https://www.pentaxians.de./

In der Theaterwerkstatt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/in-der-theaterwerkstatt-t39937.html
Seite 1 von 1

Autor:  Asahi-Samurai [ So 5. Apr 2020, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  In der Theaterwerkstatt

Hallo,

vor Weihnachten war ich mit meiner Fotogruppe in einer Theaterwerkstatt. Weil das Feiern im Mittelpunkt stand, hatte ich nur mein kleinstes Digitalbesteck mit. Es war die K-70, aber mit welchem Objektiv? Wer möchte kann mit raten, die Auflösung gibt es später. Aufgenommen wurde mit Blende 2,8 (Nahaufnahmen) bzw. 4 oder 5,6. Bis auf eine Aufnahme sind alle ganz leicht oder gar nicht beschnitten. Wie immer lese ich auch gerne Tipps und Hinweise.




#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

VG Holger

Autor:  bigw [ So 5. Apr 2020, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Theaterwerkstadt

:2thumbs:

Autor:  SteffenD [ So 5. Apr 2020, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Theaterwerkstatt

Sieht nach DA 40/2.8 ltd. aus.

Autor:  Nano [ So 5. Apr 2020, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Theaterwerkstatt

Keine Ahnung, welches Objektiv das war - aber in einer Theaterwerkstatt zu fotografieren ist eine supergute Idee. Man möchte doch gern wissen, in welchem Stück dieser grauenhafte Engel als Kulisse diente.

Autor:  niemand [ So 5. Apr 2020, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Theaterwerkstatt

Hi,

Bei den Farbaufnahmen gefällt mir die #4 sehr gut, der ist einfach knuffig und ich finde auch die Wirkung des Hintergrundes sehr angenehm ')
Mit den anderen Farbaufnahmen kann ich leider eher weniger was anfangen, das liegt aber hauptsächlich am Motiv :ka:

Bei den s/w Aufnahmen finde ich die #6 und die #8 wirklich klasse :2thumbs:
Bei der #7 hätte ich den Fokus vermutlich versucht auf die weiße Rolle zu legen um weiter aus der Bildmitte zu sein und bei der #9 finde ich es schade, dass das Brett links vorne leicht angeschnitten ist. Die #10 fand ich erst etwas ungewöhnlich aber nach längerer Betrachtung gefällt sie mir immer besser 8-)

Abschließend noch eine kurze Frage zur Bearbeitung: Hast du bei den Bildern nach dem Entrauschen wieder künstliches Rauschen hinzugefügt, oder kommt das von was anderem?

VG Jo

PS: Falls du noch was aus der Theaterwerkstatt hast, nur her damit :ja:

Autor:  ErnstK [ Mo 6. Apr 2020, 04:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Theaterwerkstatt

... interessante Einblicke Holger - schön umgesetzt :ja: :thumbup:
... hast du die in s/w hier gezeigten auch in Farbe :kopfkratz: würde mich interessieren als Vergleich :ja:

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 7. Apr 2020, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Theaterwerkstatt

Danke für eure Anmerkungen. Nur einer hat beim Objektiv mitgeraten, leider falsch :yessad: . Es war das M 2,8 40. Der Engel ist zugegebenermaßen auch nicht mein Geschmack, die Wiedergabe des Goldtons durch das Objektiv hat mich aber doch fasziniert. Da ich kein aufmerksamer Zuhörer war, weiß ich nicht, für welches Stück der Engel hergestellt wird (er war ja noch nicht fertig). Die 10 zeigt übrigens unterschiedliche Fertigungsstadien der Eiszapfen, die man in Bild 1 im Werkstattüberblick als Draufsicht sieht.

@niemand: Du hast recht, Drittelregel wäre bei der 7 besser gewesen. Ich habe mich zu sehr auf unscharfen Vorder- (= weiße Spule) bzw. Hintergrund konzentriert. :klatsch: Tja und dass bei den Brettern #9 links unten was fehlt, ist mir auch entgangen. :oops: Bei meiner Entwicklung habe ich nicht bewusst auf das Entrauschen geachtet, das habe ich automatisch in der Voreinstellung mit drin. Zusätzliches Rauschen füge ich nicht ein, aber die SW habe ich mittels Silverefex erstellt. Das simuliert ja auch Körnung - möglicherweise eine Erklärung. :ka: Eine zweite wäre ein zu starkes Unscharf maskieren, das erhöht auch das Rauschen. Jedenfalls werde ich wohl künftig ein stärkeres Auge aufs Rauschen werfen. :thumbup:

Zwei Bilder habe ich noch, aber zuerst werde ich Ernst seinen Wunsch nach Farbe erfüllen:


#6 b


#7 b


#8 b


#9 b


#10 b


#11


#12 danke an unseren "Erklärbär" während des Rundgangs (dem ich leider nicht immer aufmerksam zuhörte ...)

VG Holger

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/