https://www.pentaxians.de./

In der Glashütte
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/in-der-glashuette-t27901.html
Seite 1 von 1

Autor:  PanF [ Sa 7. Okt 2017, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  In der Glashütte

Jetzt mache ich mich auch mal an eine Präsentation. :hat:

In dieser Woche war ich in Hameln (und habe weder Ratten, noch Fänger getroffen). Auf dem Programm stand dafür ein Besuch in der Schauglasbläserei. Die Weserregion war im 18. / 19. Jh Standort vieler Glashütten - diese in Hameln ist ein historisches Echo davon, im ehemaligen Pulverturm der Stadtbefestigung untergebracht aber natürlich zeitgemäß eingerichtet. Einen Besuch da kann ich nur empfehlen - es ist immer wieder faszinierend, diese alten Handwerkskünste zu beobachten. Hier ist nun eine Auswahl meiner Eindrücke.

Viele Grüße in die Runde!

1
Bild

2
[img]https://pentaxians.eu/forumimages/2017/8361/8361_2017100709_imgp0176.jpg[/img

3
Bild

4
Bild

5
Bild

6
Bild

7
Bild

8
Bild

9
Bild

10
Bild

11
Bild

12
Bild

13
Bild

14
Bild

15
Bild

16
Bild

17
Bild

Autor:  erivog [ So 8. Okt 2017, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Glashütte

Hallo,

schöne Doku Deines Glashüttenbesuches. Eine Nummerierung der Bilder würde die Kommentierung erleichtern. In den ersten Bildern könnte man die ausgebrannten Partieen im HG kritisieren, was allerdings in dieser Aufnahmesituation vermutlich kaum anders zu lösen war.

Sehr schön finde ich die Detailaufnahmen, die quasi die Endbearbeitung der Glaskugeln festgehalten haben, und hierbei v.a. wieder die erste Serie. Super Perspektive und eine klasse Bearbeitung, wie ich meine.

Autor:  PanF [ So 8. Okt 2017, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Glashütte

erivog hat geschrieben:
Hallo,

schöne Doku Deines Glashüttenbesuches. Eine Nummerierung der Bilder würde die Kommentierung erleichtern. In den ersten Bildern könnte man die ausgebrannten Partieen im HG kritisieren, was allerdings in dieser Aufnahmesituation vermutlich kaum anders zu lösen war.

Sehr schön finde ich die Detailaufnahmen, die quasi die Endbearbeitung der Glaskugeln festgehalten haben, und hierbei v.a. wieder die erste Serie. Super Perspektive und eine klasse Bearbeitung, wie ich meine.


Moin!
Und danke für Deine Antwort! :)

Die Numerierung habe ich eingearbeitet (und halte mich angesichts der Zahl jetzt für uploadmäßig inkontinent, aber ich hatte bei jedem Bild das Gefühl, dass es UNBEDINGT mit rein muss).

In der Tat, die Kontraste waren heftig. Ich hätte probieren können. mit der Bearbeitung von Lichtern/Schatten noch was aus zu gleichen, aber bisher waren meine Ergebnisse immer so künstlich, dass ich sie kaum noch mochte.

Herzliche Grüße aus der weiterhin mit der Beseitigung der vom Sturmtief niedergemachten Bäume beschäftigten niedersächsischen Tiefebene!

Autor:  Asphaltmann [ So 8. Okt 2017, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Glashütte

erivog hat geschrieben:
Hallo,

schöne Doku Deines Glashüttenbesuches. Eine Nummerierung der Bilder würde die Kommentierung erleichtern. In den ersten Bildern könnte man die ausgebrannten Partieen im HG kritisieren, was allerdings in dieser Aufnahmesituation vermutlich kaum anders zu lösen war.

Sehr schön finde ich die Detailaufnahmen, die quasi die Endbearbeitung der Glaskugeln festgehalten haben, und hierbei v.a. wieder die erste Serie. Super Perspektive und eine klasse Bearbeitung, wie ich meine.

Da wenn auch genau meine Gedanken.
Ergo: +1

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/