https://www.pentaxians.de./

Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/etwas-weihnachtliches-licht-durch-nebel-und-kaelte-t38643.html
Seite 1 von 2

Autor:  HuginRavn [ Do 19. Dez 2019, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

Heute war ein sehr nebliger Tag, aber irgendwann brach dann doch die Sonne durch, und zwar perspektivisch gerade richtig, um den "Hausaltar" zu erhellen.

Bild
Datum: 2019-12-19
Uhrzeit: 14:29:03
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Autor:  mein Krakau [ Fr 20. Dez 2019, 00:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

Gefällt mir von Licht, Motiv und Einstellungen sehr. :2thumbs:

Mir persönlich würde es noch besser gefallen, wenn es links und unten noch beschnitten wäre, so dass der Hausaltar am linken Bildrand ist.

Autor:  HuginRavn [ Fr 20. Dez 2019, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

mein Krakau hat geschrieben:
Gefällt mir von Licht, Motiv und Einstellungen sehr. :2thumbs:

Mir persönlich würde es noch besser gefallen, wenn es links und unten noch beschnitten wäre, so dass der Hausaltar am linken Bildrand ist.


Vielen Dank,

freut mich sehr, dass es dir gefällt.

Du meinst also einen Zuschnitt, bei dem die Marienfigur quasi relativ linksbündig ist, und zudem der dunkle Bereich unten weniger Raum einnimmt. Aber im Standardformat 3:2 würdest du bleiben? Vielleicht experimentiere ich nochmal in der EBV.

Autor:  mein Krakau [ Fr 20. Dez 2019, 00:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

HuginRavn hat geschrieben:
Du meinst also einen Zuschnitt, bei dem die Marienfigur quasi relativ linksbündig ist, und zudem der dunkle Bereich unten weniger Raum einnimmt. Aber im Standardformat 3:2 würdest du bleiben? Vielleicht experimentiere ich nochmal in der EBV.


Genau, das Geäst links von der Muttergottes soweit wie möglich weg und dann unten entsprechend weg, aber bei gleichem Format. So liegt die Betonung noch mehr auf der Marienfigur und den schönen Farben, finde ich.

Autor:  HuginRavn [ Fr 20. Dez 2019, 00:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

mein Krakau hat geschrieben:
HuginRavn hat geschrieben:
Du meinst also einen Zuschnitt, bei dem die Marienfigur quasi relativ linksbündig ist, und zudem der dunkle Bereich unten weniger Raum einnimmt. Aber im Standardformat 3:2 würdest du bleiben? Vielleicht experimentiere ich nochmal in der EBV.


Genau, das Geäst links von der Muttergottes soweit wie möglich weg und dann unten entsprechend weg, aber bei gleichem Format. So liegt die Betonung noch mehr auf der Marienfigur und den schönen Farben, finde ich.


Hab's mal versucht, so umzusetzen, wie ich dich verstanden habe.
:)

Bild
#02
Datum: 2019-12-19
Uhrzeit: 16:29:03
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Autor:  ErnstK [ Fr 20. Dez 2019, 05:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

HuginRavn hat geschrieben:
Hab's mal versucht, so umzusetzen, wie ich dich verstanden habe....
... durch den Beschnitt sieht das nun wesentlich besser aus weil hier die Proportionen im Bildaufbau stimmiger wirken :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  mein Krakau [ Fr 20. Dez 2019, 06:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

HuginRavn hat geschrieben:
Hab's mal versucht, so umzusetzen, wie ich dich verstanden habe.
:)


Die entscheidende Frage: Gefällt's Dir so besser? ')

Ich würde vielleicht sogar noch einen Ticken weiter gehen, so dass am linken Rand wirklich keine Zweige mehr zu sehen sind. Aber das müsste ich dann sehen.

Autor:  tendon [ Fr 20. Dez 2019, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

:2thumbs:
für mich gewinnt das gute Bild durch den Beschnitt nochmal deutlich.

Autor:  GuidoHS [ Fr 20. Dez 2019, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

Das Bild gefällt mir sehr gut. :2thumbs: Das Licht ist wunderbar.

Ich habe beim Tipp zum Beschnitt zuerst gedacht: na, wenn das mal nicht zu eng wird... Aber, das ist wirklich gut. Wobei mir das erste Bild auch gefällt, weil es einen 3-D Effekt hat - für mich jedenfalls. Ich würde deshalb beide Varianten nicht von der Festplatte schubsen.

Autor:  HuginRavn [ Fr 20. Dez 2019, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas weihnachtliches Licht durch Nebel und Kälte

mein Krakau hat geschrieben:
HuginRavn hat geschrieben:
Hab's mal versucht, so umzusetzen, wie ich dich verstanden habe.
:)


Die entscheidende Frage: Gefällt's Dir so besser? ')

Ich würde vielleicht sogar noch einen Ticken weiter gehen, so dass am linken Rand wirklich keine Zweige mehr zu sehen sind. Aber das müsste ich dann sehen.


GuidoHS hat geschrieben:
Das Bild gefällt mir sehr gut. :2thumbs: Das Licht ist wunderbar.

Ich habe beim Tipp zum Beschnitt zuerst gedacht: na, wenn das mal nicht zu eng wird... Aber, das ist wirklich gut. Wobei mir das erste Bild auch gefällt, weil es einen 3-D Effekt hat - für mich jedenfalls. Ich würde deshalb beide Varianten nicht von der Festplatte schubsen.



Ich sehe es wie Guido und finde beide Versionen schön.

Mir gefällt die Originalversion nach wie vor, weil ich auch die etwas größere Räumlichkeit schätze, die ich ebenfalls wahrnehme.

Die zweite Variante ist von der Aufteilung eher geeignet für eine besinnliche Postkarte und gewinnt dadurch, dass das viele Grau links unten wegfällt, an Wärme und Strahlkraft, was sicher den intendierten Aspekt der Wärme im Nebel nochmals mehr herausstellt.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/