https://www.pentaxians.de./

Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/blues-erste-glaskugelfotoversuche-t12746.html
Seite 1 von 1

Autor:  BluePentax [ Do 2. Apr 2015, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

Hi,

heute habe ich mal versucht meine 11cm Glaskugel fototechnisch einzusetzen. :ja:
Gar nicht so leicht wie gedacht, das werde ich nochmal ´n bissel üben müssen. :yessad:
Hier die ersten Ergebnisse zum Thema "Die Welt in einer Kugel" xd

Alle Bilder sind komplett unbearbeitet
#1
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:06:36
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:07:01
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:07:17
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:07:21
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:09:09
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:12:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:12:26
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:47:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:48:25
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:49:09
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:49:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#12
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:50:06
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#13
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:50:58
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#14
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 18:07:03
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#15
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 18:08:54
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  Jörn [ Fr 3. Apr 2015, 06:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

Meiner bescheidenen Meinung nach hätte die Glaskugel näher an die Weltkugel rangemusst, damit letztere in der ersteren größer abgebildet wird. Dabei sollte die Weltkugel aber nicht zu sehen sein, wie in den Bildern 2, 3 und 4. Außerdem wäre ein weniger ablenkender, unruhiger Hintergrund besser gewesen.

Gruß
Jörn

Autor:  ErnstK [ Fr 3. Apr 2015, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

Jörn hat geschrieben:
Meiner bescheidenen Meinung nach hätte die Glaskugel näher an die Weltkugel rangemusst, damit letztere in der ersteren größer abgebildet wird. Dabei sollte die Weltkugel aber nicht zu sehen sein, wie in den Bildern 2, 3 und 4. Außerdem wäre ein weniger ablenkender, unruhiger Hintergrund besser gewesen.
Sehe ich auch so.....
N°5 aus der Reihe wirkt auf mich am besten :ja:

LG
Ernst

Autor:  Fotosucher [ Fr 3. Apr 2015, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

So verschieden sind die Geschmäcker: mir gefallen gerade die ersten drei am besten, weil die reale Welt da noch drauf zu sehen ist.

btw: wo bekommt man denn solche Glaskugeln, ich finde es toll, was ich hier damit schon gesehen habe und weiß schon ein paar Motive.
Und wie ist das mit der Sonneneinstrahlung? Werden die wirklich so schnell heiß?

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Kreieren und Fotografieren mit der Kugel.
Doro

Autor:  BluePentax [ Fr 3. Apr 2015, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

Hi,

thx fürs feedback. :2thumbs:
Ja das mit dem Globus ganz sehen war mal n Versuch wies aussieht wenn man den hinter der Kugel auch noch sehen kann. :ka:
Naja dichter ran wird fast schwierig, viel Abstand war nicht mehr, ich werds nochmal ausprobieren ob ich die Welt größer abgebildet bekomme. :ja:

Also das mit dem Brennglaseffekt ist wohl nihct zu unterschätzen, aber bei mir konnte die Sonne nix abfackeln, das ging schon. :thumbup:
@Doro: Solche Kugeln bekommst du z.B. hier: http://www.glas-per-klick.de/optisch-re ... index.html oder auch bei amazon oder auch bei anderen Händlern.
Du solltest aber darauf achten das es "optisch reines" Glas ist, also Blasen und schlierenfrei sollte sie sein, damit man nicht die Einschlüsse in der Kugel sieht und fotografiert. :ja:

Autor:  Hannes21 [ Fr 3. Apr 2015, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

Die #5 ist es, da stimmt alles. :thumbup:

Autor:  BluePentax [ Fr 3. Apr 2015, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste GlaskugelFotoVersuche

Hannes21 hat geschrieben:
Die #5 ist es, da stimmt alles. :thumbup:


Danke, das freut mich. :2thumbs:

#5 ist zwar schon ganz gut, aber einiges stört mich da noch:
z.B. oben links der blaue Schein, das ist noch der Globus, also nicht gut von der Kugel abgedeckt. :oops:
Und dann wäre es, meiner Meinung nach besser gewesen wenn ich den Globus anders herum hingestellt hätte, damit er in der Kugel richtig herum gewesen wäre, aber daran habe ich erst bei den späteren Bildern gedacht und ist ggf. auch Geschmackssache. 8-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/