https://www.pentaxians.de./

Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/aus-dem-wallraf-richartz-museum-t16614.html
Seite 1 von 1

Autor:  Hooky69 [ Fr 27. Nov 2015, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

...und weil Felix hier auch schon mal was gezeigt hat und ich es ganz wunderbar fand, musste ich auch mal dort hin, zeige aber als Kontrast alles in b&w.

Die Sonderausstellung von Schalken ist besonders sehenswert, leider durfte man hier nicht fotografieren. Kann ich nur empfehlen! Bilder so rein und klar gemalt, traumhaft!

Alles mit K3 und Samyang 35 1,4

Bild
Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 12:09:08
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 12:09:49
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 12:12:59
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 12:33:23
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 12:33:54
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Autor:  caol1 [ Sa 28. Nov 2015, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

Was soll man sagen. Wie immer ganz großes Kino. Mir gefallen die Bilder sehr.

Gesendet von meinem Zweithirn über das www

Autor:  quartax [ Sa 28. Nov 2015, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

Ja, Museen haben was, das kommt in deinen Bildern absolut rüber!

#2 und #3 gehören unbedingt auch dahin - Licht/Schatten, Schärfe: makellos.

(Bei Gemälden ziehe ich persönlich dann doch die Farbvariante vor...)

Danke fürs Zeigen!

Autor:  Methusalem [ Sa 28. Nov 2015, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

Ja,die #2und#3 hauen mich auch um!

Wie viele Deiner Statuen.

Die Dinger fangen irgendwie das Leben an.

In S/W echt ein Genuß :bravo:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Hooky69 [ Sa 28. Nov 2015, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

siehe unten

Autor:  Hooky69 [ Sa 28. Nov 2015, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

Oh, vielen Dank, hatte ich gar nicht erwartet. Freut umso mehr! :ja:

Ich muss allerdings etwas dazu sagen.

Seit ich die fast identischen Fotos von Felix im CCAA Thread gesehen habe, wollte ich in dieses Museum. Leider stand ich gleich zweimal vor verschlossenen Türen. Gestern hat es dann endlich mal geklappt. Allerdings war meine Zeit mal wieder knapp. Zum einen wollte ich mir unbedingt die von Felix empfohlene Schalken Ausstellung ansehen und dann auch noch die Fotos machen. Natürlich mal wieder alles zu hektisch.

Als ich dann zum Fotografieren kam, merkte ich, dass ich viel zu dick angezogen war für einen Besuch im Museum. Alles störte irgendwie und die Konzentration war im Popo. Dementsprechend wurden die Bilder leicht unscharf. Hier ist es in der Forumsgröße nicht so gut zu erkennen. Die Fotos von Felix sind um Welten besser. Aber ich wollte retten was zu retten war. Also habe ich mich, schon allein um mich von Felix Fotos zu unterscheiden, die schwarz weiß Bearbeitung gewählt. Hier besteht nämlich, durch Anhebung der Kontraste, das Zugeben von schwarz und weiß etc etc. die deutlich besser Möglichkeit etwas zu retten. Nur mal so als Tipp für nicht ganz so astreine Fotos. ;)

Autor:  Methusalem [ Sa 28. Nov 2015, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aus dem Wallraf-Richartz-Museum...

Hooky69 hat geschrieben:
Dementsprechend wurden die Bilder leicht unscharf. Hier ist es in der Forumsgröße nicht so gut zu erkennen. ;)



Ahhhh,

drum sehen die Figuren so natürlich und fast lebendig aus :lol: :2thumbs:

Bernd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/