https://www.pentaxians.de./

Die Sonnenfinsternis mit 50mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/die-sonnenfinsternis-mit-50mm-t12548.html
Seite 1 von 1

Autor:  califax [ Fr 20. Mär 2015, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Die Sonnenfinsternis mit 50mm

Hey Leute,

zur Sonnenfinsternis war ich heute nur mit 50mm unterwegs, mal so als Kontrast zu den Superteles im anderen Thread :d&w:
Die Fotos sind am Planetarium und auf der Sternwarte am Insulaner in Berlin enstanden.
Über jegliches Feedback und Kritik würde ich mich sehr freuen :)

Bild
#1 Blick durch die Sternwartekuppel

Bild
#2 Für die Öffentlichkeit wurden Teleskope aufgestellt.

Bild
#3 Es waren aber auch Hobbyastronomen da, die ihre Teleskope gerne zur Verfügung gestellt haben.

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6 Ein einfacher Sonnenfilter für das Teleskop kann die Sonnenfinsternisbrille ersetzen

Bild
#7 Überall erstaunte Gesichter

Bild
#8

Bild
#9 Model of the day

Bild
#10 Die Camera Obscura gewinnt für mich den Bastelaward :clap:

Bild
#11

Autor:  Meenzer [ Fr 20. Mär 2015, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Sonnenfinsternis mit 50mm

califax hat geschrieben:
Die Fotos sind am Planetarium und auf der Sternwarte am Insulaner in Berlin enstanden.
Warst du da schon drin und kannst es für Normalos empfehlen? Wollte da evtl. nächste oder übernächste Woche mal hin.

Die #10 ist echt :dasisses: :mrgreen:

Autor:  califax [ Fr 20. Mär 2015, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Sonnenfinsternis mit 50mm

Das Planetarium ist absolut zu empfehlen. Es ist faszinierend den Sternenhimmel über Berlin so klar zu sehen und die Sprecher machen das ganze zu einem sehr kurzweiligen Erlebnis. Zusätzlich kann das Planetarium auch digitale Technik einsetzen und super Animationen an die Kuppel projizieren.

Die Sternwarte ist bei Nacht für technikaffine Menschen sicher sehr spannend. Der Bamberg-Refraktor ist echt beeindruckend. Allerdings muss man dafür sicher etwas Interesse mitbringen. Heute waren einige Wissenschaftler da, um den Refraktor zu bedienen und haben nebenbei noch einiges erklärt. Die Besucher ohne grundlegende Kenntnisse der Astronomie und Physik haben da schnell abgeschalten.

Autor:  Meenzer [ Fr 20. Mär 2015, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Sonnenfinsternis mit 50mm

Das war leider auch meine Befürchtung. Hab das nämlich von einer Astrophysikerin empfohlen bekommen. :d&w:

Autor:  Silaris [ Fr 20. Mär 2015, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Sonnenfinsternis mit 50mm

Die Bilder gefallen mir! :2thumbs: Welches Objektiv hattest du dabei, das smc DA 50 mm F1.8?

Autor:  califax [ Fr 20. Mär 2015, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Sonnenfinsternis mit 50mm

@Meenzer
Na ja du hast aber schon Ahnung von Fotografie (und damit vielleicht auch etwas Ahnung von Optik). So schlimm ist es in der Sternwarte nicht ;) Ausserdem gibt es da einen Haufen Motive zu fotografieren. Zur Not lässt du es dir alles nochmal im Planetarium erklären :D

@Silaris
Danke für das Kompliment :)
Genau ich hatte das DA 50/1.8 mit. Mein erstes neues Objektiv und wahrscheinlich die beste Investition die ich machen konnte :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/