https://www.pentaxians.de./

Erster Versuch mit dem FA 77
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/erster-versuch-mit-dem-fa-77-t12143.html
Seite 1 von 2

Autor:  sicknote [ Mo 23. Feb 2015, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Erster Versuch mit dem FA 77

Hallo,

hier mal mein erster Versuch mit dem FA 77. Für Kritik bin ich immer offen, also nur raus damit. Ich muss mich wohl erst noch an die Linse gewöhnen, die Portraits die ich von Mirka gemacht habe, sind alle nix geworden.


#1

Das folgende Bild ist ein sehr starker Crop, keine Ahnung wieviel %. Ich wollte den Vogel eigentlich andersrum, aber die Viecher sind wirklich verdammt schnell und ich kam nicht näher ran. Für dieses Bild habe ich schon einige Minuten regungslos stehen müssen. :D

#2


#3


#4

Autor:  lunany [ Mo 23. Feb 2015, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Hi,

#1 und #4 gefallen mir wegen der aktuellen Farben aus der Natur sehr gut. Ggf. eine Blende weiter geschlossen?

Warum gefallen Dir Deine Porträtaufnahmen nicht? Verwackelt? Bokeh? Tiefenschärfe zu wenig?

Viele Grüße

Lutz

Autor:  sicknote [ Mo 23. Feb 2015, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Na ein bisschen von allem (mit Ausnahme vom Bokeh und der Tiefenschärfe). :D Ich muss erstmal lernen mit dem Objektiv umzugehen, wie weit abblenden etc. Wie positionier ich das Motiv und so weiter.

Autor:  Methusalem [ Mo 23. Feb 2015, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Hallo

Ich denke bei Bild 1 und 4 liegt das Problem am Motiv selbst.Bei solchem "Gestrüpp"hast Du keinen wirklichen Aufhänger für den Fokuspunkt.
Da nur vereinzelte kleine Stellen über das ganze Bild verteilt scharf sind wirkt das ganze Bild halt unscharf.
Lösung währe:
Näher hin und geziehlt einen kleinen Bereich mit einem hübschen Blättchen auswählen.
oder
Abblenden und für mehr Schärfentiefe sorgen.Dabei Abblendhebel ziehen und die Schärfeebene beobachten während Du dich mit der Cam
um das "Gestrüpp"bewegst.
Diese Art Motive finde ich auch sehr schwer, überzeugend zu Fotografieren.Falle da auch sehr regelmäßig auf die Schnautze. :fies:

Vielleicht hat ja noch jemand 'ne andere Idee für die Problematik.Würde mich auch interessieren.

zu Bild 2
Ist irgendwie weich und ich denke es funzt einfach nicht wirklich.Wenn man soviel Zeit in ein Bild investiert ist man gern geneigt
es noch irgendwie zu nehmen.Ich würds einfach so hinnehmen und gut is. :ka:

zu Bild 3
fällt mir leider nichts ein

Das FA77 habe ich nicht in meiner Sammlung,aber es ist halt auch so ein "spezielles Glas" das ein bischen Lockermachen und Eingrooven
braucht.Ist wie ein Alter Sportwagen ohne ABS,ESP und was sonst noch alles.Du musst ihn Erfahren.Ist doch geil und macht das leben
schöner.

in diesem Sinne

Bernd

Autor:  Heribert [ Mo 23. Feb 2015, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Was ich Dir in der PN geschrieben habe, bewahrheitet sich auch hier: das 77er mag kein direktes Sonnenlicht, aber im Schatten ist es toll. Gut, Du musst noch etwas an Bildaufbau und Blendenwahl feilen, aber Bilder #1 und #4 sind um Klassen besser als #2 und #3. Und schoene Frauen fotografiert man nicht in direktem Sonnenlicht :ichweisswas: :d&w:

Autor:  sicknote [ Mo 23. Feb 2015, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Hey,

Danke für die Tipps. Werde sie beherzigen. Vielleicht behalte ich das 70er limited vielleicht ja doch noch zusätzlich fürs Sonnenlicht. :) Muss das 77er ja auch noch kennenlernen. Beim 70er kann ich viel besser abschätzen was ich bei welcher Blende rauskomme. :) vielleicht war ich auch einfach heiß mit 1.8 zu fotografieren, hab sonst kein so lichtstarkes objektiv.

Bin immer wieder begeistert wie einem hier geholfen wird. Ganz dicker Daumen hoch.

Autor:  Methusalem [ Mo 23. Feb 2015, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Hallo
Sag ich doch,wie'n alter Sportwagen.Klar ist man geil drauf endlich mal Gasgeben zu können.Du wirst die Grenzbereiche kennen und beherrschen lernen.

Viel Spass mit dem goilen Teil!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Hannes21 [ Mo 23. Feb 2015, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

sicknote hat geschrieben:
..... vielleicht war ich auch einfach heiß mit 1.8 zu fotografieren, hab sonst kein so lichtstarkes objektiv.

DAS ist der größte Fehler, den man als rel. Anfänger macht, wenn man das erste mal ein lichtstarkes Objektiv erworben hat: möglichst alles auf Teufel komm raus mit Offenblende, man hat es jetzt ja.

Bei deinem DA70 Lim. musstest du dich auch erst einarbeiten mit dem Objektiv, das FA77 ist da nicht anders, weniger gefällig und weniger gutmütig als das DA70, aber wenns passt, ja dann .... ;)

Autor:  sicknote [ Mo 23. Feb 2015, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

Naja, hatte ja schon das da50 1.8 und bei meiner mft hab ich das Panasonic 20 1.7. Komischerweise hat mich das da nicht so verlockt. Lila war da aber auch nix. :) bei den Bildern hier war es bei der Weltkugel lila und beim untersten. Hilft dagegen abblenden oder ist da kein Kraut gegen gewachsen.

Autor:  User_02882 [ Mo 23. Feb 2015, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit dem FA 77

gib auf, ich geb' Dir 'n Fuffi dafür... :d&w:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/