https://www.pentaxians.de./

Fotografische Vielseitigkeit ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/fotografische-vielseitigkeit--t42004.html
Seite 1 von 2

Autor:  erivog [ So 1. Nov 2020, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Fotografische Vielseitigkeit ...

Hallo,

... ja, das würde mir schon raushängen. Ich will ja jetzt wirklich nicht weg von der naturbezogenen Nahfotografie aber Ausflüge in andere fotografische Gefilde sorgen bei mir immer öfter für Abwechslung. Hier ein paar Übungen aus den letzten Wochen:




Bild
#1




Bild
#2




Bild
#3




Bild
#4




Bild
#5




Bild
#6




Bild
#7




Bild
#8




Bild
#9




Bild
#10

Autor:  Hannes21 [ So 1. Nov 2020, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

Lieber Erich!

Ich würde mal sagen, deine fotografischen Qualitäten spürt man auch, wenn du dich in anderen fotografischen Gefilden betätigst.
Und ich kann deine diesbezüglichen Gefühle aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen.

Die Bilder gefallen mir alle, aber das Portrait #2 gefällt mir ganz besonders, wie auch das Waldbild (#8), ein toller Kontrast zwischen den leuchtend farbigen Blättern und den kahlen Baumstämmen. :2thumbs:

Autor:  Asphaltmann [ So 1. Nov 2020, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

Die ##2, 5(!), 7 und 8 sind für mich absolut super.
Bei der #3 passen für mich Blick und Haltung des Buches leider nicht zusammen, das wirkt irgendwie unstimmig.
Du solltest die fotografischen Ausflüge in andere Genres auf jeden Fall weitermachen. :ja:

Autor:  Jeep [ So 1. Nov 2020, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

immer weiter machen sieht sehr gut aus
LG Gerd

Autor:  Zampel [ So 1. Nov 2020, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

Klasse Fotos; für mich sind die ##2, 4 und 8. Nur die #5 lässt mich etwas ratlos zurück. Schöne Abschweifungen! :)

VG Christian

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Nov 2020, 05:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

erivog hat geschrieben:
. Hier ein paar Übungen aus den letzten Wochen:...
... wobei mir aus deinen 'Übungen' die #2 und #8 auch am besten gefallen :ja: :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Alaric [ Mo 2. Nov 2020, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

Hannes21 hat geschrieben:
Lieber Erich!

Ich würde mal sagen, deine fotografischen Qualitäten spürt man auch, wenn du dich in anderen fotografischen Gefilden betätigst.
Und ich kann deine diesbezüglichen Gefühle aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen.

Die Bilder gefallen mir alle, aber das Portrait #2 gefällt mir ganz besonders, wie auch das Waldbild (#8), ein toller Kontrast zwischen den leuchtend farbigen Blättern und den kahlen Baumstämmen. :2thumbs:

Hier kann ich mich nur anschließen, die #2 und die #8 sind auch meine Favoriten aus deiner sehr abwechslungsreichen Serie.
Mir gefällt die Kommunikation mit dem Betrachter in der #2 sehr gut, ein sehr ausdrucksstarkes Bild :2thumbs:
Wenn ich hier etwas anders gemacht hätte, dann wäre es oben.
Entweder etwas mehr Platz oder (für mich besser) etwas mehr schneiden. Es ist wenig Platz über dem Haar der Dame und daher könnte man hier auch gut schneiden und nur das Tuch um den Kopf zeigen.
Ich habe das Bild mal nach oben gegen den Bildschirmrand geschoben, dann siehst du was ich meine.
Verstehe das aber bitte nicht als Kritik! Das Bild ist toll!

Autor:  erivog [ Mo 2. Nov 2020, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

Hallo,

vielen Dank für Eure wohlmeinenden Kommentare! Ich habe mich über jeden einzelnen gefreut, setzt ihre Formulierung doch voraus, dass man sich auf das, was einem da vorgesetzt wird, einlässt und eine Auseinandersetzung beginnt, was wiederum Zeit und manchmal auch ein wenig Anstrengung benötigt.

@ Clemens und Jupp

Alaric hat geschrieben:
Verstehe das aber bitte nicht als Kritik! Das Bild ist toll!


Doch, lieber Clemens, das verstehe ich als Kritik, aber als eine im positiven Sinne des Wortes, und das ist ja wohl der deutlichste Beleg dafür, dass da nicht nur eine sondern auch eine fundierte Auseinandersetzung stattgefunden hat. Vielen Dank dafür! Gleiches gilt im Übrigen auch für die Anmerkung vom Jupp zu Bild #3, deren hundertprozentige Berechtigung, wie ich zugeben muss, mir erst im nachhinein deutlich geworden ist.

Die Dame auf dem Bild ist meine älteste Freundin überhaupt, sie ist u. a. auch Künstlerin und der Druck, den man in dem Buch sieht, ist von ihr selbst angefertigt worden. Ihr werdet Euch jetzt schon denken, worauf ich hinauswill. Bei dem Bild wollte ich natürlich, dass neben der Künstlerin auch ihre Kunst sichtbar wird und habe sie daher gebeten, das Buch entsprechend zu wenden. Dass das wiederum zu einem unnatürlichen Betrachtungswinkel führt, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Jupp, das war eine prima Kritik von Dir, durch die ich echt etwas lernen konnte.

Autor:  Zampel [ Mo 2. Nov 2020, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

erivog hat geschrieben:
Die Dame auf dem Bild ist meine älteste Freundin überhaupt, sie ist u. a. auch Künstlerin und der Druck, den man in dem Buch sieht, ist von ihr selbst angefertigt worden. Ihr werdet Euch jetzt schon denken, worauf ich hinauswill. Bei dem Bild wollte ich natürlich, dass neben der Künstlerin auch ihre Kunst sichtbar wird und habe sie daher gebeten, das Buch entsprechend zu wenden. Dass das wiederum zu einem unnatürlichen Betrachtungswinkel führt, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Jupp, das war eine prima Kritik von Dir, durch die ich echt etwas lernen konnte.

So können sich die Betrachtungsweisen unterscheiden :-) Für mich war die #3 nie auffällig unnatürlich - jemand schaut liebevoll auf eine Buchseite und dreht sie halb dem Betrachter zu, damit er mitgucken kann. Vielleicht gar nicht mal eine statische Situation, sondern in der Bewegung/Hinwendung eingefangen. In der Tat finde ich, dass sich die #2 und #3 nicht viel geben.

VG Christian

Autor:  Heribert [ Mo 2. Nov 2020, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografische Vielseitigkeit ...

Auch für mich #2, 5 und 8 :2thumbs:
Und Clemens Bemerkung unterstreiche ich: etwas mehr Platz über dem Kopf oder besser noch Schnitt durch den Kopf. Dann wirkt das Gesicht noch intensiver.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/