!! :mrgreen:

dann mal noch feine Tage Blue :cheers:

Bernd

Autor:  Horst54 [ Fr 24. Dez 2021, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine 1. bunten Light-Domes - 4 weitere + Fehler upd. 23

Hallo,

für Versuche sind das super Bilder. :thumbup:

Damm möchte ich mal sehen wenn Du die Bilder einstellst, die nach deiner Ansicht perfekt sind. :2thumbs:
Bild '4 finde ich auch mit Türstopper und Fußmatte toll, eine Frage des Vorstellungsvermögens. E zeigt auch, auf was man durchaus achten kann oder muss.
Perfektionismus mach Stress :lol:

In der Tat werden die LED gepulst betrieben. Die Frequenz ist so hoch, dass das Auge es nicht erfasst. Mit welcher Drehzahl dreht sich das Rad denn?
Ich wünsche ein schönes Fest und ein gesundes Jahr 2022

Horst

Autor:  snafu [ Fr 24. Dez 2021, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine 1. bunten Light-Domes - 4 weitere + Fehler upd. 23

Hallo Blue,

mir fällt an Deinen Domes auf, daß die Lichtspuren leicht versetzt sind - sieht man besonders an den Zacken am Boden, wenn das Rad da mehrfach läuft. Ist das Absicht? Liegt es daran, wie die unterschiedlich farbigen LED angebracht sind?

Der Vorteil ist sicher, daß die unterschiedlichen Farben nicht überlagert sind.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/