https://www.pentaxians.de./

Qualität der Objektivproduktion
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/qualitaet-der-objektivproduktion-t17235.html
Seite 1 von 1

Autor:  nessi [ So 3. Jan 2016, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Qualität der Objektivproduktion

Wie kontrolliert ihr die Produktionsqualität der Objektive?
Gibt es Testbilder?
Oder?

Autor:  mythenmetz [ So 3. Jan 2016, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität der Objektivproduktion

Ich drehe einmal alles, was sich drehen lässt, betätige einmal den Abblendhebel (das ist aber mehr rituelle Spielerei), dann kommt das Objektiv an die Kamera und ich photographiere. Wenn mir dabei nichts auffällt, ist das Objektiv gut.

Ehrlich: Fang nicht an mit Testerei. Da wird jedes Objektiv durchfallen, da häusliche Testverfahren alle fehlerbehaftet sind und Dir Fehlfokus, Randunschärfen, Vignettierungen, Verzeichnungen oder sonst was vorgaukeln, die entweder nicht vorhanden sind oder im photographischen Alltag keine Rolle spielen. Mach den Praxistest, geh raus und lichte Motive ab, die du kennst, vergleich das mit bisherigen Aufnahmen, grobe Objektivfehler werden Dir auffallen, der Rest ist in der Praxis ohne Belang. Im Zweifelsfall stell die Bilder hier ein und frag um Rat, die meisten Linsen sind hier im Forum mehrfach vertreten, da kann sicher jemand seine Einschätzung aus eigener Erfahrung dazu geben.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  nessi [ So 3. Jan 2016, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität der Objektivproduktion

Danke, so hab ich das bislang auch gemacht. Aber manche Diskussionsbeiträge verunsichern einen halt.
Man muß aufpassen, dass man nicht päpstlicher wird als der Papst.

Autor:  hoss [ So 3. Jan 2016, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität der Objektivproduktion

Hallo @nessi,
ich prüfe generell die Funktion. Die Randschärfe prüfe ich aufgrund meiner Erfahrung im Umgang mit Objektiven pauschal. Aber nur mit Offenblende, bei Zooms mit allen Brennweiten bei Blendensprüngen. Abweichungen (links/rechts) kann ich so recht schnell entdecken wie aktuell an einem HD DA20-40, welches unter 30mm am rechten Rand mehr Unschärfen aufzeigt als am linken Rand. Es sind immer Prüfbedingungen die wiederholbar sind. Für mich reicht das.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/