https://www.pentaxians.de./

Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/travemuender-woche-2018-55-300plm--14tk-t32352.html
Seite 1 von 2

Autor:  finlan [ So 22. Jul 2018, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Hallo ihr lieben,

angeregt durch die Diskussion/Frage zum 55-300PLM mit dem 1.4TK bin ich gestern auf der TW gewesen
und habe die Kombi mit meiner K-S2 ausprobiert. Die K1 habe ich bewusst zuhause gelassen und muss sagen,
dass der Sensor trotz geringerer APSC-Auflösung ein anderes Kaliber ist. Hatte ich schon erwartet, aber
ich musste in der Bearbeitung einigermaßen Gas geben, damit das Ergebnis für mich passte.
So richtig scharf wurde es trotz missiv Licht selten und einen leichten Front-Fokus habe ich auch nachträglich
festgestellt.

Vieles mit "Offenblende" 9.5 mit 420mm

Ich beginne mit Potraits von meiner Liebsten:

Bild
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 16:18:06
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 115mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1

Bild
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 18:12:14
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Weiter mit den obligatorischen Mövenbildern:

Bild
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 18:19:32
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3

Bild
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 18:13:10
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4

Das ist Horst, die einfüßige Möwe, für den ich ein wenig abgeblendet habe:
Bild
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 17:10:32
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5

Hier ein Suchbild mit fast allem, was die TW ausmacht: Menschen, Wasser, Wettkampfsegler, Fährschiffe, Schlauchboote, alte Segler (na wer erkennt das Schiff ganz rechts?)
Bild
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 16:05:37
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#6

Wir waren recht spät da und die Wettkämpfe waren weit draußen, also nur die coolen Typen mit den Schlauchbooten,
welche die Regatten begleiten.

#7


#8


#9

Suzi und Kay haben gespielt. Hab ich zum ersten mal gehört und war positiv überrascht.
Bild
#10

Bild
#11

Zum Abschluss was trauriges: Man baut hinter der Passat ein (vermutlich) Altenheim. Schöne Fotos werden damit eher schwierig
zu ergattern sein, außer man ist mit einem Boot unterwegs und kann die Perspektive ändern ...
Daher auch kaum bearbeitet:

Bild
#12

Insgesamt geht es mit der Kombi schon "schön dicht dran" und dass mit einem echt verträglichem Reisegewicht.
War auch mal wieder schön mit der K-S2 zu knipsen, auch wenn sie erwartungsgemäß schlecht aussieht gegen die K-1.
Einige Bilder sind mir verwackelt, trotz 1/500stel. Aber ein Stativ wollte ich nicht mit rumschleppen.

Insgesamt hat die Kombination PLM+TK aber was :thumbup:

Autor:  Jeep [ So 22. Jul 2018, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

ja finde doch auch eine gute Ausbeute und schöne Bilder. In manchen Situationen finde ich die Kompi 55-300 PLM und den 1,4er Konverter nicht schlecht an meiner K3II allerdings.
LG Gerd

Autor:  Hannes21 [ So 22. Jul 2018, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Moin!

Also ich finde die Bilder angesichts der langen Brennweite und mit dem Konverter mehr als nur "brauchbar", sie gefallen mir.
Und dass die Kombi nicht mit größeren lichtstärkeren und teureren Boliden mithalten kann, ist klar.
Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre.

Autor:  xy_lörrach [ So 22. Jul 2018, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Und dennoch stellt sich nach der Diskussion in dem anderen Thread die Frage ob bei allen Bildern in denen nicht die Offenblende steht tatsächlich abgeblendet war oder nicht und nur eine andere Blende in den Exifs steht. Letzteres müsste nach der anderen Diskussion eigentlich genau so der Fall sein ...

Trotzdem finde ich die Bilder auch mehr als "brauchbar" und auf jeden Fall auch weiterhin eine kleine und leichte Alternative, um sie mal eben einzupacken statt die Ersatzhantel mitzuschleppen... :ja:

Autor:  Jeep [ So 22. Jul 2018, 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

genau meine Meinung Udo
LG Gerd

Autor:  finlan [ Mo 23. Jul 2018, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Tja, die Blende ist das offenste, was ich an der Kamera einstellen konnte. Das war auch das was in den EXIF steht. Insofern rechnet die Kamera den TK wohl mit rein. Ich gehe auch davon aus, dass die Blende geschlossen wird, habe es aber nicht ausprobiert. Aber so wirklich schließen will man die auch nicht, sonst ISOt es doch sehr :-)

Danke für Eure Kommentare!

Autor:  xy_lörrach [ Mo 23. Jul 2018, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Nachdem was diskutiert worden ist ist es wohl so:

-> die Kamera erkennt das Objektiv
-> die Kamera erkennt den Konverter

=> damit weiß sie dann auch was der kleinste Blendenwert ist (in der Kombination die 9,5)

Der TK ist aber leider nicht KAF4-fähig. Das heißt: Du verstellst in der Kamera die Blende, das was das Du einstellst landet auch in den Exifs, aber die Information, die an dieses Objektiv ja elektronisch übertragen wird, gelangt nicht durch den TK zum Objektiv, so dass die Blende unabhängig von dem was Du eingestellt hast trotzdem komplett offen ist.

Du hast da aber z. B. auch gezeigt:
finlan hat geschrieben:
Das ist Horst, die einfüßige Möwe, für den ich ein wenig abgeblendet habe:
[...]
Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 17:10:32
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera:

Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass da zwar demnach F/11 in den Exifs steht, das Bild aber tatsächlich auch mit F/9.5 gemacht ist ... ')

Autor:  finlan [ Mo 23. Jul 2018, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Hi Udo, das klingt plausibel.
Schaue heute mal ob die Blende kleinen wird.
Muss man ja beim Liveview sehen...

Autor:  butcher1995 [ Mo 23. Jul 2018, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

Hannes21 hat geschrieben:
Moin!

Also ich finde die Bilder angesichts der langen Brennweite und mit dem Konverter mehr als nur "brauchbar", sie gefallen mir.
Und dass die Kombi nicht mit größeren lichtstärkeren und teureren Boliden mithalten kann, ist klar.
Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre.


Da kann ich mich voll und ganz anschließen

Autor:  finlan [ Mo 23. Jul 2018, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Travemünder Woche 2018 - 55-300PLM + 1.4TK

finlan hat geschrieben:
Hi Udo, das klingt plausibel.
Schaue heute mal ob die Blende kleinen wird.
Muss man ja beim Liveview sehen...


Also Liveview wird mit und ohne TK dunkler bei fester Belichtungszeit. Ergo : Blende schließt!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/