https://www.pentaxians.de./

Ein wenig Vintage...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/ein-wenig-vintage-t15991.html
Seite 1 von 2

Autor:  StaggerLee [ Do 15. Okt 2015, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Ein wenig Vintage...

... wirkt dieses Bild auf mich schon... ein wenig Seventies Style...Bild
Datum: 2015-10-15
Uhrzeit: 20:40:23
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

und ein wenig Plattentektonik....


Bild
Datum: 2015-10-15
Uhrzeit: 20:38:47
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  zenker_bln [ Do 15. Okt 2015, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

70's! Eindeutig.
Gibts nicht irgendwie den Ausdruck "Vanilla vintage" für solche Bilder?
Fehlt bloß noch so ein bisschen Korn....also Filmkorn...
Und die abgeschlurften Bildecken. :mrgreen:

Aber Jägermeister und kalter Hund? Passt das?

Autor:  hoss [ Do 15. Okt 2015, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

Sehr schön eingefangen. Aber ein 70er Original ist nie zu übertreffen. Gilt auch für die alten Gitarren Röhrenverstärker und anderes.

OT: Was ich an der heutigen Zeit nie verstehe ist, das man alles Vintage von früher nach macht, aber nie Vintage orginal macht ..

Autor:  StaggerLee [ Do 15. Okt 2015, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

zenker_bln hat geschrieben:
70's! Eindeutig.
Gibts nicht irgendwie den Ausdruck "Vanilla vintage" für solche Bilder?
Fehlt bloß noch so ein bisschen Korn....also Filmkorn...
Und die abgeschlurften Bildecken. :mrgreen:

Aber Jägermeister und kalter Hund? Passt das?


Ja... ist für mich sowas von 70´s....
ich hab noch mal an den Knöpfen gedreht... so in etwa ?
Bild

Edit: @hoss: meine MZ5n ist leider defekt... hatte schon mehfach darüber nachgedacht das auch analog zu machen

Autor:  UMC [ Do 15. Okt 2015, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

Nein, nein, nein und nochmals nein. Leute, lasst es lieber sein.

Mit ordentlichen Kameras und Filmen hat man auch in den 70er Jahren Fotos schießen können, die weder körnig noch falschfarbig waren. Und die unsäglichen Pocket- und Polaroiddinger haben neben Farbverfälschungen auch Fehlfokus, allgemeine Unschärfe und Weitwinkelverzerrung produziert. Alles Dinge, die man im Digital- und EBV-Zeitalter nur vom Hörensagen kennt.

Und das ist auch gut so.

Autor:  zenker_bln [ Do 15. Okt 2015, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

Ick finds mit rauschen geiler! :-)

Was mir noch einfällt: der Aschenbecher mit Kotzbalken (Zigarre) und Fluppen (Zigaretten + Rauch), sowie Kippen (Zigarettenstummel) im Vordergrund fehlt noch.

Autor:  StaggerLee [ Do 15. Okt 2015, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

Ich hatte ursprünglich vor es in "Tonne oder genial " einzustellen... Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es auch so funktioniert....

Autor:  klabö [ Fr 16. Okt 2015, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

UMC hat geschrieben:
Nein, nein, nein und nochmals nein. Leute, lasst es lieber sein.

Mit ordentlichen Kameras und Filmen hat man auch in den 70er Jahren Fotos schießen können, die weder körnig noch falschfarbig waren. Und die unsäglichen Pocket- und Polaroiddinger haben neben Farbverfälschungen auch Fehlfokus, allgemeine Unschärfe und Weitwinkelverzerrung produziert. Alles Dinge, die man im Digital- und EBV-Zeitalter nur vom Hörensagen kennt.

Und das ist auch gut so.


Wohl war - nur die "ordentlichen" Kameras kamen bei solchen Gelegenheite eher selten zum Einsatz. Es dürfte massenweise Familienalben mit Fotos geben, denen Jörns Sachen sehr nahe kommen. Mal ganz abgesehen von der Szene als solche - wie habe ich diese Familien"feiern" gehasst. Nur dass bei uns Hardenberger Korn auf den Tisch kam - der mit dem Keilerkopf. Regionale Verbundenheit :shock:
Das mit dem Jägermeister war dann noch mal was anderes :d&w:

Autor:  hoss [ Fr 16. Okt 2015, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

Unabhängig von der Diskussion, ich finde die Fotos schon ein bißchen vintage. Kommt recht gut rüber.

Dieses feinkörnige ist aber nur sichtbar auf großen Prints. Bei normalen Abzügen in DIN A4 Größe ist mir so starke Körnung früher nicht aufgefallen und in diesem Zusammenhang finde ich die Vintage-Einstellungen der RAW-Konverter bezüglich der Körnung doch etwas übertrieben.

Autor:  StaggerLee [ Fr 16. Okt 2015, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Vintage...

hoss hat geschrieben:
Unabhängig von der Diskussion, ich finde die Fotos schon ein bißchen vintage. Kommt recht gut rüber.

Dieses feinkörnige ist aber nur sichtbar auf großen Prints. Bei normalen Abzügen in DIN A4 Größe ist mir so starke Körnung früher nicht aufgefallen und in diesem Zusammenhang finde ich die Vintage-Einstellungen der RAW-Konverter bezüglich der Körnung doch etwas übertrieben.

:cheers:
Vielleicht hätte ich auch ein NMZ vorschreiben können... Das Bild 1 ist so wie es ist OOC als jpg aus der Kamera. keine Bearbeitung. Die Unschärfe im unteren Bildunterschrift ist durch ein Glas entstanden, welches im Weg stand (durchfotographiert). Die Körnung hab ich erst im 2. Bild umgesetzt.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/