https://www.pentaxians.de./

Kleiner Spaziergang - mal ohne Schneefall
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/kleiner-spaziergang-mal-ohne-schneefall-t3331.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_00801 [ Fr 15. Mär 2013, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Kleiner Spaziergang - mal ohne Schneefall

Würde mich über Kommentare / Verbesserungsvorschläge freuen.

Bis auf #4 alle mit dem Pentax-A 1.7 entstanden, die #4 mit dem Tamron 70-300

Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 17:49:11
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 17:50:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 17:51:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 18:07:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 160mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 18:13:46
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 18:25:21
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Autor:  Medve [ Fr 15. Mär 2013, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Spaziergang - mal ohne Schneefall

Na dann versuch ich mal

bei #1 fällt mir als erstes auf, dass es unterbelichtet scheint. Der Schnee ist hier grau statt weiß, bei Schneebildern muß man oft bewußt leicht überbelichten damit der Schnee nicht das Einheits-Grau erhält.

#2 und #3 sind witzg mit dem schiefen schuppen

#4 schönes schwarzer Schwanen-Paar :2thumbs: , leider leider gefällt der Schnitt nicht so gut. Rechts sind die Cromas etwas störend, das sollte man entfernen. Hast Du noch mehr Bilder von den Schwänen ?

#5 hier hätte ich die Laternen-Linie etwas mehr links gestartet.

Meine Kommentare spiegeln lediglich meinen Geschmack wieder, insofern bitte nicht überbewerten. Am meisten Reiz haben für mich die schwarzen Schwäne.

Autor:  Foerster92 [ Fr 15. Mär 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Spaziergang - mal ohne Schneefall

#1 spricht mich gar nicht an, hat zwar viele Kontraste, aber sagt für mich nichts aus.
#2 das Bild hat was! Die zwei kippenden Häuschen vor dem Container perfekt arrangiert!
#3 die Komposition von #2 gefällt mir wesentlich besser!
#4 da gefällt mir der Vordergrund nicht, vielleicht mal einen Beschnitt auf der rechten Seite versuchen
#5 die Laternenpfähle stehen mir zu dicht,. Ich hätte es besser gefunden, wenn ich jeden Pfahl im Verlauf sehen würde, also Aufnahmestandpunkt einen Schritt nach rechts und wenn sich der HG (Haus) noch mehr in der Unschärfe verliert.
#6 gefällt mir gut, nur der Schnitt der rechten Spitze nicht.
Gruß Norbert

Autor:  Hannes21 [ Fr 15. Mär 2013, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Spaziergang - mal ohne Schneefall

Nr. 2 und 3 gefallen mir gut, die anderen sind etwas unglücklich geschnitten und teilweise nicht optimal belichtet.

Autor:  User_00801 [ So 17. Mär 2013, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Spaziergang - mal ohne Schneefall

Zu #1: War wohl mal eine Art Schießstand, fand die Linienführung halt ganz interessant. Tip mit dem Überbelichten ist auf jeden Fall hilfreich.

Zu #4: Habe noch Schwierigkeiten mit bewegenden Motiven bzw. den richtigen Standpunkt zu finden wenn sich die Motive gerade in guter Reichweite befinden.

Bei jedem Foto lernt man dazu ;)

Danke für die konstruktive Kritik, hat bereits gut geholfen - Wenn man sich die Parallele Ausrichtung der Kanten anschaut, die dieses Mal deutlich besser ausgefallen ist, meiner Meinung nach :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/