https://www.pentaxians.de./

Rotwein und Rose
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/rotwein-und-rose-t18351.html
Seite 1 von 1

Autor:  mythenmetz [ Sa 5. Mär 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Rotwein und Rose

Langeweile am Samstag Abend. Zu platt, nochmal raus zu gehen. Spielerei am Küchentisch. Vielleicht sollte ich mir doch mal ein kurzes Macro und ein Stativ zulegen. So halt nur frei Hand mit dem 20-40 ltd.


#1


#2

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  Palisander [ Sa 5. Mär 2016, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotwein und Rose

Hallo Hildegunst,

die Idee find ich gut! Auch das Objektiv hat sehr gute Nahkampf-Qualitäten, wie ich schon selber des öfteren feststellen konnte.

Was ich allerdings bei der Rose nicht so gut finde, ist die unnatürliche Lichtführung von unten nach oben. Beim zweiten Bild könnte man denken, Du würdest die Wahrnehmung nach dem zweiten oder dritten Glas zeigen wollen, da die Schärfe mehr auf der Aussenkontur des Glases liegt, d.h. ohne ein wirklich markantes Detail hervorzuheben.

Vielleicht solltes Du (nur für die Fotos... 8-) ) in das Glas einen weniger Körperreichen Wein füllen, z.B. diese furchtbaren schwäbischen "...äähh...auch(?!?) Rotweine..." die wesentlich transparenter sind und zudem zum experimentieren bei der Durchsicht einladen.

Grüße,
Palisander

Autor:  Methusalem [ Sa 5. Mär 2016, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotwein und Rose

Hi Hildegunst

Ja klar,denke das kennt doch eigendlich jeder,mit dem Knipsen am Küchentisch :lol:
Oftmals kommt dabei auch noch was raus :lol:

Nun,zu Deiner Rose wurde ja schon was gesagt :mrgreen: sehe ich auch so,mit der Ergänzung das direktes Licht, wurscht auf was,immer sche..e aussieht :mrgreen:
Wenn Du an den linken Rand der Rose schaust,wo Streiflicht herrscht.siehst Du lecker Struktur :ja: die währe vorn Goldrichtig gewesen.

Zum Rotwein kann ich nur sagen, klar der Fokus , aber ansonsten ist der Blick durchaus realitäts nah :mrgreen:
und Palisanders Vorschlag mit dem schwäbischen "Rotwein" mit Durchblick kann ich nur sagen laß es!!!
Es sei denn Du nutzt ihn wirklich nur als Farbfilter :ja:
ansonsten......
......das willst Du nicht Wissen,...glaub's mir! :lol:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  WilliG [ Sa 5. Mär 2016, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotwein und Rose

Ja das kenn ich, ist aber immer noch besser als in die "Glotze" zu kucken!

Palisander und Bernd haben ja schon das Meiste gesagt, ich find trotzdem das sowas bildet, einen beschäftigt und deshalb auch gezeigt werden darf! Mich hat's allemal unterhalten! :thumbup:

@ Palisander: Keine Diskriminierung vom Trollinger bitte!!!! :motz: (davon abgesehen mag ich den überhaupt nicht! :mrgreen: aber etwas Lokalpatriotismus muss schon sein! :ommmh: )

Grüße

Willi

Autor:  mythenmetz [ Sa 5. Mär 2016, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotwein und Rose

Rotweinküchenbilder sollte man nur NMZ einstellen... Tatsächlich, ich habe mir viel zu wenig Gedanken gemacht. Die Lampenschirme hängen bei mir sehr tief, auf Höhe der Rosenblüte, klar, dass da AL Bilder Frontallicht haben :klatsch:.
Und den Wein habe ich, bzw. meine Frau :party: (die dann aber auf dem Sofa eingeschlafen ist (aber noch bevor ich die Kamera geholt habe (spricht jetzt irgendwie nicht für mich))) nach Geschmack und nicht nach Optik ausgewählt. Ich hatte mit verschiedenen Fokuspunkten probiert und die seitliche Kante des Glases passte am besten. Aber jetzt mit wachem Blick sehe ich, dass 1. das zu wenig ist und 2. gestern noch nicht einmal Samstag war :oops: .

Ich habe mich dann über die Rose nochmal hergemacht, das hat mir keine Ruhe gelassen:

#3

Über die Wahl photogener Getränke werde ich heute Abend dann mal nachdenken. Anregungen und Sachspenden werden gerne entgegen genommen :cheers: !
Auf jeden Fall danke für die Kritiken!

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  Methusalem [ Sa 5. Mär 2016, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotwein und Rose

Hey Hildegunst,

ich kenn das auch mit "unüberlegt" eingestellten Bildern :lol: ...das gehört dazu!!! :lol:

und jetzt sieht das Röschen doch wirklich sehr ansprechend aus :2thumbs:

gutes "Farbfiltermaterial" finde ich an solchen Abenden leckeren Rum aus der Karibik :ja:

Er hat ein perfektes Farbspiel im warmen Bereich,und zeigt diese Wirkung auch auf Zunge,Körper und Hirn! :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  WilliG [ Sa 5. Mär 2016, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rotwein und Rose

WilliG hat geschrieben:
...ich find trotzdem das sowas bildet,....


Siehste!! :ichweisswas:

Bei der Rose schon was gelernt!!! :d&w:

:cheers:

Willi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/